Beiträge von Bellastar

    Das liegt auch ganz einfach daran, dass ich an dieser einen Bedingung erstmal bis ich ausziehe nichts ändern kann!
    Ich habe auch in anderen Themen sehr viele Dinge gelesen, die auch für mich sehr hilfreich waren, wie damals mit ihrem dollen Spielbeißen zum Beispiel. Das will ich nicht in Frage stellen! Und wenn du mal genau liest, was ich geschrieben habe, bin ich auch nicht drauf aus eine 20 minuten Problemlösung zu finden, auch wenns echt praktisch wär, wenns sowas geben ^^
    Ich bin nur absolut null davon überzeugt, dass mein Problem die Zwinmgerhaltung ist, ihr kennt meinen Hund nicht, und Vielleicht solltet ihr darüber auch nicht urteilen. ich kenne so viele tolle Zwingerhunde. Die haben kein Problem mit bindung beziehung, einbringung in den alltag oder sonstwas. MEIN Alltag findet überwiegend draußen statt. Das ist der Unterschied. Aber spielt auch weiter keine Rolle.
    Ich bitte nur noch einmal darum, gebt mir ein paar Tipps die jetzt wirklich sich erstaml nur aufs abrufsignal beziehen auch wenn ihr vielleicht der meinung seid, dass es wieder was mit der haltung zutun hat. ich kanns momentan einfach nicht ändern. ich bin dankbar für jede hilfe!
    Wenn ich dann ausgezogen bin und ich feststelle boar ey mein hund ist jetzt ganz anders zu mir, dann sag ich bescheid und werde euch allen eine persönliche genugtuung erteilen und zugeben, dass ihr alle recht hattet, wenn denn das so sein sollte! Also Liebste Grüße!


    naijra
    Also wenn sie denn mal kommt lobe ich sie entweder mit lerckerlie (lieblingswürstchen, zumindest zur zeit, da sie ja nie kommt also als hohen anreiz) sobald sie aber weiß ich hab kein würstchen, ist leckerlie eklig. Dann versuch ichs mit nem ziehspiel, das mag sie ganz gern und mach ich auch nicht so oft sonst mit ihr, ball werfen hat sie zu oft.
    Hast du da hin gehend noch andere Ideen? Also so spielerisches Lob? Was machst du da zum Beispiel?

    Naja mein Fazit für so ein Forum ist jetzt hm naja, also ich bin jetzt nicht begeistert. Ich habe mich angemeldet damit man sich meinen speziellen Problem annimmt also direkt auf mich bezogen nicht allgemein auf das abrufsignal. Aber ich find es weniger hilfreich, dass hier die meisten gleich behaupten mein hund vereinsamt weil er im zwinger lebt und macht deswegen halli galli, was er ja nicht tut, er reagiert wie gesagt nur nicht auf abruf sondern tut einfach das komplette gegenteil. Man kann sich wahrscheinlich nicht genug hineinverstezen in den alltag den ich mit meinem hund erlebe. Vielleicht auch, weil ihr es alle nicht kennt, dass der Hund im Zwinger gehalten wird? Ich weiß ja nicht wo ihr alle so herkommt, aber ich komm halt vom Dorf und jeder zweite hat hier nen Hund, alle im Zwinger draußen, nix mit ins Haus nehmen oder so. Wobei ich nochmals erwähne, dass ich haushaltung auch bevorzuge. Aber es geht mir ein bisschen auf die Nerven, dass alle hier schreiben der Hund ist in sooooo schlechten verhältnissen, nennt mich am besten noch einen tierquäler! das ist ja absoluter quatsch. Ich sags einfach noch ein letztes Mal, das Zwingerleben hat auf meinen Hund, auf mich, auf unsere Bindung schon gar nicht!, auf ihre gesundheit, auf die erziehung einfach keinen Einfluss. Eher wie Wanjanini schreibt, dass ich sie zu viel alleine rennen lasse! Das wird sicher ein guter Grund sein.
    Wenn ich mir das so durchdenke, dann ist ja jeder Hund der im Zwinger lebt eine arme sau, einsam und unkontrolliert, auf sich selbst gestellt. Wollt ihr mir sagen ihr klebt den ganzen tag an eurem Hund, weil ihr ihn mit im Haus habt? Dann macht ihr aber auch was verkehrt, würd ich sagen. Vielleicht sollte ich das Thema umbennen in. Zwinger- oder Haushaltung? aber trotzdem danke für die wenigstens teilweise hilfreichen antworten!


    Und dann noch was Lunasmama
    Sorry ich bin nicht so schnell im schreiben und kann nicht immer jedem sofort antworten. Ich will dich auch nicht beleidigen aber mir geht es auch auf den nerv, dass du kein verständnis dafür aufbringst, und so behaupte ich mal deine vorurteile gegen zwingerhaltung auslässt. Ich habe von dir wirklich den Eindruck bekommen, dass du bestimmt ein paar gute Tipps zum Umgang hättest, nur dummerweise gibst du keine Tipps sondern lediglich unnötige vorurteilige Kritik mit der ich nichts anfangen kann und die auch niemandem was weiter hilft. Danke für deine Anteilnahme, meinem Hund gehts super, keine Sorge!
    Liebe Grüße von der naiven Bella :ugly:

    Marigold


    Das ist wirklich nicht leicht gewesen, sie dann in den Zwinger zu schaffen und die ganze Nacht allein zu lassen !
    Und ich bin auch wirklich eher dafür einen Hund im Haus zu halten. Aber meine Cessy zeigt nicht, wie dein balu zum beispiel, dass sie damit nicht klar kommt im zwinger zu leben und die nacht allein zu sein. Tagsüber ist sie ja kaum allein. Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, dass sie im Zwinger lebt, dass sie sich mal selbstständig macht, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, weil sie sonst sehr auf mich fixiert ist, beim gassi gehen und wenn ich so mit ihr zusammen bin. Meistens tritt das Problem auf, wenn ich sie beim Gassi aufm Feld abmache und es dann weitergehen soll. Oder wenn mehrere Menschen oder Hunde um sie sind. Vielleicht habe ich das Training auch nicht genug abgestuft mit dem erhöhen der Ablenkung?

    Lunasmama


    Nein ich sag ja nicht, dass es nix dazwischen gibt oder dass Zwingerhaltung das Optimale ist, seh ich ja ein. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass das kein Problem für sie ist, wirklich nicht.


    Und ihre Anfangszeit da hatten wir sie drinnen allerdings auch nur im Keller die ersten paar Nächte hab ich im nebenzimmer geschlafen, weil sie ja nicht so schlagartig allein dastehn sollte. Und die nach 2 Wochen haben wir dann angefangen sie mal für ne halbe stunde in zwinger zu sperren ( also das alleinsein haben wir schon drinnen geübt) das war für sie kein großes problem, aber hat sie einen erstmal entdeckt wurde gewimmert und wir haben dummerweise aus mitleid immer sofort reagiert, deshalb war es anfangs auch schwer sie allein zu lassen aber das problem ist lange beseitigt, trotz allem hat sie es natürlich lieber wenn sie rund um die uhr mit uns zusammen ist! Wir sind ja wirklich fast den ganzen tag draußen auf dem Hof, da ist sie ja immer mit dabei.
    Naja und der Bindungsaufbau der lief ganz automatisch ab, der kleine süße welpe bekommt klar sehr viel aufmerksamkeit. ich hab sie gestreichelt mit ihr gespielt sie gefüttert mit ihr neue sachen entdeckt. und auch das training, was ich recht früh begonnen hab also sitz platz usw. hat die bindung sehr gestärkt. In situationen wo sie sich unsicher ist, guckt sie mich immer an und vertraut darauf, was ich sage.

    Also nochmal zur erklärung:
    - Sie darf nicht rein, weil ich bei meinen eltern wohne
    - unsere beziehung ist einwandfrei, das ist definitiv nicht das problem, haben mir schon so viele gesagt, dass wir so ein süßen team sind. sie vertraut mir wirklich. es sei denn ich habe eine leine in der hand und will sie anbinden!
    - ich verbringe wirklich viel zeit mit ihr und auch der rest meiner familie!


    Also ihr tag sieht meist so aus:
    frühs bevor ich auf arbeit gehe kriegt sie futter und kurz kuscheln, während ich weg bin gehen meine großeltern die mit uns aufm hof leben zu ihr lassen sie mal aufm hof rennen und gehen auch mal 1-2 stunden gassi mit ihr, kommt drauf an ob cessy grade möchte, sie will nämlich lieber in garten und dort spielen oder üben, dort rennt sie gleich als erstes hin, wenn ich nach der arbeit zu ihr raus gehe. meistens werf ich ihr dann ein paar bälle, mach ziehspiele mit ihr und kuschel sehr sehr sehr viel mit ihr, weil sie das liebt! nach ein paar mal hin und her rennen ist sie dann allerdings schon erschöpft, daher hinlegen und kuscheln. wenn sie dann meist freiwillig nach 1-1.5 stunden in den zwinger geht. bin ich erstmal 2 stunden ca. drin und mach halt mein krams, dann bin ich wieder draußen und überred sie zu ner runde gassi. heimwärts wird sie spürbar übermütig und rennt sofort auf die spielwiese, wo dann auch geübt und gespielt wird. apportieren macht ihr sehr viel spaß, klar. Und später am abend geh entweder ich oder meine mutti nochmal zu ihr dann meistens aber im keller, weils schon so dunkel ist und da spielen wir dann immer leckerlies verstecken und suchen und gute nacht kuscheln und dann geht sie abends wieder in zwinger und schläft. und frühs gehts dann wieder von vorne los. Und am Wochenende spielt sie jeden sonntag mit dem nachbarshund von meiner freundin 2 stunden lang aufm feld. wir gehen immer zusammen gassi, das ist sehr sehr schön :)

    Ich schreibe leider, weil ich sie sehr gerne mit im Haus hätte und auch nicht unbedingt empfehlen würde den Hund grade goldie im zwinger zu halten. Aber ich wohne nunmal bei meinen Eltern und wenn die sagen, der Hund bleibt draußen, kann ich da kaum was machen, ich werde auch bald ausziehen und dann kommt sie mit ins Haus!
    Aber ich habe auch gute erfahrungen, damit gemacht, den Hund im Zwinger zu halten! Hab auch viele Freunde, die das ebenso machen und der Hund ist nicht gestört oder sonst was, weil man sich meiner meinung nach sogar manchmal mehr mit dem Hund beschäftigt, wenn er draußen ist und man sich denkt, der arme sitzt da ganz alleine und langweilt sich als wenn er drin rumliegt und man nur mal 10 minuten mit ihm pipi machen geht. Erleb ich ja oft sowas. Aber vielleicht könnt ihr ja mal darüber hinweg sehen und mit trotzdem ein paar Hilfen geben, denn ich denke nicht dass sie nicht kommt, weil ich sie im Zwinger halte und sie lieber ins Haus möchte! Übrigens hab ich sie auch schon ein paar Mal mit rein genommen ( wenn meine Eltern weg sind :b) und das fand sie nicht toll, viel zu warm für mein plüschbär und langweilig wars auch, weil man automatisch was nebenbei macht, wenn der hund drin rumrennt. Sie ist es halt einfach nicht gewohnt, und ich bin davon überzeugt dass sie ihren wirklich großen Zwinger mag, sie hat auch eine echt schöne Hundehütte!


    Also bitte verurteilt mich nicht, weil ich sie nicht mit reinnehmen kann. :/

    Hey !


    Ich habe da ein Problem mit meiner Süßen! Sie kommt einfach nicht, wenn ich sie rufe, obwohl sie das schonmal super gut gemacht hat! Ich rufe sie nur ein einziges Mal, so wie ich es mit ihr auch trainiert habe. Wenn sie nicht kommt gehe ich von ihr weg, manchmal renne ich auch, das klappt dann meistens auch. Und wenn sie mal gar nicht will, renne ich mit ihrem Lieblingsball vor ihr weg. Aber in letzter Zeit ist ihr das alles schnuppe! Sie schnuppert im Schnee rum oder legt sich einfach faul hin und guckt mich nicht einmal an, wenn ich versuche sie anzulocken! Ich muss zugeben, anfangs habe ich sie immer nur gerufen, wenn ich sie anleinen wollte aber das habe ich ja dann auch eingesehen und trainiert, hat auch wunderbar geklappt, aber wieso kommt sie denn nicht mehr? Ich dachte immer sie spürt genau, wann ich sie zum anleinen rufe und wann nicht, aber in letzter zeit kommt sie noch nichtmal wenn ich einfach nur mit ihr spielen oder kuscheln möchte. Und das ärgert mich wirklich sehr, besonders in solchen Momenten, wenn ich gar keine Zeit für ihre Mätzchen habe! Oder wenn sie im dunkeln dann einfach verschwindet und keine Reaktion auf mein rufen kommt. Mit Schleppleine habe ich es auch eine ganze ganze Weile versucht, aber da kommt nur die selbe reaktion! ich locke sie, sie ignoriert und packt sich hin, wenn ich ziehe ignoriert sie das auch sehr konsequent! Was kann ich noch tun? Mache ich etwas falsch? bitte bitte helft mir!
    Hier noch paar Allgemeine Infos über Cessy:
    - 7 Monate alt
    - Zwingerhund (also leider nur draußen)
    - täglich mind. 4 stunden beschäftigung
    - 3 mal am tag futter
    - immer wasser
    - gassi nur wenn sie lust hat mal ne kleine runde, weil sie das sehr langweilt (kann man da was machen?)
    - ungern allein/ sehr anhänglich
    - wird eventuell zu oft geknuddelt
    - angst vor bellenden hunden (obwohl sie noch nie schlechte erfahrung mit anderen hunden gemacht hat! sie versteht sich mit jedem super!)
    - sie ist eher faul und schnell erschöpft
    - setzt gern ihren eigenen kopf durch (hab ich aber ganz gut im griff :gut: )



    Vielleicht helfen ja diese Informationen irgendwie! Bitte bitte gebt mir ein paar Tipps!
    Ich steck gern meine gesamte Freizeit in mein baby, wenn es sein muss!
    Ich muss noch dazu sagen, dass sie eigentlich ein sehr sehr aufmerksamer Hund ist und sehr schnell lernt, sonst zeigt sie keine Ignoranz, nur beim abrufen! An der Leine läuft sie schon echt gut und guckt immer brav ob ich da bin und ob das tempo so okay ist. Bitte helft mir und meiner Hübschen! :hilfe:


    Liebe Grüße!