Beiträge von Goldenboy

    Zitat

    Ja das stimmt wohl. Wir setzen uns meist dann erhöht auf eine Wiese und beobachten die Leute die mit Hund unten vorbeilaufen. Wenn niemand da ist spielen wir, wenn ein Hund kommt steck ich das Spieli natürlich weg und belohne jeden Blick zu mir und natürlich Rückruf, wenn ich sicher bin er klappt, sehr großzügig. Ich halte ihn dann fest, damit er nicht einfach hinrennt.

    Ihn einfach so in eine Gruppe Hunde reinrennen lassen ist mir auch zu heikel. Wenn dann kommen diese Hunde zu uns, während ich ihn festhalte und belohne. Wenn sie direkt bei uns sind gibts natürlich nix mehr, um Futteraggression vom fremden Hund vorzubeugen. Wenn er mal hin darf, dann zu maximal 2 Hunden, wenn der HH sein ok gibt und ich ein gutes Gefühl hab. Bisher ging das so auch gut, er wurde mal angeblafft als er zu aufdringlich und nervig wurde, fand ich aber ok.

    Wenn es bis jetzt so gut läuft ist es ja ok.
    Hier in Siegen herrscht echt der Stärkste. Da achtet kein Hundhalter suf seine Hunde. Selbst wenn sie hören würden, rufen die Hundehalter nicht mal.
    Als ich dann einmal unmenschlich genannt wurde weil ich meinen Hund aufgrund von entgegen kommenden Hunden anleinte reichte es mir.
    Bei regen ist es dort angenehm, aber sonst wird mich diese Wiese nicht mehr sehen.

    Ich will auch eigentlich nur sagen dass sich Nova dann doch super schlägt und gut hört. Erwarte nicht so viel von ihm :)

    Von unterwegs...

    Zitat

    Aber wo anders darf er halt egt nicht ohne Leine laufen. Das kommt ja noch hinzu :sad2:

    Klar lass ich ihn trotzdem mal. Aber das sind nur wenige Minuten und wenn jmd in Sichtweite ist bleibt die Leine auch dran...

    Ich sag ja ich kann das verstehen. Aber es ist nunmal schwierig gerade dort dem Hund etwas beibringen zu wollen.
    wenn dort eine Gruppe mit Hunden spielt kann da eine massive Gruppendynamik draus entstehen, das kann gefährlich werden.
    Letztens erzähle eine aus unserer Gruppe dass sie auf so einer Wiese war und ihr Hund einen älteren ärgerte. Nachdem die Trainer nochmal nachfragten erzählte sie auch dass sie den Hund nicht streicheln durfte weil er dann wohl gerne beißt. Tja was der Kleinen da hätre passieren können...

    Von unterwegs...

    Beim Autofahren glaube ich ja wirklich an die Gewöhnung. Wor hatten hier ja anfangs große Probleme und haben nichts weiter gemacht als an schöne Orte zu fahren.
    Mittlerweile fährt er problemlos im Kofferraum mit, kein sabbern, kein fiepen. Er legt sich sogar direkt hin oder guckt halt aus dem Fenster :)

    Und genau weil auf so einer Hundewiese massenhaft Hunde freilaufen und man eigentlich gar nicht kontrollieren kann ob der Hund der da gerade auf uns zu rennt Welpenkompatibel ist, haben uns unsere Trainer da ganz klar von abgeraten.
    Ich verstehe deinen Zweispalt aber es kann halt auch nach hinten losgehen

    Von unterwegs...

    Naja in letzter Zeit klappt das mit dem Rückruf bei anderen Hunden auch erst nach einigen Minuten, in der anfänglichen Begeisterung hört er auch nicht. Und ich muss auch früh auf ihn eibreden damit er nicht hinstürmt, leine ihn dann aber auch an, ich denke es ist einfach noch zu früh um ihn ohne Leine bei mir halten zu wollen. Also warum sich den stress machen? :)
    Ich rufe ihn jetzt nur noch wenn ich gehe oder leine halt an wenn er nicht hin darf. Macht uns das Leben leichter.
    Würde ich aber gehen wäre er direkt bei mir.

    Von unterwegs...

    Wir waren gerade schön in der Stadt. Pepper war wieder ein Vorzeigewelpe, hat sich eigentlich besser benommen als manch erwachsener Hund.
    Es war echt voll, aber er war die Ruhe pur. Konnte dann noch schön ein Eis essen.

    Angesprochen wurden wir diesmal kaum, er scheint nicht mehr so welpig auszusehen! War sehr angenehm :)

    Von unterwegs...

    Zitat

    Ich denke an die Idealwerte wird man sowieso nie ganz heran kommen. Was wenns Welpi mal erbricht oder Durchfall hat? Wichtig ist doch eine ausgewogene Ernährung und ich denke darauf wirst du auf jedenfall achten.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Vorallem beziehen die Standartwerte ja auch nicht die Aktivität des Hundes mit ein.
    Ach naja ich bin guter Dinge das ich da noch meinen Weg finde, ich muss mich da noch langsam rantasten.
    Allein das auftauen und portionieren bedarf zur Zeit noch viel Planung ^^

    Von unterwegs...

    Zitat

    Ich würde mir da irgendwie nicht so sehr den Kopf machen. Du weißt was dein Hund ungefähr braucht und passt es in regelmäßigen Abständen an. Wenn du Fleischsorten abwechslungsreich fütterst sollte das keine Probleme geben. Fertigfutter wird sicher auch nicht immer 100 % passen und dennoch werden die Hunde gesund groß. Da bist du mit deiner Fütterung sicher jetzt schon genauer...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Das ist auch was ich im Hinterkopf immer habe.
    Unser Golden Retriever hat eukanuba bekommen, wir kannten uns nicht aus, es war teuer also dachten wir es wäre gut. Er ist 16 Jahre geworden.

    Klar will ich es bestmöglich machen und werde mich noch weiter informieren. Mal sehen wie weit ich dann an die idealwerte komme.

    Von unterwegs...

    So heute morgen gab es die erste Barf Mahlzeit, Rindfleisch, Gemüse, Ei, Walnussöl und etwas Eierschale.
    Und was soll ich sagen, er hat reingehauen wie nix, hat sogar noch 3 mal kontrolliert ob der Napf auch wirklich leer ist.

    Dafür lohnt sich der Mehraufwand!
    Hoffe das bleibt so.

    Die Werte werde ich auch noch genau ausrechnen.
    Und wie gesagt zu der Beratung gehen. Das Fleisch ist da auch nicht teurer als im Internet und die Frau wurde mir jetzt schon von einigen Hundehaltern empfohlen. Zu verlieren habe ich ja nichts und blind vertraue ich auch nicht auf die Frau :)

    Von unterwegs...

    Der Pepper hat heute morgen seine erste Barf Mahlzeit verspeist, und was soll ich sagen. Er ist noch 3 mal zum Napf gerannt um zu kontrollieren ob er tatsächlich leer ist. Hoffe das bleibt so :)

    Von unterwegs...