Beiträge von XtheGameX

    Hallo,

    ich danke Euch allen für Eure ehrlichen Meinungen.
    Und ja, ich werde mir alles noch mal genau durch den Kopf gehen lassen und habe dem Besitzer der älteren Hündin bereits abgesagt, denn wie Ihr schon sagt "seine 1. Hündin gibt man nicht so einfach ab".

    Vielen Dank

    Ich werde Euch hier weiter auf dem laufenden halten, aber eines ist SICHER, ich werde mir definitiv einen Vierbeiner anschaffen. Ich freue mich riesig und kann es kaum noch erwarten und ja, es wird sicher ein Welpe werden, aber welcher nun, abwarten. Auf jedem Fall kurzhaarig und kleinbleibend sollte er sein (max. 40cm Schulterhöhe) und nach Möglichkeit sehr Menschenbezogen.

    Gruß
    David

    Zitat


    Dann bin ich mit meinem Bauchgefühl wohl nicht alleine.

    Deshalb möchte ich folgende Fragen nochmal ervorheben:

    Hallo,

    zu dem Wurf kam es, da beide Elterntiere mit im Haus leben und die beiden Besitzer wohl schon längere Zeit für Nachwuchs der beiden Sorgen.
    Die Jungtiere wachsen im Haus auf!
    Zur Prägung kann ich momentan nicht viel sagen.....

    Die Mutterhündin kenne ich -noch- nicht persönlich, aber das wird sich wohl bald ändern.
    Die Kosten belaufen sich auf 150Euro, womit die Impfungen etc. gedeckt werden.

    Gruß
    David

    P.S.:
    folgende Mail bekam ich so eben vom Besitzer der älteren Hündin:

    Hallo Herr xxx
    Natürlich dürfen Sie fragen.

    Auf jeden Fall möchte ich klarstellen, dass ich ‚Antara’, so heißt die Hündin, nicht abgeben MUSS.
    Sie könnte genauso gut bei mir bleiben, zumal ich mehrere Hunde habe.

    Da ich aber beabsichtige, mir eine kleine Hobbyzucht aufzubauen, muss ich schon vorher daran denken,
    das der Hundebestand bei mir anwachsen wird und ich habe nur begrenzt Platz.

    Falls Sie sich nun fragen, warum ich Antara dann nicht zur Zucht nehme.... nun, sie trägt bestimmte genetische
    Merkmale nicht, die ich aber für meine Zuchtziele bräuchte.

    Nichts desto trotz, sie ist vollständig zuchttauglich geschrieben und Sie könnten, so Sie wollten selbst Nachwuchs mit ihr ziehen.

    Wenn Sie sich dafür detaillierter interessieren, dann sollten wir irgendwann mal telefonieren oder über ein Treffen
    Nachdenken., wo ich Ihnen die Hündin dann auch mal vorstellen könnte.

    Antara ist meine erste Hündin und liegt mir ganz besonders am Herzen. Es fällt mir auch nicht leicht, sie her zu geben.
    Gerade deswegen ist mir ein gutes und liebvolles zu Hause für sie wichtiger als mein Geldbeutel.

    Ich möchte dann an dieser Stelle auch gleich auf 3 Bedingungen nennen, die ich an die Abgabe der Hündin knüpfe:

    die Hündin darf niemals sterilisiert werden
    ein Verkauf der Hündin ( also Weitergabe gegen Entgeld) untersage ich
    bei Weitergabe der Hündin muss ich dem neuen Besitzer zustimmen

    zu 1. Sterisilation ist eine Unsitte, derer sich viel Tierhalter bedienen, weil sie zu bequem sind, ihr Tier während der Läufigkeit unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig handelt es sich um einen Eingriff in den Organsimus des Tieres.
    Daher lehne ich das generell ab.

    Zu 3. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen einmal nicht mehr in der Lage sein, die Hündin sachgerecht zu halten, haben Sie natürlich das Recht, ein anderes Zu Hause für sie zu suchen. Ich möchte aber informiert werden, mir über den neuen Besitzer ein Bild machen können und im Notfall sagen können, „bei dem hätte sie es nicht gut’.

    Was ich nicht zur Bedingung mache, mir aber wünsche, ist ein regelmäßiger Kontakt zwischen uns, so sie Antara wirklich nehmen.
    Sie werden verstehen, dass ich gerne ab und an etwas von ihr hören möchte, gelegentlich vllt mal ein Bild.

    Bezüglich der Impfungen habe ich nochmal nachgedacht und überlegt, das ich die Impfung von meinem Tierarzt noch vor der Abgabe machen lasse und Sie bezahlen mir einfach die Impfkosten. Zuletzt habe ich unter 30 Euro bei meinem Tierarzt bezahlt.

    In Wismar dürfte das etwas mehr sein.
    Auf diese Weise wäre der Impfschutz bereits aufgefrischt, wenn Antara zu Ihnen käme.

    Was mir noch wichtig ist: Wie wohnen Sie??? Zur Miete? Wenn ja, liegt die Zustimmung des Vermieters zur Hundehaltung vor?

    Ich hoffe, Ihre Fragen ausreichend beantwortet zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Zitat

    wenn die Zeit kein einschneidender Faktor ist, dann kommt es drauf an was dir eher zusagt. Hast du dich schon mal mit den Rassen, die bei den Hunden mitgespielt haben, befasst?
    Vielleicht findest du so heraus was für dich eher in Frage kommt.

    Ist der Welpe entwurmt, geimpft und gechipt? Wenn nicht FINGER WEG! Sonst bist du öfters bei TA als auf Spaziergängen.

    Beim älteren Hund würde ich höflich nachfragen, was der Abgabegrund ist, und ob ein paar Probespaziergänge möglich wären.

    Ich selber bin absoluter Welpenfan, finde jeden Welpen einfach nur süüüüüss - und würde mir trotzdem niemals einen Welpen einfach so ins Haus holen. Immer schön den Kopf eingeschalten lassen ;)

    Hallo,

    ja der Welpe ist entwurmt und geimpft. Letzte Impfung folgt demnächst. Und gechipt wird er auch noch, so zumindest die Aussage des Besitzers, davon überzeuge ich mich aber bei der Besichtigung. ;)

    Ja, ich habe den Vorbesitzer der älteren Hündin bereits angeschrieben und um einige weitere Informationen gebeten.

    Zitat

    Ist ja nicht mehr lang. An deiner Stelle würde ich dann den Welpen ins Auge fasse. Natürlich wird es anstrengend. Meiner war 4 Monate als ich ihn bekam und ich war einfach nur fertig. Aber es war auch super schön.

    Berichte mal wie es weiter geht. Hast du Fotos von den beiden? :smile:

    Ja, habe ich! :)
    Das Welpenfoto ist etwas doof, da der Besitzer Ihn etwas ungünstig hält, aber ich habe auf dem Rechner momentan kein anderes. ;)

    http://www.abload.de/img/img-20130113-wa0012kmst1.jpg

    Edit by Mod - Bild verlinkt, da zu gross. Bitte max erlaubte Bildgrösse von 640 x 640 px beachten.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo David,

    hast du beide Hunde schon gesehen? Wenn nicht, würde ich einfach beide ansehen und "erleben". Vielleicht zieht es dich zu einem mehr hin?

    Lg Nina

    Ich habe beide Hunde bereits auf Fotos gesehen und fühle mich von daher gesehen eher zu dem Welpen hingezogen.
    Besichtigen kann ich Sie beide leider erst Anfang Februar.

    Gruß
    David

    Hallo zusammen,

    ich heiße David, bin 31Jahre jung und komme aus Wismar im schönen Mecklenburg Vorpommern.
    Da ich -voller- Erwerbsminderungsrenter bin, möchte ich mir in naher Zukunft meinen langersehnten Traum vom "besten Freund des Menschen" erfüllen, um Ihm mit viel Zeit und Liebe ein schönes, neues Zuhause zu ermöglichen.

    Ich habe bereits ein wenig Erfahrung mit einem Hund, da ich als Jugendlicher mit unserem Hund aufgewachsen bin.

    Ich wohne alleine in einem Mehrfamilienhaus im EG in einer großzügig geschnittenen 2 Zimmer Wohnung und habe bereits die Erlaubnis des Vermieters sowie die Zustimmung der Nachbarn mir einen Hund anzuschaffen.

    Berentet bin ich aufgrund von HWS und LWS Problem, was heißt das mir die Bewegung durch einen Hund durchaus gut tun würde, auch meine Ärzte befürworten dies.

    Die Frage allerdings die ich mir stelle und ich denke, die stellt sich wohl jeder vor der Anschaffung eines Hundes, lieber einen Welpen oder erwachsenen Hund!?

    Ich habe auch bereits beides "zur Auswahl":

    - Bei Übergabe einen 12Wochen alten Dackel-Spitz Mix Rüden (geimpft, entwurmt und anfänglich sozialisiert)
    - oder eine 3 1/2 jährige Mittelspitz Hündin

    Ich weiß das ein Welpe mehr Arbeit macht und es durchaus schwierige Wochen/Monate werden können, aber wie gesagt ich habe die Zeit und an Tagen wo ich z.B. zum Rehasport gehe wäre der Kleine, betreut durch eine Nachbarin, nicht alleine.

    Die Hündin hat die Grunderziehung sicher hinter sich und würde diesbezüglich weniger Arbeit machen, aber leider weiß ich bisher nicht warum der Vorbesitzer sie abgeben möchte. Und ich habe etwas Respekt davor wenn Sie doch mit einigen "Marotten etc." zu mir kommt und es dann nicht passt oder Sie sich vlt. nicht wohlfühlt.

    Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte mich vor keiner Arbeit mit dem Tier drücken, aber diesbezüglich bin ich sehr unentschlossen.

    Ich bin für jeden Ratschlag etc. dankbar! :)

    Gruß
    David alias XtheGameX