ZitatAlles anzeigenWir leben auch in der Stadt und haben einen Schäferhund, 14 Wochen Jung.
Das klappt Super wenn man genug raus geht und den Hund auslastet.
Alleine bleiben klappt nun 2 Std am Stück.
Das haben wir nach 2 Woche geschafft.
Ich denke es ginge auch mehr.
Ab nächster oder übernächster Woche muss ich wieder arbeiten,
Meine Arbeitszeiten werden dementsprechend angepasst, ich habe meine Std Zahl reduziert und werde vormittags versuchen nur kurze Dienste zu machen, das heißt 4 Std alleine für den hund.
Spatdienste hab ich auch, mache ich auch volle, dann ist der Hund nachmittags auch nur 3 Std alleine bis mein Partner nach Hause kommt.
Nachmittags muss dann aber ordentlich was geleistet werden, sonst ist sie unausgeglichen.
Also Hundeschule und hundefreundschaften pflegen.
Also wenn man einen Schäferhund ( oder generell einen hund) möchte, muss einem klar sein das sich die gesamte Freizeit um das Tier dreht.
Das kann Nerven kosten, aufjedenfall , ich bin auch so müde und will einfach nur schlafen, aber mein Hündi leider nicht, also ist Beschäftigung angesagt, ob ich will oder nicht.Also macht euch bewusst das ihr erstmal hinten ansteht.
Gerade in der Stadt , wo man erstmal geeignete Möglichkeiten finden muss, wo der hund toben u rennen kann.