Beiträge von sandy2013

    Hallo zusammen,

    einige von euch, kennen ja sicher meine kleine Jacky...
    Sie ist nun etwas über 7 Monate alt und ein Chihuahua/Yorkie-Mix.

    nun ''tröpfelt'' sie seit heute Morgen etwas Blut
    und ich kenne mich NULL damit aus,

    daher wollte ich euch fragen, was zu tun ist?

    Ein Schutzhöschen habe ich bereits gekauft, aber wie händelt ihr das oder gar keins an?

    Wie lange dauert so etwas und wann tritt die Läufigkeit ein oder ist sie das bereits?

    habt ihr irgendwelche Links die mich ''schlauer machen'' ?

    Ich danke euch vielmals im voraus und bin ein wenig verzweifelt,
    da ich mir Sorgen um meine kleine Maus mache und sie zudem etwas wund unten ist,
    kann ich da auch was gegen tuen :verzweifelt: ?

    Wir haben sie gerade alle entwurmt, da der Verdacht besteht das Kira Würmer hat und somit haben wir ALLE mitgemacht was ohnehin gemacht werden musste, jetzt ist es halt etwas früher.

    liebe Grüße

    Sandy2013

    Zitat

    Du könntest z.B. das was sie in der Wohnung macht, mit einem Küchenkrepp aufnehmen und beim rausgehen mitnehmen & auf die Wiese legen, als Zeichen, dass sie dort machen soll. Ich glaube einfach, dass das Hundemädel gelernt hat, dort zu machen (machen zu müssen) wo sie geht und steht.

    DAS haben wir auch gemacht. Kot und Urin ''aufgesammelt'', an die Lösestelle gelegt und schon hat sie es kapiert gehabt. Not-Lösungen machen wir nach wie vor auf dem Balkon welches wir ausgelegt haben mit Folie, Sand, Erde und Gras, das benutzt sie aber wirklich nur als Notlösung und sonst macht sie brav draußen ;)...

    und IHR schafft das auch :gut:

    Zitat

    P.S. Die Bindung wird schon noch kommen, dafür habt ihr einen unerschrockenen, unabhängigen Welpen, dem das Training für das Alleine sein wahrscheinlich gar nichts ausmacht (trotzdem langsam aufbauen) und der auch schnell stubenrein wird (es gitb soo viele Hunde die Angst vor allem möglichen, inklusive der Umwelt haben und draußen nichts machen).

    WIR hätten so eine da *Finger heb*

    unser Welpe/Junghund liegt am liebsten in seinem Körbchen wo zusätzlich (zur Hygiene) eine kuschelige Decke drin liegt und in die ''wühlt'' sie sich gerne ein, ansonsten gibt es jetzt seit kurzem ne Faltbox die man rundherum aufmachen kann und darin fühlt sie sich wohl, gut aber auch zur Autofahrt....

    für den Garten hat sie jetzt ne Decke von 100 x 100 mit Tragetasche dazu noch eine kleines Körbchen als Höhle in die sie sich im Sommer ''verziehen'' kann, natürlich im Schatten....

    ich würde BEIDES nehmen, denn ne Decke ist auch gut um zum Tierarzt zu fahren als Beruhigung....

    bevor unsere Zaubermaus hier einzog, kauften wir schon HB, Geschirre und Leinen.

    nun haben wir 2-3 (Deko) Halsbänder mit Dreieckstuch, Name und Telefonnummer
    5-6 versch. Geschirre
    3-4 Führleinen in versch. Farben
    1 Flex-Leine mit 3 m und 5 m
    2 Sets (Geschirr und Leine)
    Hundebademantel wegen Baden
    2 Hundebürsten
    1 Schleppleine von 10 m
    Adresshülse, Tassomarke und Steuermarke

    4-5 Mäntelchen, Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter
    1 Mini-Leuchthalsband u. Blinker mit LED
    3 Körbchen sowie auch für Outdoor
    ne Faltbox für Garten, Auto, Freizeit etc.
    Hundeanschnallgurt fürs Auto

    dazu noch Massenhaft Spielzeug wie Kong, Spieltaue und Plüschzeug mit oder ohne Quietschies etc.

    und noch mehr kommt hinzu, die nichtgebrauchten Teile werden aussortiert und die geben wir dann ins TH....

    PS: die Futterdummys nicht gezählt

    Lieben Dank an alle.

    ja wir freuen uns wenn wir wieder ''LOS'' können, doch das kann nur ein Arzt entscheiden ob er es uns überlässt mit dem Verbandswechsel, denn wenn ich fahre, fahre ich meist 8 Stunden mit Pausen und meist stellen wir uns auf nen Rastplatz bei den LKW's, verriegeln und verdunkeln alles und gut, alles andere zeigt uns die Aussenkamera die ständig mitläuft, wir haben sie auf nachts eingestellt, es geht...

    ja ist natürlich ne Menge Geld was wir investiert haben, aber wir sind 37 und 47 Jahre alt (beide Frührenter durch unverschuldeten Unfall) und haben uns den Traum vor 2 Jahren ''gegönnt'', da Camping in dem Sinne uns Spaß macht. andere kaufen sich für das Geld ein schickes Eigenheim oder Auto und wir kaufen uns halt so ein Gefährt, das kommt zwar auch noch, aber wir wollen jetzt erstmal unsere Beweglichkeit ausüben...

    das erste Jahr war so von Eindrücken geprägt WAS das Gefährt alles kann und was wir noch machen können, einfach fantastisch und ich ''gönne'' es Jedem von euch, das ihr so etwas mal fahrt und/oder besitzt, es ist unser Traum und jeder beneidet uns, dafür finde ich widerum andere Dinge interessant, so hat jeder seine Meinung....

    leider habe ich noch keine Bilder von unseren Ausflügen da wir bis nach meiner Krankheit keine Bilder gemacht haben :headbash: ...

    wenn ihr jedoch dies hier eingebt http://www.volkner-mobil.com/Reisemo/Perf/Perf.html so findet ihr ein paar Eindrücke was wir so haben und wir ''reisen'' wenn nur rum und halten uns nicht viel oder oft auf Campingplätzen auf und wenn doch, dann halt nicht lange...

    es war unser Traum und gerade der eines Rollifahrers in dem auch ein Quad reinpasst, damit ich auch ohne Rolli, der hinten drauf geschnallt wird, rasant unterwegs bin ;)....

    man muss auf jeden Fall einen LKW Führerschein haben, aber den hatte ich ja bereits schon bei der Feuerwehr. Das einzige was ich noch machen musste, eine 2 stündige ''Prüfung'' auf ALLE Techniken im Bus und fahren, einparken fand ich nicht so dolle trotz Kamera da bedarf es noch etwas Übung.

    Aufgrund das ich noch eine Liegewunde (Dekubitus) habe, kann es auch sein das wir unsere Reise viel ''weiter weg'' legen müssen, denn ich bin schon knapp 3 Monate dabei und es wird nur minimal kleiner :(....

    meinen Omega kriege ich in die ''Garage'' unten nicht rein, aber das Quad und der Mini (Cooper) passen rein, mein Handbike kommt in den Stauraum genau wie das Fahrrad meines LG, rundherum gibt es sehr viel Platz und wir bereuen es KEINE Sekunde das wir uns so ein WohnMobil (Bus) gekauft haben, wie gesagt wenn man den Preis sieht, könnte man sich auch ein Eigenheim kaufen, aber das wollten wir nicht, wir wollten ''beweglich'' sein und unsere Freiheit geniessen, solange wir es noch können....

    unsere Katzen sind die ersten 1,5 Jahre mitgefahren, sie dürfen sich Frei bewegen, außer AUF Fahrt kommen sie in die Box und werden angeschnallt mit ihrer Box da gibt es ein spezielles Ankerungssystem und eins bleibt noch übrig für einen Hund und das wird Jacky sein, wenn sie nicht in ihrer Faltbox ist...

    Platz für Besuch ist Allemale und auch gerne gesehen. Unser (Stief)Sohn fährt jetzt demnächst mit und geht uns ein wenig zur Hand...