Beiträge von bodschal

    Wenn wir kein Kind hätten dann würde mir so ein Hund der schon älter ist auch nichts ausmachen. Denn wir sind erfahrene Hundehalter und sínd auch konsequent. Von dem her hätte ich da keine Befürchtungen dass solch ein Hund auch normal wird. Aber mit unserer Kleinen ist das halt dann so ne sache da macht man sich schon mehr gedanken

    Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Also natürlich würde ich mir ein bis zwei Wochen Urlaub nehmen. Mehr wird wahrscheinlich nicht möglich sein.
    In die Arbeit werde ich in nicht mitnehmen können.
    Aber ob diese Zeit reicht?

    Zwecks schlechter Erfahrung: meine Nichte hat sich einen vierjährigen Pudel geholt der total ungezogen war. Wir waren gemeinsam spazieren und da hat er meine Tochter ins Bein gezwickt. Ohne ersehlichen Grund.
    Man weis einfach nie wie ein Hund reagiert wenn man ihn nicht von klein auf hat. Wie er behandelt wurde etc...

    Und ich glaube auch dass es schwieriger ist ihm den Tagesablauf beizubringen wie einem Welpen.
    Aber ich bin gerne für andere Erfahrungen offen.

    Dachte vielleicht auch an einen Hund mit ca 6 Monaten?

    Hallo ihr lieben,

    Wir sind eine kleine Familie und haben eine Tochter mit 8 Jahren.
    Wir besitzen einen 8 Jahre alten Rottweiler. Unser Rocco ist sehr ruhig und ausgeglichen und macht uns keinerlei Schwierigkeiten. Wir haben jetzt seit 2 Jahren einen Pflegehund, der allerdings für uns viel zu unruhig ist. Der Hund hat mal ein halbes Jahr ganz bei uns gelebt weil die Besitzerin in der alten Wohnung keinen halten durfte. In dieser Zeit hat er sich perfekt angepasst und war auch viel ruhiger. Seit 1 1/2 Jahren kommt er täglich morgens und wird abends wieder abgeholt und seit dem ist er wieder sehr unruhig. Er braucht nun mal klare Regeln und wenn er diese nur bei uns bekommt hilft es halt nichts. Aus diesem Grund wird er demnächst wieder ganz bei seinem Frauchen sein.
    Wir wohnen in einem Haus mit Garten auf dem Land und haben noch 2 Katzen.
    Wir suchen nun einen ruhigen Zweithund mit kurzem Fell der Ca 40 - 50 cm groß ist.
    Nun die Überlegung welches Alter der Hund haben soll.
    Ich gehe dreimal die Woche für 4 Stunden arbeiten. Ansonsten bin ich den ganzen Tag zu Hause und für meine Tiere da.
    Jetzt habe ich bedenken ob ein Welpe das richtige ist und ob er schon für diese Zeit alleine bleiben kann.
    Bei einem erwachsenen Hund habe ich bedenken zwecks schlechter Erfahrung. Gerade mit Kind bin ich da sehr vorsichtig.
    Könnt Ihr mir ein paar Ratschläge geben?

    Liebe Grüße