Beiträge von Goldenboy

    Ich kann total verstehen, dass du dich schon total in den Welpen verguckt hast und ihn jetzt schon liebst.
    Als ich etwa 14 war sind ich und meine Eltern zu einem "Züchter" gefahren, ein Golden Retriever süßer als der andere, wir haben einfach nicht nachgedacht und direkt zugesagt. Sie waren halt so toll.
    Als der Welpe dann zuhause war fing das Drama an. Der Hund war totkrank, ich möchte nicht ins Detail gehen aber es war furchtbar mit anzuschauen. Er hat es leider nicht geschafft.
    Wochen später haben wir von anderen gehört, die schon ältere Hunde der "Züchter" hatten, das diese immer noch schwere Erkrankungen haben (HD, Allergien etc.) und außerdem völlig unsozialisierte Hunde (Angstzustände, Aggressionen usw.). Das hat mich sehr geprägt, als junges Mädchen.

    Bitte überdenke das Ganze nochmal. Die BEsitzer wollen vielleicht gar nichts böses und handeln aus Unwissenheit. Aber wenn man sich dafür entschließt, dass die Hündin die Welpen bekommt (Es gibt auch "Abtreibungen" bei Hunden) dann muss man sich auch der Aufgabe bewusst sein und sich ordentlich um die Welpen kümmern. Und dazu gehört mehr als nur Futter bereit zu stellen.

    Ich wünsche dir alles gute, und kann verstehen das das eine sehr schwere Entscheidung ist!

    Geht mir genauso :D
    Waren heute doch tatsächlich im Fressnapf udn einem anderen Hundeladen, war echt enttäuschend. Überhaupt kein gutes Futter vorhanden, total unsortiert und nichts da was ich hätte mitnehmen wollen. Dann wird halt weiter online geschaut!

    Wir können usn unseren Stundenplan zusammenstellen, aber man muss immer dabei bedenken. Man kann froh sein bekommt man einen Platz in einem Seminar! Das heißt wirklich variabel ist man nicht, wenn man sein Studium in Regelzeit schaffen will.
    Alleine würde ich mir einen Hund nicht zutrauen, nur weil ich mit meinem Freund zusammenwohne und wir uns beide um den Hund kümmern trau ich mich mir einen anzuschaffen.

    Ich studiere in NRW, genauer in Siegen.
    Und ja es ist definitiv Pflicht, wenn man Englisch als Fach studiert. Ich muss 3 Monate ins Ausland. Deswegen zieht auch unser Hund erst im Februar ein, mein Freund könnte einen Hund mit seinen Arbeitszeiten nicht alleine verpflegen.

    Ich kann euch ja mal meinen Stundenplan als Orientierung nennen.

    Montags 8.00 - 18.00 von 12-14 eine Freistunde
    Dienstags 8.00 - 16.00, von 10-12 eine Freistunde
    Mittwochs 8.00 - 16.00
    Donnerstags 8.00 -20.00 durchgehend Uni
    Freitags frei

    Ganz so wenig ist es also nicht ;)
    Ich arbeite auch noch zwischendurch in einer Schule, das macht das Ganze dann noch voller.
    Ich muss aber auch zugeben nicht jedes Semester ist so extrem, aber so kann es auch mal aussehen!

    Ja das stimmt :gut:
    Wenn ich dann wieder da bin geht es ja hoffentlich auch schon mit der Läufigkeit los! Und dann hab ich ja auch richtigen Grund zum mitfiebern!
    Heute war ich kurz davor zu Fressnapf zu fahren "nur mal gucken". Mein Freund hält mich für bescheurt. :lachtot:

    Ja eben, aber ganz genau wissen wir nicht was mit ihm passiert ist.

    Naja bald :lachtot:
    Die Hündin wird wohl im oktober läufig :D Es dauer also noch so ein ganz klein bisschen ;)
    Aber dann werde ich mich wohl nicht mehr zurückhalten können und einen Thread eröffnen :headbash:

    Aber ich werde eh von Juli bis Oktober in Neuseeland sein

    Darf ich mal fragen ob du denn schon einen Studiumsplatz sicher hast? Ich studiere auch im Moment Grundschullehramt und da ist das mit den NC's nicht zu unterschätzen. Das heißt du könntest auch weiter weg landen und dann wäre es mit dem zuhause wohnen nichts mehr. Die Studentenwohnungssuche mit Hund ist da auch überhaupt nicht einfach.
    Wir haben uns jetzt auch für einen Hund entschlossen und das auch nur weil mein Freund sich auch zuständig fühlt und sich um den Hund kümmern kann. Bei mir verteilt sich es oft so das ich einen kompletten Uni-Tag von 8 - 20 Uhr habe!
    Ich würde doch wirlich besser ein Semester abwarten um zu sehen wie das Ganze so läuft!

    Generell bin ich nicht dagegen (ich hab mich ja selber für einen Hund entschieden) aber die Sachen sollte man nunmal auch bedenken!

    Naja er hatte tolle Papiere, wurde sogar aus dem Ausland importiert. Ich denke auch Vermehrer können sich sowas zu nütze machen. Dann hat man wenigstens etwas nahczuweisen :|
    Er war anscheinend dauerhaft im Zwinger und hatte nicht viel Kontakt zu Menschen. Dann war er kurze Zeit in einer Familie, der Mann war seine Bezugsperson. Der ist dann einfach von einem auf den anderen Tag gegangen. Das hat ihn wohl sehr geprägt, Männer mochte er nie so richtig. Die Frau konnte mit Rocky dann nicht mehr umgehen, ist immer nur 5 Minuten auf die gegenüberliegende Wiese gegangen, er durfte so viel essen wie er wollte naja und hat dann für ihn neue Besitzer gesucht.

    Ich finde sogar, dass die Züchterseite nur die Hälfte vermittelt. Die Leute sind einfach sehr nett. Habens uns auch nochmal zu verstehen gegeben, dass sie sich das Ganze auch nochmal gut überlegt haben und auch darüber diskutiert haben. Naja weil sie halt die Sorge haben, dass junge Menschen eben sich da gerade was in den Kopf gesetzt haben und dann spontan sich für einen Hund entscheiden :verzweifelt:. Naja ich kann die Vorurteile ja verstehen und anscheinend haben sie ja auch gesehen das es uns nicht so geht.

    Takara Einfach Ohl Collies bei google eingeben :smile:

    Ja genau so war es... Ein super hübscher Kerl mit guten Papieren, das war wohl sein Verhängnis.
    Ja wir haben noch einige andere Dinge bei ihm hinbekommen, aber halt nicht alles. Trotzdem war er für mich der perfekte erste Hund.
    So oft hat er meine Teenie-Tränen in seinem Fell getrocknet :roll:

    Mein Traum war es allerdings immer einen Hund zu haben der gut hört, dem man dann auch den nötigen Freiraum geben kann weil man sich auf ihn verlassen kann.

    Danke dir! Im Moment ist es warten pur, aber ich denke ich ein paar Wochen legt sich das wieder und wir beruhigen uns ein wenig, ist ja noch eine halbe Ewigkeit :D