Beiträge von Goldenboy

    So, ich fürchte es wird Zeit das wir in diesen Thread wechseln. Man will ja doch nicht wirklich wahrhaben dass der Hund kein Baby mehr ist.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pepper ist jetzt 5,5 Monate alt. Bis jetzt recht unkompliziert. Allerdings müssen wir an Begegnungen mit Fußgängern und anderen Hunden arbeiten. Er freut sich immer so sehr, besonders bei Kindern. Mit seiner mittlerweile doch recht stolzen Größe ist er allerdings nicht mehr für jeden als jungen Hund erkennbar. Demnach haben Eltern oft Angst wenn er wild schwanz wedeln, rumspringend in Richtung Kinder will (das lasse ich natürlich nicht zu).
    Mittlerweile ist das nicht mehr bei jedem Hund, Erwachsenen oder Kind der Fall. Manche scheinen allerdings trotzdem noch so spannend zu sein, dass er sich nicht unter Kontrolle hat :rollsmile: Aber das wird sicher noch :smile:
    Man merkt ihm jedoch an, dass er mittlerweile ganz gut abwägt ob die Belohnung es wert ist das Komando auszuführen oder aber nicht :roll:

    Zitat

    Wir haben bei Smilla mit 13 Wochen Advantix drauf getan. Es ist hier leider auch ganz schlimm mit Zecken und ich war auch bei ihr nur am abpflücken. Seit sie das Advantix drauf hat, habe ich noch keine Zecke an ihr entdecken können. Die beiden Großen haben Frontline drauf, aber dennoch ab und mal eine festgesaugte Zecke. Scheint tatsächlich die ein oder andere immune Zecke zu geben mittlerweile :/ . Wirkt auch nur 3-4 Wochen... Den Hund vor jedem Spaziergang mit Öl einzureiben, kann ich mir nicht so recht vorstellen :???: Wie sieht das denn das dann aus beim Langhaarhund? Oder zieht das ein, ohne dass das Fell "ölig" wird?

    Wie tut man denn Knoblauch auf den Hund (fressen soll er das ja nicht?!)?


    Ich hab leider keine Erfahrungen mit dem Auftragen von Kokosöl, stell mir das auch echt stressig vor ihn einzureiben. Aber ich will es wenigstens mal probieren. Eine Hundehalterin aus der Hundeschule mit Langhaarhund schwört darauf und meint das man ganz schnell raus hat welche Menge man benutzen muss und da sman dann auch nichts davon sieht.

    Bei uns gibt es Knoblauchgranulat ins Futter. Das ist auch nicht schädlich wenn man es nicht überdosiert.

    Ich glaub ich werde jetzt nochmal Kokosöl probieren.
    Dann habe ich Knoblauch, Schwarzkümmelöl und Kokos drauf. Sollte das alles nichts bringen gibt es was chemisches.
    Aber Collies sind da halt auch oft sehr empfindlich.. : /

    Von unterwegs...

    Naja vorallem wollen Tierärzte auch verkaufen...
    Ich habe über Frontline gehört dass die meisten Zecken schon dagegen imun sind weil das eine Zeit lang ziemlich häufig verwendet wurde...
    Ich bin da aber auch total unsicher, bei unserem Golden Retriever hat Frontline immer wunderbar funktioniert. Aber das ist mittlerweile auch schon einige Jahre her.
    Bei normaler Zeckendichte würde ich dem Hund denke ich nichts drauf tuen. Aber hier ist echt Schwemme. Bei einem Waldausflug pflücke ich unterwegs oft 5 so von ihm und durchschnittlich 2 übersehe ich und die beißen sich dann fest. Und das täglich, da ist die Gefahr irgendwie auch nochmal größer...

    Von unterwegs...

    Zitat

    Halloooo *auch mal hier rein trudel*
    Ich war heute bei unserem TA und habe einmal Frontline für Juno raus geholt.
    Sie ist jetzt 11 Wochen alt und ich habe der Tierärztin gesagt das man ja oft davon abrät bei Welpen diese Chemiebomben zu verwenden. Sie meinte aber es sei unbedenklich und ab der achten Woche verwendbar *grübel*

    Tu ich ihr das Zeugs nun drauf oder nicht? :D


    Unser Tierarzt hat von abgeraten. Gerade nit den ganzen Impfungen sei das erstmal doch ganz schön viel für den Körper. Außerdem hat er drauf hingewiesen das die Zecken selber meistens nicht so schädlich sind, wie die Chemiebomben.
    Ich bin aber auch kurz davor etwas chemischea drauf zu machen. Heute habe ich 7!! Zecken von ihm gesammelt, hier ist es wirklich furchtbar.

    Von unterwegs...

    Zitat

    Ich möchte nun doch einmal Fertigbarf probieren, zumindest für eine Mahlzeit pro Tag. Milo hat nun gestern und heute Terra Canis Welpenfutter bekommen und er liebt es. Allerdings hat er danach deutlich mehr Kot abgesetzt.
    Nun überlege ich zwischen Tackenberg und Barfexpress. Bei Tackenberg gefällt mir, dass das Menü in 100g verpackt ist, bei Barfexpress sind es 500g. Ich denke von der Zusammensetzung nimmt es sich nicht viel? Nun bräuchte ich ja aber den Welpenzusatz, könnte ich also auch bei Tackenberg bestellen und den Welpenzusatz von Bellami dazu tun?^^


    Ich kenn mich mit Fertigbarf jetzt nicht so gut aus. Ist denn das Fertigbarf von Tackenberg für Welpen gedacht?
    Sonst stimmt die ideale Fleisch/Knochenzusammensetzung nicht.


    Von unterwegs...

    Bei uns zuhause pinkeln ständig Katzen an die Hauswand. Da sibd mittlerweile total viele Flecken und es ist ein ewiger Teufelskreis. Meine Mutter kriegt den Gestank nicht weg und immer mehr Katzen machen dort. Da hat man nunmal keinen Ansprechpartner.
    Wenn das ein Hund tun würde, würde meine Mutter glaube ich furchtbar ausrasten!

    Von unterwegs...