huhu,
wo ist denn der thread mit foto genau? kann ihn grad nicht finden.
grüßle
silvia
Beiträge von silvi-p
-
-
Huhu,
ach, ich würde mich auch gerne nochmal so freuen!! Finde es auch sehr gut, dass du dich voher informierst.Kleiner Kommentar:
die Autorin des Buches "Positiv Bestärken, sanft erziehen" heißt Karen Pryor. Ist wirklich seeeehr zu empfehlen. Am besten jetzt schon lesen und verinnerlichen.wenn Welpi mal da ist, hast du anderes zu tun (welpi tag und nacht totknuddeln zB.)
und ich habe auch noch ein gutes buch, weiss aber den autor nicht mehr: "so lernt der hund" heißt es.
viel, viel spaß!
silvia -
huhu,
mich würde trotzdem noch interessieren, was eine Balance-Leine ist??Grüßlis
Silvia -
huhu,
ich hab auch noch nette namen -
pacco, ein viszla-welpe von 6 (7?) monaten, das passt soooo gut,
und mimi, eine zwergige mischlingsdame,
sowie buddy, ein dackelmix ausm th; der ist wirklich ein buddy, also ein kumpel, der ist sowas von lieb!
wen ich gar nicht mag ist "butschi", einge'bayert' für puccini, ein mischlingsrüde, der einfach zu brutal ist, ich finde, das hört man dem namen schon an...
und wir haben auch die obligatorische jr-hündin jacky im park...
ui, und ein kohlschwarzer sehr schöner shar-pei heißt mephisto, supercoole idee, nur nicht praktisch zum rufen (fisto? mefi?) den hab ich aber leider seit langem nicht mehr gesehen....viele grüße
silvia -
hmpf,
das mit den kohlehydraten hat mich auch beschäftigt. und zwar frage ich mich immer noch, ob es wirklich so sinnvoll ist. man kennt das halt vom menschen: kohlehydrate geben energie, machen dick etc. aber ob es für den hund gut ist? getreideloses barf geht ja scheinbar auch sehr gut, viele vertreten den standpunkt, dass getreide/kartoffeln gar nicht so gut ist, daher bin ich da skeptisch.
ich mach ja sone mischung - ein paar kohlehydrate zusätzlich, aber hauptsächlich versuche ich fetter zu füttern.hat jemand infos dazu, ob kohlehydrate oder fett sinnvoller sind??
viele grüße
silvia -
ich kann noch was beitragen: EUTER. ich musste meinen hund auch etwas großzügiger füttern, weil er abgenommen hatte, und da wurde mir das genannt.
ich hab aber so schnell keine quelle gefunden (hier in münchen darf kein metzger selber schlachten, geht alles übern schlachthof, und ich hab noch nicht raus, wie ich dann dort an solche sachen komme). es gibt aber welches online bei frostfleisch.de, glaube ich.
bis dahin habe ich einfach: leckerli erhöht, thunfisch-pfannkuchen gemacht (obwohl nun nicht streng barf-konform), mehr öl ins futter gegeben, haferflocken und fettigere milchprodukte zum frühstück gegeben, und auch die portionen an sich erhöht. ich glaube, dass die 2-3% oftmals nicht reichen, liegt daran, dass wir meistens ziemlich mageres fleisch verfüttern.viel erfolg!
silvia -
danke für die erklärung, sun.
so geht's mit allen kommandos, gerade bei welpen: erst unter geringer ablenkung üben, bzw noch davor: unter geringer ablenkung die verbindung kommando=aktion herstellen. das geht wie beschrieben: wenn der hund das tut, was du mit dem kommando belegen möchtest, das kommando sagen und loben. dann anfangen, das kommando zu sagen, damit er die aktion _erst_daraufhin_ ausführt.
bei AUS kann man das mit tauschen üben: mittel-tolle sache geben, was viiiiiel besseres anbieten, und wenn die mitteltolle sache wegen der angebotenen alternative ausgespuckt wird - ist das das AUSnatürlich ist das timing entscheidend, so ein AUS geht ja schnell. aber das kriegst du schon raus
ooooh ich bin neidisch!! welpis sind toll!!
viel spaß noch!
silvia -
Hallo,
einfach so kann man da ja wenig sagen. Kann es eine Allergie sein? wie lange geht das schon?die schwarz-braunen Zwergpinscher haben eine andere fellstruktur als die roten, das ist viel dünneres fell, aber dass sie quasi nackig wird...?
schonmal den züchter gefragt??
viele grüße mit rotem zwergpinscher
silvia -
hmmm...
ich will's euch ja nicht verderben, aber die meisten richtig großen/schweren rassen sind nicht so für die ausdauersportarten gemacht... zumindest nicht in dem umfang, den ihr vorhabt...
doggen können zwar sportlich gut werden, aber da ist es sehr schwierig einzuschätzen, wie das training am anfang aussehen muss, wegen dem wahnsinns-wachstum... die sollen ja bis zu einem jahr noch nicht mal treppen steigen!
insgesamt ist der "echte" sport mit welpen eh verboten - da müsstet ihr euch gedulden... sonst gehen die gelenke hin!viel glück!
silvia -
joah!
stimme fast allen hier zu!
Lima geht sehr oft mit, bäcker ist eh auf der morgen-gassi-runde, und beim lebensmittel-einkauf wartet er im auto, bis wir ihn gefahr- und paniklos daheim lassen können.
ansonsten habe ich auch schon leute abgeschrieben, weil die mir keinen guten grund nennen konnten, warum mein hund nicht mitdarf, wenn wir zu ihnen gehen. sogar zu unseren guten bekannten mit zwei katzen darf er mit, die leute sind so lieb und sperren die katzen weg!
:freude:man muss aber auch sagen, er hat sich im letzten halben jahr diesbezüglich super gut gemacht, er ist viel weniger nervös und unsicher, wenn wir zB auf eine party gehen. natürlich nix wildes, keine laute musik und ohne kleinere kinder, aber anfangs wär das noch überhaupt nicht gegangen.
und im moment geht er sogar ins büro mit, aber das ist wohl eher der verzweiflung meiner kunden zuzuschreiben - wenn mein hund nicht mitgedurft hätte, hätt ich den vertrag nicht annehmen können!
restaurant/cafe ist sowieso keine frage, da liegt er unterm tisch; und urlaub, tja, wenn wir nicht motorradfahren, muss er sowieso mit. campen mit hund macht spaß!!viele grüße
silvia