Beiträge von Kimimochi

    Hallo,


    ich wollte mich dann nochmal melden und mich bei allen für ihr Feedback bedanken. Wir waren dann nochmal beim Tierarzt und da hat sich dann rausgestellt, das die Arthrose von Max ganz schlimm und akut geworden ist. Bisher hatten wir ja immer Akupunktur und ähnliches aber nachdem das auch nicht mehr geholfen hat, hätten wir zu Schmerzmittel greifen müssen. Unglücklicherweise verträgt Max dies so gar nicht, er bekommt davon Herzprobleme und auch Magenprobleme. Also haben wir uns dann mit unserem Tierarzt dazu entschieden ihn nicht mehr leiden zu lassen.


    Er fehlt uns sehr, jeden Tag aus neue und es ist für uns alle und besonders meinen Mann ganz schlimm.


    Danke nochmal.


    Grüße Kimi

    Hallo,
    nochmal danke an alle für ihre Meinung. Ich versuch dann nochmal die offenen Fragen zu beantworten und vergesse hoffentlich nicht zuviele, sonst einfach nochmal nachfragen.
    1. Wenn er mit anderen Menschen gassigeht, dann hat er kein Problem mit anderen Hunden, er darf dann zwar nicht mit ihnen spielen, weil er dann nicht abrufbar ist, aber er ignoriert andere Hunde weitesgehen. Allerdings muss ich dazu sagen, das er dabei immer von Leckerlies abgelenkt wird und dann innerhalb kürzeszter Zeit ordentlich zunimmt. Jetzt bringt er immer noch ein Kampfgewicht von knapp 40 kg auf die Waage und das sind nur Muskeln. Wenn man ihm dann die Futterrationen kürzt als Ausgleich, fängt er an zu klauen und frisst alles. Und er kommt auch an fast alles ran, er ist da sehr einfallsreich.
    2. Momentan hat er sein Körbchen in der Küche in einer ruhigen Ecke. Unser Haus ist nicht sehr groß und im Wohnzimmer( wo er sich immer aufhalten darf, wenn jemand zuhause ist, da er sonst gerne auf dem Sofa nächtigt und so schon 2 Sofas kaputt bekommen hat) kann er wegen der Kinder nicht seinen Schlafplatz haben, da das ja noch schlimmer wäre, wenn an den nicht mehr heran kommt, wenn die Kinder da sind. Leider ist es so, das er lieber direkt am Schutzgitter zum Wohnzimmer liegt und da dann diese Schnappattacken passieren. Er hat also durchaus die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, die er jedoch nicht nutzt.
    3. Ich weiß nicht, wieviele von euch schon mal einen depressiven Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld hatten, aber bitte glaubt mir, das es meinem Mann nicht leicht fällt, den Hund wegzugeben oder er ihm egal ist. Ganz im Gegenteil, aber wir finden beide, das Max was besseres verdient hat, als die momentane Situation.


    Ich denke, dem stimmen alle zu. Ich bin ehrlich und weiß nicht, ob ich die Kraft habe mit Max ein Hundetraining durchzustehen. In Momenten wie diesen, wenn nur wir beiden zuhause sind, ist es super. Max liegt enspannt vor dem Ofen und pennt und ich mache mein Ding, wir kuscheln hin und wieder und er wirkt sehr entspannt, aber es ist eben auch so, das sobald die Kinder da sind, das Energielevel im Haus ein ganz anderes ist. Und ich glaube, das das Max stört. Vielleicht ist er auch einfach alt und mag diesen ganzen Lärm nicht mehr, das wurde ja auch schon vorgeschlagen. Nur was soll ich gegen den Lärm unternehmen? Kinder sind laut und das Haus ist klein.


    4. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhin helfen würdet. Mein PLan ist jetzt erstmal für mehr Auslastung bei Max zu sorgen, also länger rausgehen und mehr mit Leckerlies arbeiten. Vielleicht kann ja auch jemand einen guten Hundetrainer im Raum Segeberg empfehlen, wobei ich auch hier ehrlich bin, finanziell sieht es nicht so bombig aus, aber das würden wir dann auch noch irgendwie schaffen.


    So das wars dann erstmal von meiner Seite für den Moment, ich bin auf weitere Antworten gespannt.


    Danke
    Kimi,


    PS Unsere alte Hundetrainerin arbeitet nicht mehr, da sie selber kleine Kinder hat.

    Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Und besonders für die, die wenigsten ein wenig Verständniss dafür haben, das der Gedanke des Weggebens im Raum steht.


    Also,
    1. Tierheim steht für uns nicht zu Debatte. Das da keine Chance für ein neues Zuhause besteht, ist uns auch klar.
    2. natürlich haben wir schon Rücksprache mit unserem Trainer gehabt, der mit seinem Latein aber auch am Ende ist und dies auch zugibt.
    3. Körperlich wurde auch alles ausgeschlossen, sowohl von unseren Tierärztin(die ihn mehr als nur gründlich durchgecheckt hat, nachdem er letztes Jahr vor ein Auto gelaufen ist und außer einem Schock nichts hatte) als auch von unserer Tierheilpraktikerin, die ihn sehr gut eingestellt hat.
    4. Wir sind schon fleissig auf der Suche nach jemandem, der ihn zu sich nimmt, aber es ist eben nciht so ganz einfach.
    5. Wir machen es uns gewiss nicht einfach mit dieser Entscheidung und obwohl Max und mein Mann sich immer besser verstanden haben als er und ich, bin ich momentan diejenige die alles tut, damit Max nicht ins Tierheim muss.
    6. Mein Mann will ihn einfach nur loswerden....das hört sich hart an, ist aber leider ein Begleiterscheinung seiner Depression.


    Nur um einiges zu erklären.


    Kimi


    PS: wir sind sehr lange in die Hundeschule bzw. mit unserem Trainer zusammen gewesen um Max solzialverhalten zu verbessern.

    Hallo,
    mein Name ist Kimi und ich haben einen Mann, 2Kinder (1 und 3 Jahre) und einen Hund.
    Max ist 10 Jahre alt und ein Labrador-Hovaward Mischling, den mein Mann sich geholt hat, als er ca. 1,5 Jahre alt war. Er wurde ihm als reiner Labrador verkauft, dies hat sich aber mit der Zeit als falsch erwiesen. Leider kam Max total unerzogen und unsozialisiert zu meine Mann und men Mann hatte bisdahin auch keine Erfahreungen. Trotzdem waren die beiden ein gutes Team und durch eine gute Hundeschule hatte er auch den Grundgehorsam weitesgehend drauf.
    Leider hat er im Laufe seines Lebens auch schlechte Erfahrungen gemacht und kann andere Rüden nicht mehr leiden, es ist auch vollkommen egal, ob dominant oder unterwürfig. Hündinen sind in Ordnung wobei er auch da am Anfang sehr dominat auftritt. Mein Mann hat ihn dann auch kastrieren lassen in der Hoffnung, das sich dieses Verhalten ein wenig bessert. Leider nicht.
    Ich kam erst dazu als die beiden schon ein gutes Team waren. Alles war so weit gut, außer das Max nach einigen Jahren ans Halti musste zum gassigehen ( nur wenn andere Hunde in der Nähe waren, also höchstens 5 Minuten), da er so sehr auf andere Hunde ansprang, das es kein halten gab. Dies tat er auch nur, wenn mein Mann oder ich mit ihm raus waren, bei anderen Menschen zu denen er auch regelmäßigen Kontakt hatte, zeigte er so ein Verhalten nicht.


    Leider ist der heutige Stand so, das er schon mehrfach nach unseren Kindern geschnappt hat. Diese haben ihn nicht bedrängt, sondern lediglich in seiner Nähe laut gespielt. Gott sei Dank hat er sie nie erwischr, aber der Schreck war und ist bei uns allen natürlich sehr groß. Mittlerweile ist er wenn die Kinder in der Nähe sind, durch ein Treppengitter getrennt aber auch da legt er sich vor um dann nach ihnen zu schnappen, wenn sie in die Nähe kommen.


    Somit ist die Situation momentan kaum zu ertragen.
    Dazu kommt, das mein Mann Depressionen hat, ich also eine Menge zu tun habe und somit Max auch nciht wirklich gerecht werde, da er Arthrose hat ist wildes Toben auch nicht mehr drin und so ist er unterfordert. Das tut natürlich auch nicht gut.
    Ansonsten ist er auch kein sehr ruhiger Hund, sondern wäre gerne sehr aktiv und bei seinen Menschen, auch damit ist er sehr glücklich.


    Tja und nun sitzen wir zuhause und wissen nciht was wir tun sollen. Natürlich wollen wir ihn nicht abschieben, aber ganz ehrlich ich hab echt Angst, das er die Kinder oder auch mich mal beißt und dann ist zappenduster. Und von unserem Umfeld bekommen wir auch immer nur zu hören, der arme Hund und er ist doch auch ein Familienmitglied. Das ist uns ja auch klar, aber sollen wir wirklich das Risiko für unsere Kinder eingehen.


    Vielleicht weiß ja hier jemand rat, ich würde mich freuen.


    Liebe Grüße
    Kimi