Lara Grosser - bei der würde ich auch gern mal wieder starten. Sehr gute Wahl!
Und ihr seht sehr entspannt aus, toll gemacht!
-s-
Lara Grosser - bei der würde ich auch gern mal wieder starten. Sehr gute Wahl!
Und ihr seht sehr entspannt aus, toll gemacht!
-s-
Ich hab das mit der Vergiftung mal recherchiert, weil ich täglich in der Espressokanne Mokka mache. In dieser Kanne bildet sich Patina, weshalb Millionen Italiener noch leben bzw. an anderen Ursachen gestorben sind. Die Abgabe von Aluminium wird durch die Patina verhindert. Bei Kochgeschirr ist die Lage eher unklar.
-s-
Danke meine Lieben!! Vielen, vielen Dank!
-s-
Sagt mal, der Omnia mit Gitter und Silikonform für 50 Euronen ist schon ok, oder? Gebraucht?
-s-
och, die Fellfarben sind nicht so ausschlaggebend - schwarz und braun-weiß. Am meisten haart die Braun-weiße. Aber ich fahre ja alleine und enthaare alles dann wieder, wenn mein Bruder los will. Mich stört das nicht so. (Sitze eh kaum an der Sitzgruppe.) Der limitierende Faktor ist wirklich diese Holzfarbe. Das Dunkelrot bei den Bezügen finde ich superschön, aber passt überhaupt nicht; Dunkelblau mit Hellgrau wäre absolut klassisch und schon fast wie auf ner Yacht. Hab ich aber zuhause schon. Ansonsten gefällt mir noch Dunkelgrau-Grün, wunderbar dezent und unempfindlich. :)
Na klar, vorher-nachher wird auf jeden Fall gezeigt :)
-s-
Supi. Für meinen kleinen Rentner ist das tatsächlich ein zusätzliches Problem, er schläft am besten auf der Sitzbank, aber er kommt da natürlich nicht mehr hoch/runter. Die Mädels schlafen am liebsten auf den Vordersitzen oder auf dem Boden (auf Decke/Pad), die haben da kein Problem. Den Rentner hab ich abends auf die Sitzbank gehoben, aber er ist dann quasi dort gefangen, bis ich wieder aufstehe, auch nicht so ideal. Zum Glück springt er nicht von selber runter.
Felle werden es eher nicht, damit ist zuhause schon voll :))) Aber die Bezüge werd ich ziemlich sicher auch kaufen. Überlege nur noch an der Farbkombi :)
-s-
Zucchini meeeegageil, sieht echt super aus!! Allein schon das einfarbige beruhigt meine Augen total. Meine Bezüge jetzt sind ungefähr so schmückend wie die alten aus deinem Schildi, plus Wasserflecken, plus zwei bereits sauschlecht neu bezogene Teile mit ganz anderem, noch hässlicherem Stoff... voll schlimm. Die Rückenteile mit Winkel, haben die einen extra Gummi oder so? Sieht einfach bombe aus! Laden sich auch nicht statisch auf?? (Deswegen fallen Fleecedecken eher raus, ich kann das nicht haben. Man muss immer ein wenig Glück haben, keine gewischt zu bekommen.)
Danke :*
Silvia
Alles anzeigenAlles anzeigenWe're back :)))
Also ich muss sagen, ich würde schon gerne direkt wieder los.
Komisch war, dass mir in Dänemark auf dem Hinweg 37€ Maut abgezogen wurden, auf dem Rückweg dann aber mehr als das doppelte? Hab ich mich bei der lkw-Schlange angestellt, oder wie war das? Sehr mysteriös. Nicht mehr zu ändern. Nächstes Mal besser aufpassen...
[...] Jetzt brauche ich noch ein Farbkonzept. Das wird extreeeeem schwierig, die Holzeinbauten sind ziemlich "orange", ich weiß gar nicht, was es für eine Art darstellen soll. Kirsche ist es nicht, Buche auch nicht, Eiche eh nicht. Nadelholz auch nicht. Die Polster sehen aber echt übel aus, da muss dringend was geschehen!
Angefixt,
Silvia
Die Polster kannst du mit Bündchenstoff beziehen und die Fronten entweder farbig rollen oder folieren.
Ich würde immer eher im hellen Farbbereich bleiben, da es sonst schnell wie in einem Sarg wirken kann.
Meinst du in DK die Brückenmaut?
ja, das von dem Bündchenstoff habe ich schon gehört! Ich muss mich mal schlau machen. Ich hab da echt viele Teile, mindestens 7-8, das wird ein wenig ein Aufriss. Das Problem bei hellen Farben ist ja so ein wenig die Empfindlichkeit, momentan bin ich bei Naturfarben, beige-grünlich, aber warm. Ich muss mich noch ein paarmal ins Womo reinstellen und fühlen, dann fällt mir hoffentlich was ein. Es wäre eigentlich schöner, wenn ich die Holzfronten behalten könnte. Ich hab schon einiges gestrichen und kann es mir bei diesen Fronten nur schlecht vorstellen. Aber mal sehen, die Fronten sind nicht so dringend, die Polster gehen mir da eher auf die Nerven. Kann aber in nächster Zeit vermutlich eh nicht weg
Ja, die Brückenmaut war das, bei dieser langen Brücke (Storebaelt).
Uih, nach Recherche scheinen die über 80€ korrekt gewesen zu sein und der niedrige Tarif ein Fehler *uuuups
-s-
We're back :)))
Also ich muss sagen, ich würde schon gerne direkt wieder los.
Komisch war, dass mir in Dänemark auf dem Hinweg 37€ Maut abgezogen wurden, auf dem Rückweg dann aber mehr als das doppelte? Hab ich mich bei der lkw-Schlange angestellt, oder wie war das? Sehr mysteriös. Nicht mehr zu ändern. Nächstes Mal besser aufpassen...
Das Elefäntchen hat sich nach dem Tuning extrem gut geschlagen. Es fährt sich wirklich ganz anders. Man hat nicht mehr den Eindruck, dass man permanent auf dem letzten Loch pfeift und schaltet sich auch am Berg keinen Wolf mehr. Das ist echt super. Verbrauchsmäßig macht sich das natürlich bemerkbar, hab so etwa 13l/100km gebraucht. Aber ich musste auch 2x über diese verfluchten Kassler Berge, das frisst sicher einiges. Und ich konnte einfach auch nicht widerstehen, wo es ging, bin ich schon eher 110-120 gefahren, obwohl immer wieder merklich Wind ging :)
Dann war ich noch bei einem großen Händler (mit Werkstatt, TÜV-Möglichkeit und allem drum und dran), wo ein Mechaniker netterweise 4 Minuten Zeit hatte - der konnte mir sagen, dass mein Wassersystem definitiv erneuert gehört. Die Pumpe geht zwar noch, aber an anderer Stelle im Kreislauf ist ein Teil kaputt, weshalb sie nur Luft zieht. Warum alles übergelaufen ist, konnte er nicht direkt sagen, nur, dass eine Stelle, an der es rausgelaufen ist, tatsächlich der ordnungsgemäße Überlauf ist.
Und dann habe ich noch mehrere Stellen im Womo gesehen, wo Schrauben fehlen, was locker ist, etc. Insgesamt sieht das so aus, als hätte schonmal jemand irgendwas versucht, es aber dann gelassen und einfach nur schnell wieder zusammengesteckt. Wir haben es (als absolute Neulinge) beim Kauf natürlich nicht bemerkt, aber sagen wir mal so, dem Verkäufer wünsche ich baldiges Karma. Die große Truma-Heizung (es ist eine Fußbodenheizung, sozusagen ein großer, schwarzer Topf) ist zB auch nicht mehr an ihrem Ort befestigt. Ist nicht weiter schlimm, die steht im Kasten/Sitzbank, da passiert nix. Und der eine Wasserhahn ist gar nicht angeschraubt. Also da wird ein großer Service fällig. *seufz
Trotzdem wächst mir das Womo schon ein wenig ans Herz. Ich werde ihn jetzt langsam so zusammenstoppeln, dass er über den TÜV kommt (sollte kein größeres Problem darstellen) und mit allen Features nutzbar ist. Die Markise zB finde ich übermäßig toll, ein trockener Ort vor dem Womo ist sooooo praktisch (im Vgl zum VW-Bus ohne jegliches Tarp oä). Aber auch im Womo wurden meine Klamotten ganz gut trocken, in Dänemark war nämlich total wechselhaftes Wetter mit 10-Min-Regenguss einmal pro Stunde.
Also das macht echt Laune.
Jetzt brauche ich noch ein Farbkonzept. Das wird extreeeeem schwierig, die Holzeinbauten sind ziemlich "orange", ich weiß gar nicht, was es für eine Art darstellen soll. Kirsche ist es nicht, Buche auch nicht, Eiche eh nicht. Nadelholz auch nicht. Die Polster sehen aber echt übel aus, da muss dringend was geschehen!
Angefixt,
Silvia
Ich denke nicht, dass das Mops-Welpi jetzt die ganze Zeit in der Box verbringen soll. Es schläft ja doch schon einige Zeit nachts von allein, da wird sicher nicht zur Box geraten. Die TE schrieb zwischendurch mal, dass der Auslauf aufgebaut wurde (physisch), aber dass Mops da drin ihre Rute jagt. Daher denke ich, dass die Trainerin für die TAGESzeiten, zu denen Ruhe angesagt ist, die Box empfohlen hat. Immer noch lange, aber bei weitem nicht so lange wie einige hier denken.
Zudem kann man tagsüber ja tatsächlich Ruhezeiten etablieren, indem man den Hund kurzfristig einschränkt, wartet, bis er schläft, und dann die Tür wieder aufmacht, was spricht dagegen? Schläft der Hund tiefer, rast der mE auch nicht sofort wieder rum. (Denke ich, weil meine zwei 1000V-BC das tatsächlich geschafft haben, weiterzuschlafen... Kann natürlich trotzdem sein...)
-s-