Hallöchen :)
Ich bin Markus und habe einen 3-jährigen reinrassigen Border Collie zuhause.
Im Haus und auf dem Grundstück ist er echt perfekt! Aufmerksam, verschmust, verspielt usw... schlichtweg perfekt.
AAAAber:
Sobald Ablenkung dazu kommt wird er ein hibbeliges Etwas das weder leinenführig noch ansprechbar ist...
In der Hundeschule waren wir von Anfang an... auswärts hatten wir aber immer Probleme und diese nie richtig in den Griff bekommen... (Leinenführigkeit, bellt andere Hunde an)
Hundeschule meinte jetzt: Einfach mal eine Zeit in die verschiendenen Kurse kommen, hinsetzen und ihn beobachten lassen... Sinn darin, laut Hundeschule, er soll sich daran gewöhnen, dass andere Hunde da sind und er soll ein "egal"-Gefühl entwickeln. Was haltet ihr davon?
Desweiteren meinte der Hundetrainer, dass man das "Glotzen" unterbinden soll... schauen ja, aber nicht glotzen...
Andere Border Collie Besitzer meinen aber, dass man ihn auswärts unter Kontrolle bringen könnte, wenn er etwas zum hüten zuhause hätte... Also die sind pro hüten...
Was nun? Soll er hüten oder soll er nicht hüten um entspannter zu werden?
Würde mich freuen wenn ich ein paar Meinungen und evtl. Tipps von euch bekommen könnte :)
lg