Beiträge von Goldenboy

    Zitat

    Wie macht ihr denn den Sauerkrautauflauf? Mit Fleisch?

    Hier gab es heute Pommes mit Blumenkohlschnitzel. Hatten beide keine große Lust zu kochen...


    Nein ohne Fleisch. Sauerkraut mit Äpfeln, Zwiebeln und Speck anbraten und gut abschmecken (je nachdem was man für eins gekauft hat), Kartoffelpüree zubereiten. Sauerkraut in eine Ofenform füllen, Kartoffelpüree darüber. Etwas Paiermehl drübergeben und für 30min bei 175Grad in den Ofen. Fertig.

    Es ist so simpel, aber ich liebe es einfach

    Dann war das mit Mia vor meiner Zeit im Thread und ich habe das nicht mitbekommen :)
    Wie gesagt ich fühlte mich gar nicht suf den Schlips getreten aber hätte mir halt vorstellen können das Leute das störend finden. Sirene hatte das ja auch unterstützt.

    Die innere Ruhe in mir muss ich wohl auch noch lernen^^
    Allerdings hatte ich in der letzten Trainingsstunde jedenfalls nach dem Sing Sang die nötige Wut um Pepper perfekt bei Fuß laufen zu lassen :D Meine Trainerin war ganz begeistert und meinte ich trete viel selbstbewusster auf wenn ich die Schnauze voll hätte :D :D

    Zitat


    Nach meiner Erfahrung mit meinen Hütehunden ist eher genau das das Problem. Die reagieren extrem stark auf das, was ich ausstrahle und wenn ich Stress mit etwas habe ist das Letzte, was ich erwarten kann, dass meine Hunde dann entspannen. Das ist kein Angriff, nur falls es wieder so rüber kommt. Aber weder Grisu noch Smilla entspannen, wenn ich mit etwas ein Problem habe.


    Nein du hast ja Recht, ich weiß. Aber ich kanns nicht ändern. Ich habs wirklich versucht aber ich kann es nicht. Für mich gibt es nichts schlimmeres als wenn ein Hund so rumkläfft. Mir ist das peinlich und ich fühle mich dann oft hilflos. Aber ich hoffe das dieses Entspannungssignal helfen wird. Meine Trainerin hatbmir noch ein paar mehr Tips gegeben die ich nacheinander versuchen werde. Und ich hoffe darsuf das seine Frusttolleranz einfach auch größer wird mit der Zeit.

    Zitat

    Warum fühlt man sich denn auf den Schlips getreten, Goldenboy?
    Du schreibst doch auch oft, wie viele tolle Sachen Pepper gemacht hat.

    Hunde sind eben unterschiedlich. Der eine hat diese Baustellen, der andere andere.
    Mir ist es anfangs schwer gefallen, zu erzählen, wenn Mia was gut gemacht hat.
    Murmelchen hat mir hier auch schon mal den Kopf zurecht gerückt deswegen :D aber mittlerweile ist das anders, ich freue mich in dem Moment einfach über das was toll geklappt hat und lasse die anderen Baustellen mal Baustellen sein. Das soll auch niemand angreifen, sondern ist einfach nur der Ausdruck das ich mich über ne bestimmte Situation gefreut habe.

    Ich wollte auch keineswegs sagen das man nicht erzählen soll wie gut es läuft, im Gegenteil. Man sollte viel öfter die positiven Dinge sich vor Augen führen. Ich fühle mich auch gar nicht auf den Schlips getreten, wollte nur aufzeigen warum das der Fall sein könnte.
    Mia ist jetzt mit deinem Bild auch nicht das ultimative Beispiel dafür, dass ein Hund der in besonderen Situationen auf 180 ist, das lernen kann. Schließlich ist sie ja, so wie ich es raushöre, die Ruhe selbst.
    Man hört halt im Forum auch, hier siehste doch wenn man halt Konsequent ist muss das auch klappen. Dabei wird halt vergessen dass die Hunde ganz andere Voraussetzungen haben.
    Auch dieses "man macht ein riesen Problem aus kleinen Sachen" ist nicht wirklich hilfreich. Es ist kein kleines Problem für mich wenn der Pepper in sein wildes bellen verfällt. Das ist nicht nur Stress für ihn, sondern auch massiver für mich. Andere mögen damit besser umgehen können. Aber ICH hasse es wie die Pest! Es ist also ein riesen Problem für mich.

    Mh Pepper ist allerdings wirklich ruhig bei Hundesichtingen. Wir können mittlerweile völlig problemlos an anderen Hunden vorbeilaufen.
    Naja mir ist das gesamte aber auch nicht so wichtig. Keiner meiner Freunde oder Bekannte hat einen Hund, demnach tritt diese Situation so gut wie nie auf. Ich könnte das also jetzt nichtmal wirklich üben.
    Ein Entspannungssignal will ich ja unabhängig davon aufbauen. Bei Pepper ist es auch schwierig zu erklären, er ist ein wirklich ausgeglichener und ruhiger Hund. Ich muss erst selber dafür ein Gefühl entwickeln wann er dann doch unruhig wird. Zur Zeit sehe ich da noch nicht wirklich ein Muster... In 90% der Fälle ist er ruhig und nimmt die Situation völlig gelassen hin, bei den restlichen 10 fängt er hysterisch an zu bellen und ist dementsprechend unruhig und nicht wirklich ansprechbar.

    Ich denke man fühlt sich nunmal schnell auf den Schlips getreten, wenn Leute die hier ständig schreiben "mein Hund hat diese Situation so gut gemeistert, Stadt kein Problem, auf dem Geburtstag war sie so ruhig etc" sagen das muss man Konsequent üben. Es ist doch Fakt das manche Hunde einfach eine innere Gelassenheit mit sich bringen wo man einfach nicht viel üben muss.
    Bei Socke scheint das nicht der Fall zu sein und dann zu hören "obwohl mein Hund Einzelhund ist klappt das soo gut." Und man würde das nur als Ausrede sagen, ist jetzt nicht so motivierend.

    :)