Beiträge von Vantastic

    Also zwischen den beiden Fütterungen liegen locker 6 Std.


    Mir kommt es halt darauf an, das ich nicht weiß, was zu viel oder was genau richtig gefüttert ist.
    Im Gründe ist durch trofu ja alles abgedeckt, ich finde es aber zu einseitig u möchte gern das es Abwechslung gibt weil sie Fleisch u Obst u Gemüse echt gerne isst.
    Ich will aber auch nichtnüberfüttern.


    Das selbe Problem hätte ich auch mit trofu u nd nassfutter am Abend.
    Da wüsste ich auch nicht wieviel da angebracht ist :headbash:

    Also ob nass oder trocken ist bei dem trofu eigentlich egal, es schmeckt scheinbar generell nicht.
    Ja das BF ist wirklich recht teuer...
    Mit Dosenfutter ist das so ne Sache, ich finde einfach das die Hunde davon immer so stinken...
    Du meinst also Dosenfutter anstelle von barf?


    Habt ihr denn gutes Dosenfutter zu empfehlen?
    Für Welpen aus großwerdenden Rassen? :headbash:

    Danke für eure antworten :D Ich hab's einfach nicht so mit der Rechnerei, wieviel Bedarf von was etc...
    Deswegen habe ich das so gemacht, aber wenn das zu viel ist, dann werd ich nur noch 1/2 trofu machen und abends dann roh.
    Obwohl ich mich auch damit arrangieren könnte es nur alle paar Tage zu machen...
    Ich bin da einfach so unsicher, voll doof...
    Ich lese sehr sehr viel, hab auch viele Bücher gelesen aber Blicke bei so einigen Sachen einfach nicht durch.
    Und da im trofu hält schon soviele Nährstoffe drin sind dachtebich, kann man soviel mit Fleisch ja nicht falsch machen...


    Das Problem beim trofu weshalb ich wechseln will ist eben das sie es nicht gut annimmt und es auch echt sehr teuer ist. 2 kg liegen da bei 15 € . Das is Rück zuck weg und das Fleisch abends kostet ja auch....
    Um alles im Rahmen u dennoch gesund zu halten suche ich eben ne gute Lösung.

    Hey zusammen, ich habe diesen Post heute Mittag schon wo anders gepostet, aber ich denke, hier bin ich besser aufgehoben.


    Wir füttern morgens Trockenfutter von "bestes Futter" ohne Getreide.
    Da sie es nicht gern isst möchte ich es durch select Gold junior ersetzten, das hatte sie zu Anfang u hat es gern gegessen.
    Abends gibt es immer ca. 250 g Fleisch mit Apfel, Karotte Gurke, Zucchini oder sonstigem.
    So nach Gefühl, quasi als leckere Mahlzeit neben dem langweiligen trocken Futter.
    Da steht sie auch total drauf.
    Da wir fast nebenan einen Laden für barf haben, habe ich mich da erkundigt u sie sagte man könne das so machen.
    Wir kaufen auch fertig barf, also Welpen-Menüs, Wo schon Gemüse mit bei ist.


    Vom Trockenfutter wird aber wegen des Fleisches das es abends gibt nicht die Tagesration gegeben sondern ca. 2/3 .


    Mich verunsichert aber immer was man hier so liest, das Teilbarf zu gefährlich ist und so....aber ich hab nicht das Gefühl das es ihr schadet oder etwas fehlt, durch das trofu wird ja auch eigentlich alles zugeführt.
    Sie ist gesund und hat tolles glänzendes Fell.
    Allerdings ist sie wirklich schnell gewachsen.
    Aber sie war vom Wurf sowieso die stabilste....der Züchter hat aber auch Welpen und adult zusammen gefüttert. Davon sind wir ab.


    Also, meint ihr ich gebe zu viel?
    Ich habe jetzt nix ausgerechnet oder so, weil ich es eher als Zusatz (weils so lecker is) zum trofu sehe.
    Voll zu BARFen war für uns einfach nicht umsetzbar, verschiedene Gründe, aber ich möchte ihr das tolle Fleisch einfach nicht vorenthalten denn das liebt sie wirklich.
    Oder sollte ich sowas vllt nur 1-2 mal die Woche anbieten? Anstatt täglich? Um einer überversorgung vorzubeugen?
    :dead:

    Hey zusammen, ich glaube meine frage passt ganz gut mit dazu.
    Wir füttern morgens Trockenfutter von "bestes Futter" ohne Getreide.
    Da sie es nicht gern isst möchte ich es durch select Gold junior ersetzten, das hatte sie zu Anfang u hat es gern gegessen.
    Abends gibt es immer ca. 250 g Fleisch mit Apfel, Karotte Gurke, Zucchini oder sonstigem.
    So nach Gefühl, quasi als leckere Mahlzeit neben dem langweiligen trocken Futter.
    Da steht sie auch total drauf.
    Da wir fast nebenan einen Laden für barf haben, habe ich mich da erkundigt u sie sagte man könne das so machen.
    Wir kaufen auch fertig barf, also Welpen-Menüs, Wo schon Gemüse mit bei ist.


    Vom Trockenfutter wird aber wegen des Fleisches das es abends gibt nicht die Tagesration gegeben sondern ca. 2/3 .


    Mich verunsichert aber immer was man hier so liest, das Teilbarf zu gefährlich ist und so....aber ich hab nicht das Gefühl das es ihr schadet oder etwas fehlt, durch das trofu wird ja auch eigentlich alles zugeführt.
    Sie ist gesund und hat tolles glänzendes Fell.
    Allerdings ist sie wirklich schnell gewachsen.
    Aber sie war vom Wurf sowieso die stabilste....der Züchter hat aber auch Welpen und adult zusammen gefüttert. Davon sind wir ab.


    Also, meint ihr ich gebe zu viel?
    Voll zu BARFen war für uns einfach nicht umsetzbar, verschiedene Gründe, aber ich möchte ihr das tolle Fleisch einfach nicht vorenthalten denn das liebt sie wirklich.

    Zitat

    Wir haben auch den Hunter-Futterdummy, ich finde ihn wirklich gut weil man ihn abwaschen kann und er schön 'stabil' ist :) Also nicht so nach unten hängt. Außerdem schwimmt er, was bei uns z.B von Vorteil war.



    Und welcher ist das? :D

    Hallo zusammen, :p
    Ich möchte gerne mit unserer KLEO apportiertraining machen,
    Ich hab bei amazon jetzt aber 100000 verscheidend futterdummys mit den unterschiedlichsten Bewertungen gesehen. :hilfe:
    Jetzt wollt ich gern mal wissen, welche ihr so benutzt, welche qualitativ gut sind u lange durchhalten :rollsmile:


    Freu mich über eure erfahrungen :rollsmile:

    Puh, das ist aber wirklich schlim. :verzweifelt:


    Gut das du sie wieder hast :ug:
    Ich habe auch immer total schiss KLEO ohne Leine laufen zu lassen....


    Ich hoffe, das ihr zwei den Schreck verdauen könnt, und das der andere Hund auch bald gefunden wird,
    Wer weiß wer den vermisst :fear:
    Ich kann mir nur zu gut die Sorge und Angst vorstellen :( :


    Abgesehen davon sind Wildschweine auch nicht ohne :lepra: