Beiträge von Dracor

    Eben, deswegen zerbreche ich mir momentan den Kopf.
    Wegen der Erlaubniss müsste ich mich erkundigen. Bzw auf der Seite steht: " Natürlich können Sie, entsprechend der Größe Ihrer Wohnung, ein Haustier halten. Vorausgesetzt, es stellt keine Gefahr oder Belästigung für die Hausgemeinschaft dar. Ihr Mieterbetreuer sagt Ihnen gern, welche Arten von uns als unproblematisch angesehen werden und erteilt ggf. die erforderliche Genehmigung zur Tierhaltung."

    Ja gut, es stimmt. Es liegt an der Erziehung...

    Ich studiere nicht, sondern mache eine schulische Ausbildung. Da sind die Sommerferien normal 6 Wochen lang.

    Zitat

    Soll er einfach nur überall mithin? Willst du mit ihm Sport machen? Agility? Obedience? Dummytraining? etc. pp.

    Er soll einfach überall mit hin. Da ich selber nicht sehr sportlich bin, ist dies auch eingeschränkt.

    Obedience? Agility?

    Danke erstmal für deine Antwort :)

    Zitat

    Zu zweitens, wuerden Deine Mitbewohner helfen oder waere der Hund 8Std alleine? Bei einem Welpen erstmal - unmoeglich. Bei erwachsenen Hunden nach Eingewoehnungszeit umstritten


    Einer meiner Mitbewohner geht noch mit mir in die selbe Klasse, daher haben wir zur selben Zeit aus. Bei meiner Mitbewohnerin wüsste ich es net so genau...

    Zitat

    Zu viertens, was willst Du mit dem Hund machen?


    Naja, ich möchte halt einen normale Hund. Keinen Sport- oder Jagdhund.

    Zitat

    Wie gross soll er sein?


    Naja, nicht umbedingt so klein wie ein Dackel, aber auch nicht so übermäßig groß

    Zitat

    Ein Welpe oder nicht?

    Wenn ein Welpe, würde ich mir ihn eh erst kurz vor den Sommerferien holen.

    Zitat

    Was stellst Du fuer Anforderungen an ihn?

    Naja, da ziehe ich irgendwie die gleichen Ansprüche wie mein Vater. Er sollte auf Befehle von mir ohne wenn und aber reagieren. Aber sonst soll er ein ruhiger Geselle sein :)

    Einen wunderschönen Guten Abend :)

    Ich überlegte mir schon seit längerer Zeit, mir einen Hund zu zulegen.
    Aber in meinem Kopf schwirren so viele Fragen und Probleme.

    1.) Die Wohnsituation:

    Ich wohne momentan in einer WG mit 2 anderen Personen, mein Zimmer ist ca 16m² groß und der Hund hätte auch einen großen Platz zum Schlafen.

    Meine Sorge ist es, dass der Platz für den Hund einfach viel zu klein ist. Zudem sind in meinem Zimmer alle Sachen von meinem ehemaligen Zuhause ( Ok, da würde sich sicherlich auch eine Lösung finden). Meine 2 Mitbewohner sind eigentlich recht ruhig.

    2.)
    Die Arbeitstechnische Situation:

    Ich mache momentan eine Ausbildung zum technischen Assistent für Informatik ( Ab September diesen Jahres aber GTA. Als GTA habe ich öfters früher ( 2-4 Stunden)eher schluss wegen Hausarbeiten), bin praktisch von Montag - Donnerstags knappe 8 Stunden außer Haus. Das wäre wahrscheinlich das Totschlag-Argument Nr 2 neben dem kleinen Zimmer. Nach der Schule hätte ich aber unbegrenzt Zeit für den Hund.

    3.)
    Finanzieller Aspekt:

    Was kommt da alles für Kosten auf mich zu? Auf was muss ich Finanziell achten,...

    4.)
    Welche Rasse von Hund?:

    Ich wollte eigentlich einen eher ruhigen ( also nicht agressiven, aufgewühlt,...) Hund.
    Mehr weiß ich nun persönlich nicht welche Aspekte ich mir noch wünschen würde. Das einzige er sollte nicht zu klein aber auch nicht zu groß sein.

    MfG
    Philipp