Riesen Bestellung aufgegeben für 90 Euro. Unter anderem endlich ein Autogitter und eine Futterbar aus Holz
Beiträge von Goldenboy
-
-
Ok nun hab ich auch zugeschlagen.
Ein Autogittel, das hoffentlich passt
Diese wunderbare Futterbar aus Holz
Einen Eimer Knabberzeug
K9 Sticker Charmeur
Leinöl
Hunter Halsband mit Halstuch
Hunter Zugstopp
Lederleine
Haarentfilzer
Luposan Gelenkkraft
Geweihstück -
Maaan ich hab mit Rabatt 200 Euro im Warenkorb und kann mich nicht entscheiden
-
Da schlage ich jetzt auch zu! Ich hatte mir das schon fast gedacht :)
-
Zitat
Normalerweise steigern sich die Allergiesymptome eher, als das man "etwas immun" wird.
Ich würde also dringend einen Allergietest auf die Haare und den Speichel des eigenen Hundes machen.
LG von JulieOh das wusste ich nicht. Wie gesagt, es ist nur meine eigene Erfahrung dass ich keinerlei Probleme mehr mit der Allergie habe. Das hatte ich schon immer, dass ich auf andere Tiere teilweise stark reagiert habe, aber auf die eigenen nie.
-
Nein, wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man nicht Rüde und Hündin zusammenhalten, meiner Meinung nach.
Ich versteh das Ganze absolut gar nicht. Mir ist nicht einmal der Gedanke gekommen Pepper kastrieren zu lassen und bei unserem Golden Retriever haben wir dafür gekämpft dass der Kastrationspassus aus dem Vertrag genommen wird. Auch er wurde nie kastriert, obwohl er ehemaliger Zuchtrüde war. -
Zitat
Da Milo bald 5 Monate wird, muss ich wohl langsam in diesen Thread wechseln:)
Ich habe auch gleich die erste Frage. Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass Milo sich auf unseren Spaziergängen öfter als gewöhnlich hinhockt. Kann das schon markieren sein in dem Alter? Er muss nicht öfter raus als sonst oder so, aber wenn wir dann mal draußen sind pieselt er öfter als sonst
Ja ist es -
Ich habe hier letztens im Forum eineb Vergleich gelesen, der ist zwar etwas krass formuliert aber trifft es meiner Meinung nach schon.
Lassen wir Frauen uns jetzt alle die Brüste abnehmen, nur weil dann kein Brustkrebs mehr auftreten kann?
Man sollte nicht vergessen welche Risiken mit einer Kastration einhergehen. Das wird meist ausser Acht gelassen.
-
Uhh das ist krass. Bei den Collies gibt es ja auch oft große Würfe, aber über 12 Welpen habe ich noch keinen Wurf gesehen...
-
Wenn du das Gefühl schon von früher kennst, würde ich nicht direkt auf den Hund schließen.
Es könnte doch zum Beispiel sein, dass du eine Hausstauballergie hast und durch den Hund mehr Staub aufgewirbelt wird oder sowas in der Art
Ich würde beim Allergologen mit den Hundehaaren deines Hundes testen lassen und auch anderen möglichen Allergien nachgehen.
Ich bin auch leicht allergisch gegen Hunde, nach einer Anfangszeit von 2 Wochen, habe ich nur noch selten Momente in denen ich etwas von der Allergie spüre. Ich denke man wird da auch etwas imun wenn man tagtäglich von dem Hund umgeben ist