Glückwunsch zum bolle! :)
Ich habe auch so kleinen hund und ich kann es dir nur aus meiner Sicht schildern, dass meine eher einer der empfindlichen ist.
Sie wurde als Welpe oft von großen Hunden umgerannt und auch mal gemobbt.
Dieses wirkt sich so aus, dass sie den anderen oft genug gezeigt hat, dass sie kein Interesse hat (u.a. durch schnappen, Lefzen hoch ziehen, ignorieren usw) und diese sie aber weiterhin bedrängt haben und nicht ernst genommen haben.
Ich kann dir nur sagen, dass du nicht auf andere HH hören solltest und lieber auf dein Gefühl hören solltest!
Viele Großhundebesitzer sagen zu einem: "ach, das muss der ab haben können!" usw.
Bei kleinen Hunden ist die Verletzungsgefahr höher und wenn man einmal nicht aufpasst, haut mal ein großer hund mit der Pfote auf den rücken und schon kann die Wirbelsäule verletzt sein.
Ich will dir jetzt keine Angst einjagen, aber mit einem kleinen hund lebt es sich schon etwas besorgter!
Nichtsdestotrotz, sollte der hund soziale Kontakte haben, also such dir einfach einpaar kleine Hunde bzw etwas größere Hunde, mit denen dein hund unbesorgt spielen kann und du dir keine Sorgen machen musst.
Ich weiß, ist ein wenig schwer, weil die meisten kleinen Hunde eh nicht von der Leine dürfen.. Aber vielleicht hilft dir hier jemand aus dem Forum weiter.
Vielleicht kann dir jemand noch ein gutes Buch über Hundekörpersprache empfehlen.
Mit der Zeit lernst du eh deinen hund besser kennen und verstehst seine Körpersprache.
- Handy getippsel - via Tapatalk 2