Beiträge von sandy2013

    wir haben relativ schnell das Wort ''AUS'' geübt und das hat sie mittlerweile auch drauf...

    meistens ist es aber so, das sie das jeweilige Teil vor einem ablegt und darauf wartet das man es wieder wegwirft...

    wir haben dafür auch etwas länger geübt, doch mittlerweile sitzt es ;)

    wir haben das mit ihr so gemacht, das sie das Teil holt, zu uns bringt und Sitz macht, bis wir es wegwerfen wieder und immer soweiter und das macht sie ganz gut, mal mit Belohnung mal ohne....

    ihr schafft das auch, NUR fleißig weiter üben :gut:

    lg

    Hallo baloula,

    bitte verzweifel nicht, denn wir haben auch so eine ängstliche Hündin (gehabt fast), die vor allem und jeden laufen geht (gegangen ist :???: ) und Jacky lernt noch immer JEDEN Tag, denn wir sind noch lange nicht am Ende und wir loben sie teilweise für jede Kleinigkeit, geben den Leuten die zu uns kommen Leckerlies in die Hand damit die Tiere zutraulicher werden zu ihnen, ich übe mit ihnen oder spiele mit ihnen, zusammen und alleine und das gefällt allen ;)

    es ist auf jeden Fall noch viel Arbeit aber die lohnt sich :gut:

    lg

    Zitat

    Ich habe auch währenddessen in ruhigem Ton gelobt.

    Gibt es jetzt mit 5 einhalb Monaten immer noch ab und an.

    Am Anfang habe ich versucht ihm ein Leckerli als Belohnung zu geben... :ops: Das hat er dann aber weder währenddessen noch danach im Mund behalten- er hat den Mund einfach aufgemacht und es rausfallen lassen... :ugly: Dann habe ich das sein gelassen. Er war zu konzentriert auf seine Geschäfte. :lol:

    das hat unsere am Anfang auch gemacht, bis ich das ''ultimative'' Leckerchen für sie gefunden hab, seitdem nimmt sie das nur noch :D, mache es aber auch nicht immer, da sie jetzt auch schon etwas über 8 Monate alt ist...

    wir machen mit Jacky gerade auch die erste Läufigkeit mit und sie hat ganz wenig geblutet, ihre Vulva sowie die Zitzen schwollen etwas an, aber jetzt scheint alles wieder gut zu sein, sie bleibt aber dennoch weiter an der Leine, auch im halbwegs gesicherten Garten...

    wäre froh wenn das alles vorbei ist, denn dann wollen wir mit ihr OHNE Leine üben :)

    lg

    als wir das ''Lösen'' mit unserer geübt haben, hat sie danach ihr Leckerchen bekommen.

    wir haben ihr auch immer wieder gesagt ''mach Pipi'' und sobald sie das hört, drückt sie noch ein paar Tropfen heraus :D, ist ganz gut vor längeren Fahrten...

    lg

    :gut: fast so ähnlich wie ich das schon zig Seiten vorher meinte, Danke...

    da die TS/TE sich ja bereits eine Katze zugelegt hat und das recht zügig auf nem Feiertag, gehe ich mal einfach davon aus das die ''Vermehrer-Katze'' gewonnen hat und so wie es sich angehört hat, ein einzelnes Kitten, was sehr schade ist, denn die ''verblöden'' in Einzelhaltung und DAS finde ich NICHT Artgerecht!!

    Zitat

    Ich finde es auch sehr schade... viele Freigänger kac*en ja auch überall hin... wer macht das weg? HH werden immer beschimpft.
    Katzen jagen und töten soagar...wenn das HH zulassen würde wäre sie verantwortungslos...

    Artgerecht kann man auch Zuhause eine Katze halten... wenn man sie beschäftigt... evtl durch Clickern und ja das geht auch bei katzen

    :gut:

    also unser Hund zog Ende Januar diesen Jahres bei uns ein und da es ja nunmal eine kleinbleibende Rasse ist, der ich auch ein Mäntelchen im Herbst/Winter anziehen sollte zur Vorbeugung einer Blasenentzündung hat Jacky nun 4-5 Mäntelchen für jegliche Art (warm und/oder Sicherheit), sie hat verschiedene Leinen, Halsbänder und Geschirre für jeden Anlass, ich habe mich über Hundefutter schlau gemacht und habe dazu auch einiges gekauft, etwas Spielzeug für jegliche Art und Spielweise, dazu zwei Futterbar's und 2 einfache Schälchen, Brunnen habe ich ja schon wegen den Katzen und ansonsten noch verschiedene Kauartikel, dann hat sie ein Körbchen Zuhause (eins im Garten mit Decke und Spieli) mit 2 Wechseldecken drinnen, das war es bisher :D alles in allem, viel zuviel für den Hund was ich alles geholt hab, aber so bin ich erstmal ausgesorgt für die nächsten Jahre ;)

    lg und viel Spaß mit deinem Welpen....

    PS: eine Hundeversicherung habe ich seit April auch und Jacky wurde natürlich auch angemeldet...
    mit der OP-Versicherung bin ich mir noch nicht ganz einig :???:

    Boah, Du widersprichst dich!!

    ich selbst habe 2 Katzen zu Hause die sich KEINESWEGS bei uns langweilen, denn hier läuft ''Programm'', genau das gleiche was ich mit dem Hund auch mache... Der Hund möchte auch beschäftigt werden und ich kenne KEINE Katze im Bekannten-/Freundeskreis die sich langweilt, da sich die Besitzer mit Katzen auskennen, wovon du nur einen geringen Anteil besitzt! denn Katzen möchten auch ''begeistert'' werden und du glaubst gar nicht was meine Katzen alles machen... ich habe zb einen Turm mit 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden und unsere Kira macht da richtig ''Pfötchenarbeit'' denn sie holt sich ALLE Leckerlies in kürzester Zeit da raus, dann hat sie noch ein Activity wo sie auch die Leckerlies suchen und finden muss, dann hat sie so ne Art ''Hütchen spielen'' und die wirft sie in einem um und holt sich ihre Belohnung!

    Mit dem Kater mache ich andere Dinge wie Tür ''auf und zu'' machen, dafür wird er belohnt oder er ''liebt'' seine silberne Kette, wenn man die wegwirft, so geht er sie holen und legt sie dir vor die Füße und wartet meist auf seine Belohnung usw usf. und JETZT willst du mir sagen, das Hauskatzen Zuhause ''verblöden'' und du dir lieber jedes Jahr ne ''neue'' Katze holst, weil sie ja überfahren wurde oder einfach weg ist, sag mal merkst du eigentlich was du von dir gibst?!?

    Ein Tier ist KEIN ''Wegwerfartikel'', frei nach dem Motto, ''ach, wenn überfahren oder weg'', gibt es einfach ne neue und was meinst du warum gerade solche Zuchtkatzen so teuer sind und warum einige Züchter und das finde ich richtig, ''ihre'' Katzen NICHT in den Freigang lassen?!?

    wir ziehen in 3,5 Monaten in eine EG Wohnung mit Garten und der Garten wird dementsprechend Fachmännisch ''Katzenausbruchsicher'' gemacht, denn ICH möchte von meinen Katzen noch etwas haben, denn die liebe ich genauso wie meinen kleinen Hund und ich würde für meine Tiere ALLE Hebel in Bewegung setzen!!

    ich kann DICH einfach mit deinen Aussagen nicht Ernst nehmen, tut mir Leid!!

    lg

    so nun klinke ich mich auch mal ein, denn ich habe schon mehrere Kittenaufzuchten mal mit Mutter und mal ohne, hinter mir und kann die Aussagen wie Katze zu trottelig und ätzend, einfach so nicht stehen lassen, denn DAS sind sie keineswegs.

    Wer sich viel mit Katzen beschäftigt, auch im Lesen wie jetzt hier im Hundeforum, der kann die Katzen auch ''verstehen'' und wenn man sich mal einiges durchliest, so weiß man auch, das man Jungtiere nicht UNTER 1 Jahr rauslässt, gerade weil sie die Gefahren nicht richtig einschätzen können. Wenn man einen Balkon hat, so sichert man diesen auch gerade um Verletzungen vorzubeugen und die sind auch nicht teuer, Kippfenster müssten gesichert sein...

    genauso nimmt man nicht nur ein Kitten, sondern direkt zwei, damit sie sich miteinander beschäftigen können, denn ein Mensch ''rauft'' anders als ein Brüderchen oder Schwesterchen, das ist einfach fakt. Katzen sind zwar Einzeljäger, aber KEINE Einzelgänger!! Genauso sollten die Kitten mindestens bis zur 12-13. Woche bei der Mutter bleiben, denn gerade da ist die Prägephase und du kannst sicher sein, das du ein sozialisiertes Tierchen hast...

    bei Abgabe sollte sie/er komplett durchgeimpft sein, heißt in der 8. Woche die erste Impfung und in der 12. Woche die zweite, zudem entwurmt und gechipt, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr sowie Vorkontrolle und Nachkontrolle, das wäre seriös, EGAL ob bei Züchter oder Vermehrer...

    die Mahlzeiten setzen sich daraus zusammen, das eine Katze bis zum 1. Lebensjahr ''fressen'' darf soviel sie möchte und sie mag... und genau wie beim Hundefutter, füttert man kein Junior, sondern ganz normales wenn es relativ gut ist... man lässt sie in der Regel ab dem 6. Monat kastrieren, sonst wird man selbst zum Vermehrer/Züchter...

    wir haben selbst einmal eine Rassekatze (Perser) und eine FeldWaldWiesen Katze, beide aus dem Tierschutz. Das Weibchen haben wir selbst trächtig gefunden, jedoch war im Tierheim und in dem Verein kein Platz mehr für die Katze und somit blieb sie erstmal bei uns. Sie bekam Ende April (vor 2 Jahren) ihre 9 Kitten die jeweils zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze dazu kam. Im Vertrag stand drinne, das sie spätestens im Alter von einem Jahr kastriert sein muss und wenn sie die Katze nicht mehr möchten, dann bitte an den Verein zurück... die Kleinen gab es nur mit VK/NK, Schutzgebühr und Schutzvertrag, gechipt, geimpft und entwurmt sowie gab es ein Spieli und Futter mit, aber alles von dem Verein aus....

    Liebe TS,

    hole dir bitte KEIN Einzelkitten, denn sie lieben kätzische Gesellschaft sofern sie mit Katzen groß wurde, auch wenn du ihr ''Freiheit'' bieten möchtest :gott:

    lg