Das ist Frustabbau und völlig normal in dem Alter weil die Hunde noch keine große Frusttolleranz haben. Da sie diesen Frust an der Leine nicht durch Bewegung komoensieren können, fangen dann einige an zu bellen.
Ich würde sie beiseite, oder sogar hinter den Rücken nehmen, frühzeitig bevor ein anderer Hund kommt. Damit sie gar nicht erst sich so auf den anderen Hund versteift.
"Schau" hilft uns auch immer wieder bei Hundebegegnungen. Dabei muss Pepper mich anschauen. Das dauert natürlich länger bis der Hund das auch bei Hundebegegnungen drauf hat.
Beiträge von Goldenboy
-
-
Ich werd auch nicht viel kaufen,, wenn überhaupt. Retrieverleinen hab ich jetzt genug, längere G2 leinen wird es ja wohl auch nicht geben. Also höchstens eine G2 Führleine
-
Wenn du die Badezimmertür beim baden immer loslässt, damit der Hund reinkann und nicht alleine ist. Dabei nervt er dich die ganze Zeit indem er den Schaum fressen will oder Spielzeug anschleppt
-
Zitat
11 uhr find ich ja mal doof... Hab zwar noch Urlaub aber wollte doch morgen shoppen gehen
Kannste dann ja auch gut machen -
Und was machst du dann wenn er sich draussen dazu entscheidet sich nicht hinzusetzten wenn ein Auto kommt?
Pepper kombiniert da ziemlich schnell und würde dann ganz schnell testen wie ich darsuf reagiere wenn er Übungen nicht macht.
Schade bedeutet doch nur, ok das hat nicht geklappt, gleich gebe ich dir eine neue Chance. -
Das mit dem Futter wegnehmen soll eigentlich das "Kommando" am Anfang nur verdeutlichen. Irgendwann weiß ja der Hund was damit gemeint ist, nämlich das er eine Belohnung verpasst hat, dann muss man ihm auch quasi nicht mehr das Futter unter die Nase halten und wegnehmen wenn er das Kommando nicht ausführt
-
Ok das mit dem Fressen kann sein. Ich habe hier ein nicht wirklich verfressenes Exemplar sitzen. Der würde auch sonst nicht auf den Napf zustürmen. Also war das immer eine gute Möglichkeit das tagtäglich zu üben.
Ich hab ja auch nur beschrieben wie ich es msche, letztendlich muss ja da jeder selber seinen Weg finden. -
Ich habe es einfach immer gesagt wenn er etwas nicht ausgeführt hat.
Gerade bei Übungen, bei denen das Leckerlie schon offensichtlich bereitlag, hat er schnell verstanden was das Wort bedeutet. Z.B. wenn ich ihn ins sitz schicke während ich das Futter für ihn bereitstelle. Steht er auf, gibt es ein schade und ich nehme das Futter weg, warte etwas um es dann nochmal zu versuchen.
Das geht auch gut wenn man Leckerlies verteilt.
Das mache ich draussen immer gerne, weil das so viele Übungen vereint. Ich schicke ihn ins sitz entferne mich und lege ein Leckerlie ab, gehe zu ihm, er muss mich anschauen und darf dann auf mein ok suchen. Steht er auf, hebe ich das Leckerlie wieder auf und sage schade. -
Bei uns gibt es das "Kommando" Schade. Das wird eingesetzt wenn er etwas nicht macht und somit eine Belohnung verpasst.
Bei Situationen in denen ich das Kommando verlange, bleibe ich auch, je nach Situation, hart und warte bis er es ausführt.
Kommandos werden hier auch mit Sichtzeichen unterstützt, wenn ich das Gefühl habe, dass er es nicht verstanden hat. -
Ich koche immer ohne Rezept und scheine da auch ein ganz gutes Gefühl zu haben.
Beim backen ist das bei mir ganz anders. Da habe ich irgendwie nicht so Ahnung was passiert wenn man von irgendwas mehr oder weniger reintut, also wird sich da ans Rezept gehalten. Außer es gibt ganz einfachen Teig für Pizza, Brot oder Muffins