Beiträge von Die_Mietze_Kätzin


    Was das gebracht hat, kann ich Dir sagen: Der Welpe hat 2 Tage Katzenfutter gefressen und im Ausgleich haben dann Katze und Welpe 2 Tage Welpenfutter bekommen. D.h., Beide kennen jetzt das Futter des Anderen und es kommt hoffentlich keine Mißgunst auf.


    Und an alle BEsserwisser: 1. Soweit bekannt ist ein Troll ein Fabelwesen, wenn sich so einer hier mal meldet, könnt ihr getrost ne Flasche Schampus auf machen!


    Und nochwas: Ich muss den Katzennapf auch nicht auf die Fensterbank stellen, weil das die Tiere ja isoliert! Z.Zt fressen Beide zufrieden nebeneinander (zur selben Zeit). Mam muss halt auch auf die Kleinigkeiten achten und seine Tier nicht für blöd halten!


    VG!

    So, ich möchte mal kurz zum Thema berichten. Vorweg ( Angela66:( : Ich möchte hier nicht aggressiv wirken, aber es schallt halt immer so aus dem Feld heraus, wie es hinein ruft. Also Strich d'runter. Der scharfsinnigen Schelok Schlömler sei gesagt, daß Sie recht hat! ICh habe dem Welpen tatsächlich nur ZWEI und nicht drei Tage Katzenfutter gegeben. Könnt euch also wieder abregen.


    Deswegen kriegt die Munkie (Katze) auch nurnoch morgen Hundefutter, dann ist das durch. Und zum TA muss ich auch nicht, wegen der zwei Tage. Und NEIN, es besteht keinerlei Mißgunst zwischen den Beiden. Ich hoffe nur das bleibt so. Denn das war ja Sinn der Aktion, daß Jeder das Futter des Anderen kennt und erst keine Mißgunst entsteht.


    Davon abgesehen vertragen die Beiden sich wirklich gut. Die Katze ist sehr aufgeschlossen und der Kleine noch tollpatschig. Beide schlafen sehr viel. Und ab Montag bekommt Jeder sein eigenes Futter.


    VG!

    OK :gut: Kann schon sein, daß es besser ist....


    Dann mache ich's so, daß jetzt auch Munkie (Katze) 3 Tage Hundefutter fressen muss. Dann sieht sie, daß es soo toll nicht schmeckt und zumindest von dieser Seite wird dann künftig keine Mißgunst aufkommen. Bleibt zu hoffen, daß dem Kleinen der Umstieg auch schmeckt. Einen Namen hab ich übrigens noch nicht! Der Züchter nannte ihn "Lasty", aber das gefällt mir nicht soo gut.


    VG

    Ich finde es armseelig wie man hier man hier als Besitzer eines Mischling-Welpens von den Rasse Haltern diskriminiert wird! Zuerst wird man als Spaßvolgel verunglimpft und muss sich anschließend unfundierte und vorwufsvolle Belehrungen über optimale Hundeernährung anhören.


    Tatsache ist: Mein Welpe frisst Katzenfutter und hat KEINE Probleme. Und in DIESEM Forum wird selbst MEHRFACH beschrieben, wie Katzen Hundefutter fressen und Hunde Katzenfutter, weil es ihnen einfach so besser schmeckt.


    Also behaltet eure guten Ratschläge bitte für euch! Ich hab' auch schon mehrfach gelesen, daß man Hunde zwar mit Katzenfutter betreiben kann, aber nicht Katzen mit Hundefutter!


    Ich werde bei Gelegenheit mal den TA fragen. PUNKT. Und für alle Rasse-Rassisten: JA, kann ich mir leisten.


    VG!


    VG!

    Sehr lustig :(


    1. Der Hund war kein Schnäppchen, er hat immernoch 80€ gekostet, was für einen Mischling ein seriöser Preis ist. Trotzdem habe ich aus besagtem Grund einen Rabat erhalten!


    2. Der Welpe frisst seit 3 Tagen Katzenfutter. Und es geht ihm absolut gut dabei! Kein Durchfal, kein Kotzen, nix. Nehmt das einfach mal bitte zur Kenntnis. Er bekommt zusätzlich noch eine Art Brei den mir der Züchter mitgegeben hat.


    3. An alle Schlaumeier: Ich habe den Inhalt von Hunde- und Katzenfutter *natürlich* verglichen: Da ist in etwa das Selbr drin. Einfach mal nachgucken bevor hier Panik gemacht wird.


    Das ganze hat nämlich einen Hintergrund: Wenn Beide von Anfang an das Selbe zu fressen kriegen, kommt keine Mißgunst auf. Sonst denkt die Katze der Hund hat was besseres und umgekehrt.


    Fotos kommen heute Abend!


    VG

    Hallo in die grosse Runde,


    endlich ist mein neuer Welpe da! Ich hatte riesen Glück, es war der letzte Hund im Wurf! Konnte den Preis daher nochmal um gut 15% drücken ;)


    Zum Welpen: Ist ein Mischling aus ca 65% Mops und sonstigem Allerlei. Der Vater war (angeblich!) ein reiner Mops und Mütterlicherseits war auch Mops im Spiel (angeblich!). Konnte man aber nicht wirklich sehen. Die Mutter hatte eher den Kopf eines Schäferhunds, aber zu kurze Beine. Na egal, er war dafür auch nicht soo teuer und es ist ja mein Erster! Auf der Quittung steht "Mischling, Vater Mops" darauf hab ich geachtet... Falls es Probleme gibt und es doch kein Mops wird, hab ich das schriftlich!


    Das überraschende ist: Meine Munkie (Katze) und der Welpe verstehen sich sehr gut! Kein Problem mit den Beiden. Und das Katzenfutter scheint dem kleinen Kerl auch gut zu bekommen :) Ich hoffe 3X am Tag Füttern ist ausreichend.


    Das einzige was micht etwas stört ist, daß der Hund nicht so sauber ist wie die Munkie, aber das wird sicher noch (hoffentlich!)


    Viele Grüße!