Beiträge von Zauberlilly

    Ich könnte dir GPSies empfehlen.. Nutze es auf meinem iPhone, gibt aber auch eine App für Android.

    Wenn du dich auf der Website registrierst kannst du deine Routen am Computer erstellen und mit dem Handy synchronisieren, finde ich ganz praktisch. Außerdem kannst du deine Wege während des Spaziergangs aufnehmen und weißt nachher wo du lang gelaufen bist und wie weit :-D

    Hallo Paula,

    Ich kann deine Situation sehr gut verstehen und möchte dir gerne von meinen Erlebnissen berichten. Vor ca. einem halben Jahr begann bei uns die suche nach einem Zweithund ebenfalls im Internet und es dauerte nicht lange, bis ich mich verliebt habe. Aufgrund der persönlichen Erfahrung und meiner räumlichen Entfernung (ich habe zu der zeit ein Praktikum in einer anderen Stadt gemacht), kam das örtliche Tierheim nicht in Frage und stand ehrlich gesagt auch nie zur Diskussion.

    Schlussendlich war es die gleiche Situation wie sie bei dir sein könnte, ich habe die kleine Amelie erst am Flughafen in Deutschland kennengelernt. Ich habe im Vorfeld viele Telefonate mit der deutschen Betreuerin geführt und Emails mit der Pflegerin vor Ort geschrieben, das hat mir persönlich die Entscheidung leichter gemacht. Zu keiner zeit hatte ich das Gefühl, dass man mir irgendwas schönes erzählt, um das Tier los zu werden. Klar gab es auch Zweifel, aber im Endeffekt bin ich so froh, dass die kleine Maus da ist! Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört und es passt einfach wunderbar, ich würde es jederzeit wieder so machen.

    Als Amelie zu uns kam war sie ca. 8-9 Monate alt und ebenfalls nicht stubenrein. Ihr beizubringen, dass sie ihre Geschäfte draußen machen soll, ging relativ schnell. Ich denke, bei einem Hund, der nicht so ängstlich ist wäre es noch einfacher gewesen. Im Vergleich zu unserem Großen, der als Welpe einzog, hat es keinen wirklichen Unterschied gemacht. Insgesamt ist es meiner Meinung nach nicht schwieriger sie zu erziehen. Sie ist sehr lieb und anhänglich, möchte nichts falsch machen. Manchmal habe ich das Gefühl sie kann ihr eigenes Glück noch nicht richtig fassen bzw hat Angst das wieder zu verlieren.. Zusammenfassend kann man sagen, dass sie fast den gleichen Quatsch macht wie ein Welpe, nur eben mit dem Zeitversatz und zusätzlich noch ein paar Probleme aus ihrer Vergangenheit mitgebracht hat, was sich durch ihr Wesen und ihre Anhänglichkeit wieder ausgleicht.


    Zu der Größe: Du weißt wahrscheinlich nicht, welche Rassen in ihm stecken, oder? Dann wird es mit einer Schätzung schwer...

    Zitat

    Was sind denn Hausfrauenhundeschulen? Ich bin ehrlich gesagt ganz froh wenn Leute ihre Hunde anleinen, wenn sie mir entgegenkommen. Meine kleine kann ich eh nicht laufen lassen, sie ist dafür zu ängstlich...

    Gesendet vom Handy

    Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass meine ängstliche Maus damit besser umgehen kann, wenn sie frei laufen kann. Sprich, wenn ich im Wald anderen Hunden begegne, leine ich sie bewusst nicht an. Sie läuft 2-3 Meter parallel zu meinem weg, kann den Hund inkl. Besitzer aus sicherer Entfernung beobachten und läuft locker dran vorbei. 100 mal stressfreier als wenn ich sie anleinen würde/müsste..