Beiträge von Sandycandy86

    Da es unser erster Hund ist, haben wir leider? Dem Tierheim geglaubt. Eben weil sie klipp und klar gesagt haben, dass wir alsbald anfangen sollen sie zu erziehen da sie uns sonst innerhalb kürzester zeit auf der Nase rumtanzen wird. Da haben wir uns dann einfach im Nachhinein verunsichern lassen.

    Hallo :)


    Wir haben jetzt seit letzter Woche unsere Gezza, 1,5 jährige Jack-Russel Mix Hündin. Sie kommt aus dem Tierheim.


    Sie ist wirklich eine ganz arg Süße und auch liebe ABER ich mache mir jeden Tag mehr Gedanken über sie. Dass ein Jack -Russel nicht ganz einfach ist war uns von vorne rein klar. Im Tierheim meinte man, sie hat noch gar keine Erziehung aber Gezza ist sehr schlau und lernt schnell...


    Jetzt ist es Zuhause so, dass sie den ganzen Tag in ihrem Körbchen schläft und sich dort regelrecht zurückzieht. Nur wenn man an ihr vorbeiläuft schaut sie kurz ob man etwas zum fressen dabei hat. Sprich sie st nur während dem Gassigehen nd Fressen aktiv. Zum Spielen lässt sie sich überhaupt nicht animieren. Sie nimmt dann z.b. Enen geworfenen Ball und trägt ihn in ihr Körbchen und das war's dann.
    Zudem kommt, dass sie immer schreckhafter wird nd sich immer öfters "duckt" wenn man auf sie zugeht.


    Ist so ein Verhalten normal?


    Da Gezza kein Kommando etc. Beherrscht nd quasi macht was sie will habe ich gleich eine Hundeschule gesucht. Dort waren wir jetzt auch schon zweimal. Da sie extrem an der Leine zieht wollten wir damit anfangen zu üben. Also angefangen mit Stehenbleiben wenn sie zieht. Dort trainiert und Zuhause. Wirklich Null Besserung. Fast noch schlimmer geworden. Also Richtungswechsel probiert, wieder das gleich Spiel. Die Hundeschule wo wir sind gibt es jetzt schon 13 Jahre und ich kenne einige die dort sehr zufrieden waren. Der hundetrainer meinte jetzt, dass er selten so einen sturen Hund gesehen hat. Daraufhin sagte er, dass wir das jetzt anders probieren müssen und at Gezza jedesmal wenn sie von ihm weggelaufen ist, mit einem ziemlich heftigen Ruck wieder zu sich gezogen. Selbst dabei hat es seiner Meinung nach recht lange gedauert bis sie es "verstanden"hat. Bei ihm funktioniert das mittlerweile nur bei mir wird das nicht. Sie soll wohl direkt neben mir laufen.


    Ich bin im Moment echt überfordert mit der ganzen Situation.


    Lg Sandra

    Hallo :)


    Wir haben unseren Hund noch nicht sehr lange deshalb hab ich mich schon des Öfteren gefragt ab wann sich ein Hund alleine fühlt. Wenn ich unsere Tochter in den Kindergarten bringe oder kurz beim einkaufen bin klappt es schon wirklich gut mit allein bleiben.


    Wir wohnen in einer DH-Hälfte mit 4 Etagen. Wir haben offene Treppen und da traut sich Gezza nicht hoch bzw. runter. Wie ist das wenn ich z.b. Mit Lara im Kinderzimmer oben bin und sie unten ist, ist das auch schon allein sein? Sie hört uns natürlich weil alles sehr offen ist. Ich habe sie natürlich auch schon mitgenommen aber wirklich prickelnd fand sie es nicht und wollte recht schnell wieder runter.


    Ich möchte eben nicht, dass sie denkt, dass sie "oft" alleine ist.


    Grüßle Sandra

    Hallo :)


    Seit Samstag haben wir unseren Hund. Ich bin im Moment noch etwas planlos in der Futterfrage. Vom Tierheim haben wir das Trockenfutter von Gold Select mitbekommen. Nassfutter füttern wir das Rinti.
    Vom Trockenfutter ist bei 7 kg Gewicht 115g Futter angegeben. Beim Nassfutter 1,5 bis 2 Dosen a 185g. Wenn ich je einmal am Tag Trocken- und Nassfutter geben möchte, nehme ich dann jeweils die Hälfte??? Oder muss ich dann anders verteilen???


    Lg Sandra

    Hallo :)


    Die Frage stelle ich mir auch gerade ;)


    Wir haben seit letzter Woche Gezza, eine 1,5 jährige Hündin aus dem Tierheim ( davor aus Ungarn). Die Dame vom Tierschutz meinte, dass wir ihr das vom ersten Tag beibringen sollen, allein zu bleiben. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte mit 4 Etagen. Wir sind dann vom ersten Tag an immerwieder in ein anderes Stockwerk gegangen. Sie hat zwar geschaut aber nicht gejault gebellt etc., nach ein paar Mal sind wir dann für ca 15 Minuten hoch bzw runter. Nachdem sie sich in ihr Körbchen gelegt hat und schlief, sind wir davon ausgegangen, dass das okay ist.
    Gestern haben wir das erste Mal das Haus für 15 Minuten verlassen, als ich unsere Tochter in den Kindergarten gebracht habe. Ich hatte extra d Babyphone dabei aber das war ruhig. Als ich wieder kam stand sie schwanzwedelnd vor mir und legte sich relativ schnell in ihr Körbchen zurück.
    Heute war ich 25 Minuten weg und danach war aber alles ruhig.


    Ich weiß jetzt auch nicht in welchen Schritten ich am besten weitermachen soll. Vor allem wenn das bei dir ist dem Zerstören überall hochspringen auch nicht von Anfang an war.


    Ich konnte dir zwar nicht viel weiterhelfen aber ich verstehe seine Sorgen sehr gut.


    Lg Sandra

    Vielen dank für die vielen Antworten. Ich werde dann einfach mal etwas "probieren". Sie saß heute angeleint auf der Rückbank. Vielleicht kaufen wir ums doch noch eine Box für den Kofferraum.


    Gezza haben wir nicht extra aus Ungarn kommen lassen! Sie wurde letztes Jahr vom Tierschutz aus einer Tötungsstation geholt und saß seitdem im Tierheim.


    Wir waren davor in sämtlichen Tierheimen in der Umgebung. Es war nicht 1! Hund dabei den man uns mit gutem Gewissen vermittelt hätte. Zum einen da es unser Ester Hund ist und wir noch keine wirkliche Erfahrung haben zum einen wegen unserer kleinen Tochter. Es hirß ständig der Hund ist aggressiv, der nächste mag keine Kinder usw.


    Und in der Tierherberge kamen fast alle hunde freundlich und offen auf uns zu.

    Hallo,


    Heute Mittag haben wir Gezza aus dem Tierheim abgeholt :smile:
    Auf der Heimfahrt (ca.45 Minuten) hat sie 4 mal erbrochen. Wir hatten zum Glück alles mit Handtüchern ausgelegt da ich schon irgendwie so ein Bauchgefühl hatte. Sie kam aus einer Tötungsstation aus Ungarn, deshalb weiß man nicht wirklich viel von ihr. Ich hoffe jetzt natürlich, dass das nur der Stress war. Wie soll/kann ich jetzt weitermachen im Auto: in ein paar Tagen einfach nochmal probieren oder erst nur extrem kurze Strecken?


    Ich möchte eben nicht, dass sie Auto mit schlecht verbindet da wir sehr viel mit dem Auto unterwegs sind.


    Ansonsten ist sie bis jetzt ein Super lieber Hund :)


    Liebe Grüße
    Sandra