Ich grag nie einen Gürtel. Kann man die nicht irgendwie anders befestigen?
Von unterwegs...
Ich grag nie einen Gürtel. Kann man die nicht irgendwie anders befestigen?
Von unterwegs...
ZitatDer Collie ist aber auch gern mal reserviert. Ich weiß nicht, ob das für euch ein Problem ist - aber die sind ganz gern mal sehr ignorant Fremden gegenüber
Die Mutterhündin unseres Kleinen ist so eine zB. die hat uns nach ner Stunde das erste mal vorsichtig beschnuppert, davor waren wir Luft für sie. Also wenn ihr öfter Besuch habt, solltet ihr nicht unbedingt erwarten, dass er sie freudig begrüßt.
Es gibt aber immer Ausnahmen, die Mutter unserer Mutterhündin (die Oma
) ist sehr kontaktfreudig und sogar fast aufdringlich gewesen. Amerikanische Collies sollen da auch etwas offener sein.
Jap, wir waren bei 3 Züchtern und mehreren Veranstaltungen. Ich hab noch keinen reservierten (Ami) Collie gesehen. Ami heißt übrigens nicht automatisch dass sie weniger Fell haben. Aber es gibt Collies die deutlich weniger Fell haben.
Z.B. hier sieht man einen http://www.collies-vom-waldecker-tor.de/mediapool/74/7…7_0_463-600.jpg
Ich will einen Kong Wobbler, dabei hat Welpi schon eigentlich viiiel zu viele Spielzeuge. Aber bei Zooplus gibt es den gerade auch für die Hälfte. Ach ich weiß nicht, mein Warenkorb zeigt mir schon wieder 50 Euro an....
Außerdem gibt es da gerade die Hunter Leckerlitasche in L für 8 Euro....
Hab heute (nach Nachfrage) noch den Josera Seppl und einen Messbecher bekommen. Obwohl man sie im Shop, was ich nicht wusste, kaufen kann. Hatte nur nachgefragt ob man die Sachen irgendwo bekommen kann
Ich find Nummer 1 und 2 total toll. Aber ich sag dir, wenn du sie und ihr Wesen erlebst dann ist dir die Blässe völlig egal
Toll die Kleinen, aber der Plüsch fehlt mir
Ich sga euch Leute, die Nervosität und Ungeduld steht mir jetzt bis zum Hals!
ZitatFahre zur zeit einen Toyota Yaris. Und es muss größer werden!
Welche Version fährst du denn? Ich die 2013er, ich denke die fällt größer als als die anderen.
Alles darüber ist ja dann auch eigentlich kein Kleinwagen mehr...
Aber ich würd dann trotzdem bei Toyota bleiben Meine Eltern fahren den neuen Avensis, der ist auch klasse.
Ich finde die Idee eigentlich schön. Für mich hat ein Diamant was einzigartiges und edles und würde irgendwie auch hervorheben dass der Hund etwas besonderes und nunmal einzigartiges in meinem Leben war.
Ich bin aber auch nicht jemand der seine Trauer an einem Grab oder aber an einem Gegenstand festmacht.
Unser Familienhund wurde eingeschläfert und die Tierärztin hat ihn dann mitgenommen. Wir waren gar nicht in der Lage einen anderen Gedanken zu fassen. Bereuen tun wir das nicht, selbst nach 3 Jahren erzählen wir noch ständig von ihm und schätzen ihn für das was er für uns war.
Aber wenn man das Geld hat und man einen Gegenstand will mitdem man den Hund verbindet finde ich das eine tolle Idee
Von unterwegs...
Wir stehen gerade vor der gleichen Frage. Abschließen oder nicht abschließen?
Eine Haftpflicht wird ohne Frage abgeschlossen. Innbegriffen müssen auf jeden Fall auch Mietsachschäden sein (das ist mir ganz besonders wichtig)
Nun haben wir auch überlegt ob sich ein OP oder sogar ein Krankenschutz lohnt. Wir sind nun soweit dass wir den OP Schutz bei der Agila abschließen werden. Ich bin Studentin, mein Budget ist gering. Ich habe zwar Rücklagen, genauso wie mein Freund, und wir werden auch monatlich Geld zurücklegen aber bei einer wirklich ernsthaften OP bliebe uns nichts anderes übrig als diese abzubezahlen. Da liefert uns der OP-Schutz die nötige Sicherheit. Klar kann man auch das Geld ansparen, ist halt die Frage ob man es dann auch wirklich immer effektiv tut und das Geld nicht nachher für andere Ausgaben ausgeben muss. Da zweifle ich halt bei uns.
Bei der Agila, würden Haftpflicht und OP-Schutz zusammen 26 Euro kosten. Das find ich ok.
Da die Kosten für einen Krankenschutz aber so hoch sind, wollen wir da lieber ansparen. Die kann man ja auch immer wieder noch abschließen.
Wenn du dich über die ersten Hundehaare, die wir aufgrund der ersten Welpenbesuche mit hierhin schleppen, wie ein kleines Kind freust.
Von unterwegs...
Ich würde auch den Kurzhaarcollie empfehlen, oder einen Amerikanischen Collie, falls es doch die Langhaarvariante sein soll. Die haben nicjt so viel Fell, wenn man sich entsprechende Linien aussucht.
Die passen jedenfalls grnau zu deinen Vorstellungen und es tut sich nicht so viel zum Bearded (Soweit ich das einschätzen kann...)
Von unterwegs...