Beiträge von glamie1

    Zitat

    Und bald gibt es dann noch die Katzen- und Goldfischsteuer :klugscheisser:

    Es ist wirklich ein Witz, wie viel die verlangen können.... Das sollten die mal lieber auf die Tabak- und Alkoholprodukte knallen... Zumal ich irgendwie noch nie gehört habe, dass die Steuer ein Grund war, sich den Hundewunsch doch in die Haare zu schmieren :???: Wobei ja oft gesagt wird, dass sie auch dazu da ist. Aber im Grunde ist sie nur ein Grund um Geld abzuknöpfen! :ugly:

    Ich hab mich schon desöfteren gefragt, warum es keine Katzensteuer gibt!
    Ich mein, selbst in großen Städten gibts doch viele freigänger und die machen doch auch genug Dreck usw.
    Klar, die wirds niemals geben.. Weil ja dann jeder behaupten würde, dass deren Katze(n) nur drin sind.. Aber naja.

    Und natürlich ist es eine reine Luxussteuer und man sollte niemals dafür eine Gegenleistung erwarten :roll:

    Ich wurde sooft gefragt, wieso ich die kleine nicht auf jemanden aus der Familie laufen lasse, der in ner kleinen Stadt wohnt.. Aber mal ganz ehrlich, das bringt mir auch nicht viel mehr.
    Außerdem würde es vielleicht eher bloß was bringen, wenn derjenige hier im Landkreis wohnt.. Aber so jemanden hab ich nicht.
    Diese bezahlen dann nämlich glaube ich noch nicht mal die Hälfte ..

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Kann manchen hier nur zustimmen.

    Als wir die kleine zum großen dazu geholt haben, war Mac 6 Jahre.
    Sozialverträglich, ist damals ne Zeit lang mit einem husky aufgewachsen und hatte keinerlei Futterneid o.ä.
    Die beiden haben wir dann auf neutralen Boden zusammengeführt.
    Muffin war sehr eingeschüchtert (ist ja klar) und Mac total aufgeregt, wollte die ganze Zeit beschnuppern usw und hat die kleine kaum aus den Augen gelassen.
    Ab den 2.Tag hat sich das Blatt gewendet - muffin hatte ab da, den großen im Griff ^^
    Füttern mussten wir von Anfang an in getrennten Räumen, da die kleine oft dem großen was klauen wollte usw.
    Die große Liebe war es von Anfang an nicht, die kleine suchte oft die Nähe zum großen, aber kuscheln war noch nie wirklich drin.
    Sie spielen miteinander, aber kuscheln will der große bis heute nicht :lol:
    Alles in einem, kommen die beiden gut miteinander klar.. Sie lieben sich nicht, aber akzeptieren sich definitiv, aber die kleine respektiert oft Mac immer noch nicht und testet ihre Grenzen.
    Wenn's zu krass wird, sie also den großen nicht in Ruhe lässt und ihn mal wieder nicht für ernst nimmt, greife ich ein, ansonsten klärt Mac das schon.

    Ich will damit sagen.. Geht nicht davon aus, dass die beiden sich gleich von Anfang an heiß und innig lieben!
    Füttert erstmal getrennt oder in einem Raum - aber genug Platz dazwischen. Wenns knatscht, sofort Plan b und getrennt füttern.
    Kein Spielzeug oder Futter rumstehen lassen!
    Das könnte für streß sorgen.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Wir haben die Marken auch am Schlüsselbund. Was hier vorgeschriebenen ist, weiß ich gar nicht :???:
    Aber ich glaube, das es reicht, wenn man sie dabei hat.
    Muffin trägt bloß ihre tasso-marke, Mac derzeit nix.
    Ich hasse auch das geklimper, aber lasse wenigstens die eine dran.
    Kontrolliert wurden wir bis jetzt noch nicht, aber das OA ist hier trotzdem täglich unterwegs.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Muffin ist jetzt auch mitten in der ersten läufigkeit :) (sie ist 6 Monate)
    Bisher gab es noch keine Probleme, sie ist sehr reinlich (also ich finde kaum flecken o.ä.)
    Ab und an zickig, ja, aber bisher nicht auffällig sehr.. Sie frisst auch bisher total normal usw.
    Nur ging mit der läufigkeit das beschützen des rüdens los :roll:
    Er hat den Chip, aber fühlt sich wohl trotzdem verantwortlich :ugly:
    Achja und muffin markiert wie ne blöde.. Sie klettert sogar an Baumstämmen unten hoch :lol: und hebt das Bein ^^
    Wie so ne kleine Prolltussi :)
    Kuschelsüchtig war sie schon immer.. Und joar, ich glaube das wär's :)

    Achja, noch zu der Frage zwecks kastrieren..
    Ich hatte erst überlegt, ja. Aber bloß, weil wir noch einen intakten rüden Zuhause haben und ich keine Welpen will!
    Mein TA hatte mir auch zu einer Kastration vor der ersten läufigkeit empfohlen.. Aber das wäre mir persönlich zu früh.
    Ich warte lieber die ersten 3 ab und schaue, ob sie damit Probleme hat oder nicht.. Wenn nicht, dann kommt erstmal keine Kastration dran - nur beim rüden ^^

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Zitat

    Also das finde ich mal WItzig, dass du sagst der Alphwurf, ist veraltet. Kennst du Cesar Millan? Der tut jeden 2 Hund auf der Rücken legen, oder sie leicht in den Bauchträten. Willst du sagen, der Herr millan hat kein ahnung, und benutzt veraltete Methoden?
    Auch bei den Jägern ist es heute noch sehr verbreitet, dem Hund mal eines mit dem Stock überzuziehen. 1 mal reicht und er wird es nie wieder tunt. Das hat nichts mit gewalt zu tun. Einem Kind kann man auch eine runterhauen und dann ist es anständig.

    Wenn du mal bei einer Cesar millan Folge aufgepasst hättest, hättest du gesehen, dass er nicht einen einzigen hund in den bauch getreten hat!
    Ist jawohl ein Witz.. Erst Ahnung haben, dann Müll verbreiten..

    Jeder hat seine Meinung über CM, soll auch jeder haben, manches find ich auch nicht ok, aber das ist jetzt gar nicht das Thema..

    Und such dir lieber mal einen Trainer, wenn dein pitbull wirklich existieren sollte..

    Zu dem Kinder- und Jägerkommentar schweige ich jetzt lieber..

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Also wir haben auch 2 Hunde, die Größentechnisch sehr unterschiedlich sind.
    Der Große hat ca. 40kg und die kleine fast 3kg.
    Am Anfang hat er sie auch mal öfters überrannt, aber da er nicht nur mit Hunden in seiner Größe zutun hatte, hat sich das recht schnell gelegt. Und er ist eigentlich sehr grobmotorisch.
    Mittlerweile ist er sehr sanft und die kleine hat den großen gut im Griff ;)
    Ich wollte eigentlich auch erst einen chihuahua dazu holen, aber das wäre dann wohl zu riskant geworden.

    Lange Geschichte kurz gemacht:

    Ab und an latscht er ihr noch mal auf ne pfote, aber eher weil sie auch oft verträumt in die Gegend schaut und bisher ist Gott sei dank nix ernsthaftes passiert und sie wird eher desöfteren von fremden Hunden überrannt..

    Aber ob ich mir zu 2 chihuahuas einen großen hund - insbesondere einen Welpen dazu holen würde.. Hmm schwierig. Würde eher nicht dazu raten.
    Wenn eher einen ausgewachsenen, der den Umgang mit kleinen Hunden kennt und mit ihnen sanft umgeht.

    Habt ihr schonmal über einen mittelgroßen hund nachgedacht?

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Zitat

    Also vor zwei Wochen oder so habe ich da auch mal zufällig reingeschaltet und bin drangeblieben, weil da auch zwei Hunde in so Messie- Haushalten lebten. Mit einem DSH wurde da seit mehreren Jahren nicht mehr rausgegangen, weil er zu groß war (!!!) und die Halterin ihn nicht führen konnte. Er war schon... naja, ziemlich übergewichtig und die Hunde haben auch beide in die Wohnung gemacht, weil auch der andere selten draußen sein durfte.

    Der DSH wurde dann, laut Sendung, später in ein Tierheim gebracht. In wieweit das alles stimmt, was da gezeigt wird, sei mal dahingestellt. Aber die Hunde taten mir defintitiv sehr leid!

    Die Folge fand ich auch extrem!
    Wenns denn stimmt, hätte ich beide Hunde dort rausgeholt und nicht nur den dsh..

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

    Zitat

    Ich hatte gerade auch so'ne nerv Situation Mary ist ein kleiner mix sh 32cm kommt mir älterer Herr mit Goldi Hündin entgegen, Goldi hat Ball im Maul ich zu meinem Hund Nein der will nicht spielen der hat ein Ball... Besitzer “Die hat auch schon gefrühstückt“ ich weiss nicht wie oft ich diesen blöden Spruch schon gehört habe ... mittlerweile nervt es nur noch ... So musste einmal Dampf ablassen :-D jeder klein Hunde Besitzer kennt das bestimmt :-\

    Gesendet vom Handy

    Ist doch nix neues ;)
    Genauso, wie, dass jeder kleinhundebesitzer seinen hund verhätschelt :roll:


    Zu dem Soka-Thema..
    Ich kann schon manche Halter verstehen.
    Aber, ich muss sagen.. Meist sieht man es doch eher dem Halter an, wie der hund erzogen ist.
    Habe schon zu oft asoziale angetroffen, die meinten, sie müssten sich einen großen,bulligen hund anschaffen, damit sie "cool" rüber kommen und sich stark fühlen können.
    Von sozialisierung oder sonst was hat da keiner was von gehört.
    Das sind dann auch meist die, die ihren hund (wenn überhaupt), als labrador-mix gemeldet haben, nur um den ganzen Formalitäten aus dem weg zu gehen.. ^^

    Wenn ich seh, dass die Besitzer sich kümmern und schon nicht so asozial rüber kommen, können gerne beide Hunde Kontakt zu deren Hunden haben.
    Unser großer versteht sich auch besonders gut mit staffis usw.
    Sehe da kein Problem mit.
    Ich mache da auch keine Unterschiede.

    Ich würde genauso der Situation aus dem weg gehen, wenn ein schäferhund oder pudel meine kleine bzw beide mobbt bzw. bedrängt.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2