Beiträge von Goldenboy

    Das ist Frustabbau und völlig normal in dem Alter weil die Hunde noch keine große Frusttolleranz haben. Da sie diesen Frust an der Leine nicht durch Bewegung komoensieren können, fangen dann einige an zu bellen.
    Ich würde sie beiseite, oder sogar hinter den Rücken nehmen, frühzeitig bevor ein anderer Hund kommt. Damit sie gar nicht erst sich so auf den anderen Hund versteift.
    "Schau" hilft uns auch immer wieder bei Hundebegegnungen. Dabei muss Pepper mich anschauen. Das dauert natürlich länger bis der Hund das auch bei Hundebegegnungen drauf hat.

    Ich habe es einfach immer gesagt wenn er etwas nicht ausgeführt hat.
    Gerade bei Übungen, bei denen das Leckerlie schon offensichtlich bereitlag, hat er schnell verstanden was das Wort bedeutet. Z.B. wenn ich ihn ins sitz schicke während ich das Futter für ihn bereitstelle. Steht er auf, gibt es ein schade und ich nehme das Futter weg, warte etwas um es dann nochmal zu versuchen.
    Das geht auch gut wenn man Leckerlies verteilt.
    Das mache ich draussen immer gerne, weil das so viele Übungen vereint. Ich schicke ihn ins sitz entferne mich und lege ein Leckerlie ab, gehe zu ihm, er muss mich anschauen und darf dann auf mein ok suchen. Steht er auf, hebe ich das Leckerlie wieder auf und sage schade.

    Bei uns gibt es das "Kommando" Schade. Das wird eingesetzt wenn er etwas nicht macht und somit eine Belohnung verpasst.
    Bei Situationen in denen ich das Kommando verlange, bleibe ich auch, je nach Situation, hart und warte bis er es ausführt.
    Kommandos werden hier auch mit Sichtzeichen unterstützt, wenn ich das Gefühl habe, dass er es nicht verstanden hat.

    Ich koche immer ohne Rezept und scheine da auch ein ganz gutes Gefühl zu haben.
    Beim backen ist das bei mir ganz anders. Da habe ich irgendwie nicht so Ahnung was passiert wenn man von irgendwas mehr oder weniger reintut, also wird sich da ans Rezept gehalten. Außer es gibt ganz einfachen Teig für Pizza, Brot oder Muffins