so nun klinke ich mich auch mal ein, denn ich habe schon mehrere Kittenaufzuchten mal mit Mutter und mal ohne, hinter mir und kann die Aussagen wie Katze zu trottelig und ätzend, einfach so nicht stehen lassen, denn DAS sind sie keineswegs.
Wer sich viel mit Katzen beschäftigt, auch im Lesen wie jetzt hier im Hundeforum, der kann die Katzen auch ''verstehen'' und wenn man sich mal einiges durchliest, so weiß man auch, das man Jungtiere nicht UNTER 1 Jahr rauslässt, gerade weil sie die Gefahren nicht richtig einschätzen können. Wenn man einen Balkon hat, so sichert man diesen auch gerade um Verletzungen vorzubeugen und die sind auch nicht teuer, Kippfenster müssten gesichert sein...
genauso nimmt man nicht nur ein Kitten, sondern direkt zwei, damit sie sich miteinander beschäftigen können, denn ein Mensch ''rauft'' anders als ein Brüderchen oder Schwesterchen, das ist einfach fakt. Katzen sind zwar Einzeljäger, aber KEINE Einzelgänger!! Genauso sollten die Kitten mindestens bis zur 12-13. Woche bei der Mutter bleiben, denn gerade da ist die Prägephase und du kannst sicher sein, das du ein sozialisiertes Tierchen hast...
bei Abgabe sollte sie/er komplett durchgeimpft sein, heißt in der 8. Woche die erste Impfung und in der 12. Woche die zweite, zudem entwurmt und gechipt, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr sowie Vorkontrolle und Nachkontrolle, das wäre seriös, EGAL ob bei Züchter oder Vermehrer...
die Mahlzeiten setzen sich daraus zusammen, das eine Katze bis zum 1. Lebensjahr ''fressen'' darf soviel sie möchte und sie mag... und genau wie beim Hundefutter, füttert man kein Junior, sondern ganz normales wenn es relativ gut ist... man lässt sie in der Regel ab dem 6. Monat kastrieren, sonst wird man selbst zum Vermehrer/Züchter...
wir haben selbst einmal eine Rassekatze (Perser) und eine FeldWaldWiesen Katze, beide aus dem Tierschutz. Das Weibchen haben wir selbst trächtig gefunden, jedoch war im Tierheim und in dem Verein kein Platz mehr für die Katze und somit blieb sie erstmal bei uns. Sie bekam Ende April (vor 2 Jahren) ihre 9 Kitten die jeweils zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze dazu kam. Im Vertrag stand drinne, das sie spätestens im Alter von einem Jahr kastriert sein muss und wenn sie die Katze nicht mehr möchten, dann bitte an den Verein zurück... die Kleinen gab es nur mit VK/NK, Schutzgebühr und Schutzvertrag, gechipt, geimpft und entwurmt sowie gab es ein Spieli und Futter mit, aber alles von dem Verein aus....
Liebe TS,
hole dir bitte KEIN Einzelkitten, denn sie lieben kätzische Gesellschaft sofern sie mit Katzen groß wurde, auch wenn du ihr ''Freiheit'' bieten möchtest 
lg