Zitatwarum stellt man nur Hunde aus, von denen man schon vorher 'weiß', dass sie gut abschneiden werden?
Ich hatte es so verstanden, dass man durchaus auch einen Hund ausstellt, auch wenn man mit dem Hund selbst nicht züchten möchte. Einfach, damit der Züchter auch ne 'Bewertung' seiner Arbeit hat.
Aber warum macht man das dann nicht, mit den nicht ganz korrekten Hunden?
Wäre doch eigentlich für den Züchter auch sinnvoll zu wissen, welche Verpaarung Hunde hervorgebracht hat, die nicht so ganz dem Rassestandard entsprechen. Oder?Und bitte bitte nicht falsch verstehen. Ich habe absolut nichts gegen die Zucht von Rassehunden und gegen Ausstellungen.
Weil das einfsch total stressig für Mensch und Hund ist. Total Zeitintensiv, man muss vorher üben, beim Collie baden, bürsten.
Sowas macht man ja eigentlich nur wenn man sich Chancen ausrechnet.
Außerdem finde ich persönlich es fragwürdig ob es was über die Zucht bzw. die Verpaarung aussagt wenn die Navhkommen nach dem aussehen beurteilt werden und mehr macht ja eine Ausstellung nicht.
Pepper hat z.B. einen Farbfehler (Rotschimmer), den hat keiner seiner Geschwister und ich finde er erfüllt trotzdem vollkommen den charakterlichen Standard des Collies, spricht das nun also für eine schlechte Zucht?