Hallo Zusammen
Da wir uns nicht mehr anders zu helfen wissen, haben wir uns entschlossen Eurem Forum anzuschließen und hoffen so mit unseren beiden Problemen etwas weiter zukommen.
Unsere Hündin Baily ist jetzt 16 Wochen alt und ein Schäferhund Mix vom Bauernhof, die wir aber wiederum als Notfall Vermittlung von einer Familie übernommen haben.
Sie ist sehr lieb, ein wenig ängstlich und total verspielt. Sie ist mittlerweile Stubenrein und sehr gehorsam, solange wir mit Ihr alleine sind.
Fang ich mal mit dem Freuden Pipi Problem an. Sie freut sich über alles und jeden der kommt, aber auch schon lange da ist und macht fast bei jeder Streicheleinheit Freuden Pipi!! Und das nicht gerade wenig, auch wenn wir vorher draussen waren, ist immer noch genug drin um eine gute Pfütze Freuden Pipi zu machen.
Was kann man dagegen machen?? Mehr Aufmerksamkeit?? Wir sind ratlos!!
Das zweite wäre noch das sie ausser mir und meinem Mann keinen in der Nähe Ihres Futters lässt ohne dann zu knurren oder zu kläffen. Wir habe 3 Kinder und das ist nicht lustig, wir habe Ihr das Futter weg genommen, sie erst gefüttert wenn sie ganz ruhig war, haben die Kinder den Hund aus der Hand fressen lassen, alles kein Problem, dann ist auch mal wieder gut, aber die Sorge bleibt das sie mal schnappen würde!! Und das wäre echt übel.
Sonst ist sie aber ein sehr lieber Familienhund, sie ist gehorsam, solange wir alleine sind, sobald Besuch kommt oder wir treffen nur einen Spaziergänger dreht sie völlig ab und will dort hin und will die Person begrüßen, in dem Moment hört sie auch nicht mehr, oder kaum noch.
Aber wenn ich z.B. mit Ihr alleine unterwegs bin auf einer großen Wiese, wo weit und breit keiner ist hört sie aufs Wort!! Sitz, Platz, bei Fuß, hol Stöckchen, bring aus, alles super!!
Wie können wir diese Punkte in den Griff bekommen???
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir Tipps und Ratschläge geben könntet!!
Danke und schöne Grüße aus dem verschneiten NRW
Lia