Beiträge von KathyundNick

    Zitat

    Ja, das dürfen die. Der Wesenstest wurde zwar bestanden, aber deine Gemeinde kann für einen "gefährlichen Hund", auch wenn er den Wesenstest bestanden wurde, einen Leinenzwang verhängen.

    --> "(3) Die zuständige Behörde kann, trotz positiver Wesensprüfung, für jeden Hund das Führen an der Leine und das Tragen einer Vorrichtung, die das Beißen zuverlässig verhindert, anordnen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Hund eine über das natürliche Maß hinausgehende Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren aufweist."

    http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal…20jlr-HuVHEV1P2


    Aber genau das ist er ja nicht. In den Unterlagen steht ja dass er keine aggressives verhalten zeigt bzw kein speziellen verhalten,was andere Hunde nicht auch zeigen würden.

    Also ich wohne nicht direkt in gelnhausen Sondern in einem Dorf in der Nähe.
    Und die Gemeinde schrieb uns dann den Brief dass der maulkorbzwang abgelegt ist aber der Leinenzwang bestehen bleibt. Nur leider weiß ich nicht ,ob das jetzt nr innerhalb der Gemeinde gilt oder generell.
    Wo frage ich denn da am besten nach,weil die Gemeinde hier scheint auch nciht wirklich zu wissen was sie sagt.

    Hallo ihr Lieben,
    Ich musste ja vor knapp einem halben Jahr den Wesenstest absolvieren und der Prüfer meinte an diesem Tag,als er das Ergebnis verkündete,dass der Leinenzwang und maulkorbzwang abgelegt ist.
    Doch unsere Gemeinde hat uns trotzdem einen Leinenzwang verordnet :-(
    Dürfen die das überhaupt ? Obwohl er eigentlich abgelegt wurde?und gilt das dann für überall ?

    Hoffe ihr könnt mir da ein bisschen Gewissheit verschaffen :/

    So hallo ihr Liebe ,
    Am 30.3, also letzten Samstag war es nun soweit und ich musste mit menem Liebling die Wesensprüfung absolvieren.
    Nach einer Dreiviertel stunde sachkundeprüfung ging es dann los und wir bzw er wurde geprüft. Nach einer weiteren halben Stunde bangen war es dann klar,mein Schatz hat es geschafft, mit einem positiven Ergebnis haben wir die Prüfung bestanden !!
    Nun ist der Maulkorb und Leinenzwang weg!
    Die ganze Härte Arbeit hat sich gelohnt ! und wir hatten wundervolle Feiertage :-)


    Nun wird weiter gearbeitet ,da es noch viele Dinge gibt ,wie das leinenziehen was berichtigt werden muss :)

    Liebe Grüße

    Zitat

    der wesenstest wird ja gerade bei unverträglichkeit mit artgenossen angeordnet (nach beißvorfall etc.). bei uns wird der betroffene hund mit einem (meist gleichgeschlechtlichen) hund konfrontiert. sprich, das hund-halter-team läuft in 2-3m abstand vorbei. der hund sitzt ab, bellt auf kommando und läuft dann weiter.

    wenn dein hund eindeutig freudig erregt ist, wirst du bei dem test wahrscheinlich keine probleme haben, aber ich denke, es geht ja vor allem um einen stressfreien alltag was hundebegegnungen angeht und nicht nur um die 30min test...

    habt ihr nicht die möglichkeit auf einer gut überschaubaren fläche (große wiese, hundeplatz) zu trainieren? unser ansatz ist bei den wesentest-kandidaten meist ähnlich.
    - der hund wird auf ruhigem level beschäftigt (sitz, platz, fuss, spielzeug, fährte,... je nach hund)
    - ein weiterer hund kommt dazu, erstmal mit erheblichem abstand (wichtig finde ich dabei, dass dieser hund ein niedriges energielevel hat und nicht ständig herumwuselt, also gerne auch ein älteres model. je nach dem was ihr so im bekanntenkreis hunden zur verfügung habt :) )
    - es wird versucht normal weiter zu trainieren, auch wenn es erstmal gezerre oder gebelle gibt. mit viiiiiel geduld und ruhiger stimme hat es bei uns bisher auch geklappt
    - trainingseinheiten immer wieder wiederholen; wenn der hund sich eingermassen an die anwesenheit des anderen gewöhnt hat, stück für stück den abstand verringern

    mit der 'methode' hatten wir bisher den meisten erfolg. wichtig ist wirklich, dass man auf einem sehr ruhigen level arbeitet (stimme, gestik) ohne den hund zusätzlich hochzufahren...sicherlich kein universal-rezept, aber vielleicht hilft euch der ansatz ja ein bisschen.


    Das ist sehr gut danke:)
    Das Problem ist ,ich habe genau eine Bekannte,die eine Hündin hat. Also soviel Möglichkeiten zu trainieren gibt es da leider nicht. Naja aber am Wochenende wird ein Versuch gestartet. Ich weiß nur leider einfach nicht wie ich ihn ruhig bekommen soll,wenn ein Hund kommt :(

    Zitat

    Wo ist denn das Problem mit dem Wesentest? Da ist es doch egal ob ein Hund schnüffelt oder an der Leine zieht.

    Ja aer dort wird eben unter anderem auh der Gehorsam getestet und das ist bei uns eben ein Problem,weil er sich eben von allem ablenken lässt und er dadurch einfach nichts von de macht,was ich ihm Befehle.
    Und auf Hunde reagiert er zwar nicht aggressiv,aber er muss eben umbedingt hin. Und ob das so toll ist ,dass ich da stehe und ihn da an der leine hab und er sich anhört als würde er kaum Luft bekommen ,weil er umbedingt hin muss,bis der hund vorbei ist und dann dauert es wieder 5 Minuten bis er sich beruhigt hat.

    Zitat

    wie würdest du denn im allgemeinen das verhältnis zu deinem hund einschätzen? für mich klingt es ein bisschen so als würde eine verlässliche bindung fehlen...?

    trainieren würde ich ebenfalls wie schon bereits vorgeschlagen: erstmal ohne/ mit sehr wenigen umwelteinflüssen; also zuhause/ im garten etc. dann irgendwann wenn das schonmal gut funktioniert einen hund dazu 'bestellen' der einfach anwesend ist. mit entsprechendem abstand natürlich. und dann solange weiter übungen machen (sitz, platz, fuß- eigentlich nebensächlich was genau ihr macht) bis dein hund runterfährt und die anwesenheit eines artgenossen akzeptiert ohne ständig hin zu wollen.

    ich habe bisher einen wesenstest gemacht und bei uns war es weder entscheidend ob der hund anständig fuß läuft oder platz macht. wichtig war, das er zu jeder zeit kontrollierbar ist und aus erregtem zustand wieder beruhigt werden kann.


    Ja und da ist das Problem ich bekomme ich einfach nicht wieder ruhig wenn irgendwas ist.
    Also ich weiß nicht,aber wie stelle ich denn so eine Bindung her?
    Ich meine ich bin jeden Tag zuhause sind draußen ich trainiere mit ihm. Tricks hab ich ihm beigebracht also weiß nciht warum da irgendwie keine Bindung bestehen sollte.

    Zitat

    Das, was Du beschreibst hört sich eher nach Hundeführerschein an. Oft werden drei Sachen angeordnet: Maulkorb für den Hund, Wesenstest und Hundeführerschein.

    Habt Ihr denn schon Bedrängung usw. geübt?


    Nein also bis jetzt noch nicht