Beiträge von Goldenboy

    Zitat

    Ach Crossdogging ist auch so ein Mix aus allem?
    Was sind denn die so die "Mix-Sportarten" die es so gibt. Ich kenne jetzt nur Crossdogging und Mondioring.


    Genau Crossdogging ist ein Mix aus allem möglichen. Die Trainer können das aber auch toll an das anpassen was man gerade im Basiskurs macht. Oder aber eher in die sportliche Richtung gehen. Halt das was die Gruppe gerne möchte.
    Online gibt es halt auch ein ranking, dort werden dann auch Aufgaben veröffentlicht. Die Trainer haben dann die Möglichkeit die Punkte der Trainer einzutragen und so entsteht ein Ranking.
    Wenn ich das richtig verstanden habe hat meine Hundeschule das mit ins Leben gerufen.

    Zitat

    boar meine Güte was es alles gibt. Von Crossdogging hab ich noch nie was gehört.


    Crossdogging ist im Grunde ein Zirkeltraining. Es müssen aufgaben aus verschiedenen Bereichen absolviert werden. Grunderziehung, Trickdogging, Agility.
    Für jeden Bereich bekommt man Punkte, diese können dann online eingetragen werden und sich somit mit anderen vergleichen.
    Wir haben das mal testweise in der Hundeschule gemacht. Pepper und mir hat das wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ist total abwechslungsreich und man übt auch Sachen die im Alltag sinnvoll sind

    Ich werde Crossdogging machen wenn wir mit der Grundausbildung durch sind, das wird aber noch dauern. 2 Kurse gleichzeitig schaffe ich zeitlich nicht und wäre mir auch zu teuer.
    Außerdem baut das Crossdogging eh auf der Grundausbildung auf bzw. Vertieft sie.
    Oder aber mal sehen ob wir das mit dem Besuchadienst machen werden. Aber da lass ich mir erstmal Zeit

    Hier gibt es auch kein halten mehr wenn Pepper andere Hunde sieht.
    Im Freilauf passe ich dementsprechend immer auf und rufe ihn vor uneinsichtigen Stellen zu mir ran.
    Ich geh jetzt auch öfter mit Schlepp spazieren um solche Begegnungen geziehlt zu trainieren. Allerdings treffen wir hier nur so sporadisch Leute dass ich fürchte das es niemals etwas wird :(

    Zitat

    hmm vllt fehlt ihm etwas an Nährstoffen Goldenboy?
    Unter der Tapete ist ja Putz. Fenja hat ne Weile Sand/losen Wandputz gefressen gehabt, seit ner Umstellung im Gemüsebrei kein Thema mehr.


    Wir haben gar keine Tapete, sondern halt direkt Putz.
    Er wird eigentlich recht abwechslungsreich gefüttert. Kriegt Barf, immer sehr abwechslungsreiches Fleisch und die Gemüse/Obstmischung wechselt auch immer total durch. 100% ausschließen das es irgendein Mangel ist kann ich natürlich nicht. Aber ich glaube ja das es einfach nur Langeweile ist und es ihm vllt. Schmeckt...

    Boar es ist zum kotzen mit Pepper. Er knabbert immer wieder die Wände an. Es hatte sich seit langem gegeben und gerade komme ich ins Wohnzimmer da kaut er genüsslich an der Wohnzimmerwand. Macht sich toll wenn man bei roter Wandfsrbe nun weiße Putzspuren hat.
    Das hat er nun in der Küche, im flur und im Wz gebracht.
    Er wurde nie dort eingesperrt, und er hat auch immer genug Alternativen rumfliegen an denen er gerne kaut.
    Auch passiert das (nicht nur) wenn er alleine ist.

    Stellen an denen er war reibe ich mit Chili ein, aber er sucht sich dann einfach neue.
    Er hat das jetzt sicher seit 2 Monaten gar nicht mehr gemacht. Und jetzt in 2 Wochen wieder 2 neue Stellen.
    Mensch es ist zum kotzen :(

    Ich bin immer noch absolut begeistert von unserer Hundeschule. Die Welpengruppe ist einfach nahtlos in die Junghundgruppe übergegangen. Alle haben weiter gemacht.
    Abruf ist bei uns allen kein Problem. Ob bei ausgelegtem Futter, Ablenkung etc.
    Leinenführigkeit ist bei uns ein riesiges Thema zur Zeit. Letzte Stunde hat Pepper das echt absolut klasse geleistet. Durch Hütchen wurde ein Gang gebildet. Dort wurden Hundebegegnungen im Fuß geübt. Dem Hubd der Trainerin wurde ein Ball geworfen und unsere Hubde mussten im Fuß bei uns bleiben. Die Trainerin hat die Hunde ganz freudig angesprochen und die Hunde mussten bei uns bleiben usw.
    Ich konnte diese Übung doch tatsächlich ohne Leine machen. Einfach super.
    Außerdem haben wir jetzt endlich mit der Deckenübung begonnen. Die Hunde liegen dann alle im Kreis auf ihren Decken und wir Besitzer treffen uns in der Mitte. Da startet natürlich immer mal wieder ein Hudn durch, aber es klappt doch erstaunlich gut.