Beiträge von sandy2013

    unsere kleine Jacky ist mit ihrer Schulterhöhe von ca. 23-24cm ja auch nicht gerade die größte (obwohl für uns schon :D) und trotzdem gehen (fahren) wir ganz normal Gassi, denn fast alle größeren Hunde in der näheren Umgebung, damit kommt sie mehr als gut klar, außer wenn ich einen für mich fremden Hund sehe, der auf meinen Hund ''losschießt'', nehme ich sie auch schonmal auf den Arm, sonst lasse ich sie laufen oder sie sucht sich bei mir ein Versteck, dann nehme ich sie auch schonmal hoch und dabei ''kläfft'' sie noch nicht einmal oder ''knurrt'', sie ist ne ganz friedliche und lässige und lässt fast alles mit sich machen...

    NIX klein aber oho :D!!

    ja ich würde dort gerne Besuchsdienste machen für die Leute die nicht mehr so aktiv sind, im Bett liegen und natürlich auch bei den anderen Bewohnern...

    in dem Heim wo ich vor über 15 Jahren gelebt habe, gab es ''nur'' Katzen und Vögel die aber schon zu den ältesten Bewohnern gehörten und die sie auch versorgt haben, das ist nicht gleichgesetzt mit einem Hund zumal dort direkt am Heim ein Wald liegt mit schönen Wegen, war dort schon oft spazieren und daher kenne ich die Wege....ich hätte es mir damals sehr gewünscht und es kam schon damals die Frage bezgl. eines Hundes auf, dieses wurde aber aus einigen Gründen, die mir nicht mehr einfallen wollen, nicht geduldet...

    ich kenne noch einige aus dem Heim und könnte sie auch so besuchen das wäre kein Problem, aber ob das auch auf lange Sicht erlaubt ist, weiß ich nicht...

    unsere beiden Katzen und Jacky wurden gerade entwurmt und mit Flohschutz ummantelt, alle Tiere sind komplett durchgeimpft, Jacky ist versichert (glaube bei 5 Millionen :???: ) und angemeldet. Wir wollen für Jacky evt. das Scalibor holen, möchte mich aber darüber noch ein wenig informieren, für Kotproben wäre ich auch, denn ich möchte nicht zuviel in die Tiere ''reinpumpen''....bei Kira half damals nur noch Panacur denn sie hatte Giardien und da hilft leider nur das ''harte'' Zeug...

    Meint ihr das es realistisch scheint, wenn ich als Rollifahrerin mit nem kleinen Hund im Altenheim und/oder Behindertenheim, Besuchsdienste mache oder sollte ich mich lieber darauf beschränken die Leute die ich kenne zu besuchen mit dem Hund und dann vielleicht weitere Wege gehen..?

    bin auch mit Auto mobil-> fahre seit über 15 Jahren selbst, da meine Fahrzeuge alle umgerüstet sind auf meine Bedürfnisse und das ist im Gegensatz zu manch anderen, nicht viel, habe ein Handgasbrems-System und einen Drehknauf, darüber hinaus noch einen Mini-Kommander für Licht, Fernlicht, Blinker, Warnanlage, Scheibenwischer vorne und Hinten und Hupe dazu noch ein Radio mit Fernbedienung fürs Lenkrad und die Extras vom Auto, mehr nicht....

    ich danke euch allen für eure Tipps und Ratschläge :gut:

    lg

    Hallo liebe Foris,

    in meinem Kopf hat es sich ziemlich ''eingebrannt'' das ich irgendwann mal, mit Klein-Jacky (jetzt 10 Monate alt) ins Altenheim gehen möchte um die älteren Leute zu ''begeistern'', denn ich bin ja selbst im Rollstuhl und hätte mich damals darüber gefreut, wenn ein Hund zu Besuch gekommen wäre... Von 2 Altenheimen hätte ich die Zusage, wenn sie komplett durchgeimpft wäre und noch dazu perfekt hört und irgendeine, ich glaube :???: die Begleithundeprüfung, ablegen sollte....

    Welche Impfungen gehören dazu bzw welche sind wichtig, da sie ja geimpft war bzw ist, sie wäre im Nov. dran?

    Welche (Grund) Kommandos und weiteres muss sie drauf haben?

    Wie sieht das mit der Begleithundeprüfung aus, was muss sie da machen und wofür ist die genau?
    ich weiß das sie mindestens 15 Monate sein sollte und die Grundkommandos müssen perfekt sitzen...

    Ich weiß das es hier mal jemanden gab, der mit seinem Hund im Altenheim war, nur weiß ich den Namen des Users nicht mehr und vielleicht meldet sich ja diejenige :gott:

    ich würde gern mit meinem kleinen Hund die älteren Leute ''begeistern'', da sie ja so ansich nichts zu tun haben und sie auch so auf andere Gedanken kommen, bin unheimlich gerne bei älteren und behinderten Leuten, weil ich mich durch meine Behinderung und 6 Monate im Behindertenwohnheim (als Übergang), gut in die Lage reinversetzen kann....

    was meint ihr dazu?
    hab ich gute Chancen das in die Realität umzusetzen?

    noch ist das ganze sehr weit weg, denn ich habe ja noch das ''offene Gesäß', zudem ist sie noch ziemlich Ängstlich', doch möchte ich mich vorher darüber informieren und vielleicht kann ich mit dem üben ja dann schon anfangen...

    lg und herzlichen Dank an euch ;)

    meiner ist ein Chihuahua/Yorkie-Mix mit ALLEN Grundkommandos und Pfötchen geben, zwar noch ziemlich ängstlich, aber auch das bekommen wir in den Griff ;)

    Zitat

    Die Milchzähne brechen ab einem Alter von 3 Wochen durch und sind normalerweise mit 7 Wochen komplett durchgebrochen. Der Zahnwechsel beginnt meistens mit 3 Monten mit dem Durchbruch der P1 und dem Ausfallen der I1 (mittlere Schneidezähne. Mit 17-18 Wochen sind meistens die Schneidezähne komplett gewechselt, dann kommen auch hinter den letzten Milchbackenzähnen die M1 (die großen Backenzähne), die letzten Backenzähne oben fallen aus. Die Milchbackenzähne wechseln meistens relativ zügig innerhalb von 1-1,5 Wochen in nem alter von 4,5-5 Monaten. Meistens sind in diesem Alter auch die Eckzähne am durchbrechen und stehen oft ein paar Tage zusammen mit den Milchcanini im Maul. Am Schluss kommen die M2 oben und M3 unten, das kann manchmal bis zu einem Alter von 6 Monaten dauern.
    Milchzähne sind blauweiss und spitz, werden mit zunehmender Resorption der Wurzelreste durch die neuen Zähne bräunlicher, da sie absterben.

    Danke für die Aufklärung :) :gut:

    lg

    Wir ziehen in ca. 8 Wochen um, vom 1. OG ins EG mit Garten und ich kann noch nicht sagen was besser ist, denn bisher kamen wir auch ganz gut ohne Garten zurecht. Jetzt muss ich wohl dazu sagen, das wir eine Mini-Rasse von 23-24 cm Schulterhöhe haben und dazu noch 2 Katzen. Der Garten wird ohnehin ''Katzensicher'' gemacht und somit ist er dann auch ''Hundesicher''....

    Wir haben uns die EG Wohnung NUR genommen weil ich im Rollstuhl sitze und für mich ist es einfacher vom Erdgeschoß rauszufahren als von irgendeiner hohen Etage mit Lift, der im übrigen hier im Haus sehr oft ausgefallen ist durch die Kinder und Jugendlichen, es interessiert hier auch keinen, daher auch der Auszug, gibt halt mehrere Gründe hier was eigentlich schade ist....

    wir freuen uns wahnsinnig auf die neue Wohnung, denn da haben wir über 30 qm MEHR Platz und 2 Zimmer mehr und das rechnet sich, denn mit dem Rolli brauche ich doch schon etwas mehr Platz, denn vorher hatte ich auch EG mit Garten und einer Katze und die konnte raus wann sie wollte, aber das ist ja etwas anderes...

    ich glaube kaum das Jacky weniger Aufmerksamkeit bekommt, denn sie wäre ja mit mir fast immer unterwegs und das bei JEDEM Wetter ob mit Auto oder Elektro-Rollstuhl... außerdem fordert sie schon jemanden von uns auf mit ihr zu Spielen und das machen wir ja meist mit ihr, auch schonmal zwischendurch.... vielleicht ist es so (oder auch nicht), das ich sie morgens oder abends mal kurz in den Garten schicke, warum auch nicht, zumindest bei der kleinen Rasse, aber nachdem ich mich fertig gemacht hätte (in Ruhe), würde ich mit ihr trotzdem irgendwohin fahren, auch wenn es ''nur'' Feld oder Garten ist, je nach Jahreszeit....

    warten wir ab bis wir umgezogen sind, dann kann ich vielleicht eher berichten, aber ich könnte jetzt nicht sagen dases unserem Hund schlecht geht, denn wir haben ja noch unseren aussenstehenden Garten von über 300 qm und in dem sind wir auch oft, ich zwar momentan nicht, aber mein LG nimmt Jacky ja öfters mit und da läuft sie völlig ''frei'' herum, ganz selten an der Leine....