Hallo,
nochmal danke an alle für ihre Meinung. Ich versuch dann nochmal die offenen Fragen zu beantworten und vergesse hoffentlich nicht zuviele, sonst einfach nochmal nachfragen.
1. Wenn er mit anderen Menschen gassigeht, dann hat er kein Problem mit anderen Hunden, er darf dann zwar nicht mit ihnen spielen, weil er dann nicht abrufbar ist, aber er ignoriert andere Hunde weitesgehen. Allerdings muss ich dazu sagen, das er dabei immer von Leckerlies abgelenkt wird und dann innerhalb kürzeszter Zeit ordentlich zunimmt. Jetzt bringt er immer noch ein Kampfgewicht von knapp 40 kg auf die Waage und das sind nur Muskeln. Wenn man ihm dann die Futterrationen kürzt als Ausgleich, fängt er an zu klauen und frisst alles. Und er kommt auch an fast alles ran, er ist da sehr einfallsreich.
2. Momentan hat er sein Körbchen in der Küche in einer ruhigen Ecke. Unser Haus ist nicht sehr groß und im Wohnzimmer( wo er sich immer aufhalten darf, wenn jemand zuhause ist, da er sonst gerne auf dem Sofa nächtigt und so schon 2 Sofas kaputt bekommen hat) kann er wegen der Kinder nicht seinen Schlafplatz haben, da das ja noch schlimmer wäre, wenn an den nicht mehr heran kommt, wenn die Kinder da sind. Leider ist es so, das er lieber direkt am Schutzgitter zum Wohnzimmer liegt und da dann diese Schnappattacken passieren. Er hat also durchaus die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, die er jedoch nicht nutzt.
3. Ich weiß nicht, wieviele von euch schon mal einen depressiven Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld hatten, aber bitte glaubt mir, das es meinem Mann nicht leicht fällt, den Hund wegzugeben oder er ihm egal ist. Ganz im Gegenteil, aber wir finden beide, das Max was besseres verdient hat, als die momentane Situation.
Ich denke, dem stimmen alle zu. Ich bin ehrlich und weiß nicht, ob ich die Kraft habe mit Max ein Hundetraining durchzustehen. In Momenten wie diesen, wenn nur wir beiden zuhause sind, ist es super. Max liegt enspannt vor dem Ofen und pennt und ich mache mein Ding, wir kuscheln hin und wieder und er wirkt sehr entspannt, aber es ist eben auch so, das sobald die Kinder da sind, das Energielevel im Haus ein ganz anderes ist. Und ich glaube, das das Max stört. Vielleicht ist er auch einfach alt und mag diesen ganzen Lärm nicht mehr, das wurde ja auch schon vorgeschlagen. Nur was soll ich gegen den Lärm unternehmen? Kinder sind laut und das Haus ist klein.
4. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhin helfen würdet. Mein PLan ist jetzt erstmal für mehr Auslastung bei Max zu sorgen, also länger rausgehen und mehr mit Leckerlies arbeiten. Vielleicht kann ja auch jemand einen guten Hundetrainer im Raum Segeberg empfehlen, wobei ich auch hier ehrlich bin, finanziell sieht es nicht so bombig aus, aber das würden wir dann auch noch irgendwie schaffen.
So das wars dann erstmal von meiner Seite für den Moment, ich bin auf weitere Antworten gespannt.
Danke
Kimi,
PS Unsere alte Hundetrainerin arbeitet nicht mehr, da sie selber kleine Kinder hat.