Beiträge von Lucy89

    Zitat

    Hab ich so nie gesagt, will mich auch nicht mehr über so einen Schwachsinn aufregen.

    Ja, gute Idee, ich frage den Züchter mal, was er für Erfahrungen mit Jagdtrieb hat. Wenn der wirklich generell so ausgeprägt ist, wäre das ein Problem in Hinsicht auf unsere beiden Katzen. Wobei das vielleicht nochmal ein Unterschied zu draußen ist...

    Danke euch! Die anderen Posts ignoriere ich mal, ich habe mittlerweile 4 Retriever Bücher zu Hause, es nervt langsam. Ich bin nicht blöd, ich hab verstanden, dass jeder Hund individuell ist, aber man sagt Retrievern nunmal keinen großen Jagdtrieb nach. Das heißt natürlich nicht dass manche auch gern jagen....genauso wie manche vielleicht nicht mit zum laufen können, manmanman, ist euch irgendwie langweilig?? Tut mir leid für euch, dass ihr scheinbar so viel Pech mit euren Welpen hattet. Realist sein ist schön und gut aber schwarzmalerei und das genauste Suchen von Fehlern und Problemen nervt einfach.

    Zitat

    Wolltet ihr nicht einen Hund aus einer Arbeitslinie...?

    Richtig. Die jagen aber nicht, sondern holen nur das gejagte, RETRIEVER, wie das Wort schon sagt.

    Zitat

    Das war nicht böse gemeint ;) Ich hab auch absolut nichts gegen Hunde vom Züchter, bei mir zieht in wenigen Wochen ein Welpe ein - aus ner Zucht. Mein Malinois kam auch vom Züchter. Ich hab euch nur gefragt warum ihr keinen erwachsenen Hund holt, weils eben auch super Tiere im Tierheim gibt - man bekommt aber auch erwachsene vom Züchter, kosten dann je nach Ausbildung mehr.

    Klar sollte jeder Hund laufen können, ich hab hier zwar die Ausnahme die es nicht kann ;) Mir gings aber nicht darum, ich hab ja geschrieben "Ausnahmewelpe"! und damit meine ich, dass ihr davon ausgeht das er eben ein ganz unproblematischer wird (der Welpe!). Ich kenne keinen Labbi aus ner Arbeitslinie, jedoch Malis und Rottweiler aus der Leistungszucht...und es ist eben nicht immer gemütlich mit solchen Hunden (JEDER Welpe bedeutet aufwand, egal welche Linie, nicht falsch verstehen).

    Mein lezter Welpe war mit 7 Monaten noch nicht Stubenrein, er konnte mit 7 Monaten auch noch nicht 2h Tagsüber problemlos alleine bleiben. Ein Welpe braucht anfangs ne 24h betreuung, ob das jetzt nur bedeutet ihn im Auge zu behalten oder ihm die ganze Zeit nachzurennen weil er was ins Maul nimmt was dort eben nicht hin gehört. Man kann das Tier nicht alleine lassen um eben mal Joggen zu gehen...nicht weils einem leid tut, sondern weil der dir die Bude zerstört oder so laut bellt das du später stress mit den Nachbarn bekommst.

    Du brauchst viel Zeit wenn du Sport (so wie du ihn betreibst) und Hund trennen must. Ich kann nur von mir sprechen, und mich nervt es wenn ich nach ner Stunde Joggen nach Hause komme und danach muss der Hund noch raus...es ist hald schade. Also warum keinen Hund wählen der besser dafür geeignet ist? Mir kanns völlig egal sein, ist eure Sache, aber du wolltest ja Tipps

    Hast ja Recht...aber einmal verliebt... ;) kann ich verstehen, ist halt doppelter Aufwand, erst trainieren und dann noch mit dem Hund raus. Aber zum Glück sind wir zu zweit. Im ersten Jahr ist es ja eh so.
    BIn gespannt wie es wird, bisher sind alles nur Vorstellungen, die Realität wird ganz anders sein. In 2 Wochen steht der erste Besuch an!


    BuntmitHund: Ohje! Mit solchen Geschichten machst du mir schon Angst. Ich würde mal gern eine Geschichte hören wo alles super war :D
    Die Leute, die ich persönlich kenne, die Welpen hatten, hatten eigentlich alle schlechtere Voraussetzungen als wir- verwezifelt sind sie immer wieder mal, aber letztendlich ging es schon noch gut.
    Wenn Welpen doch so viel schlafen, wie können die dann den ganzen Tag alles zerstören?
    Im Prinzip habe ich nur vor einer Sache wirklich Angst; dass wir absolut keinen Schlaf mehr kriegen. Denn ich weiß, auf Dauer macht das richtig fertig, wütend, und krank. 2 Wochen ist sowas kein Ding, aber wenn sich das über Monate zieht, hätte ich damit wirklich ein Problem. Ich seh es an Bekannten mit kleinen Kindern, die sind ein Schatten ihrerselbst, nur noch mies drauf und depressiv. Davor hab ich Angst. Den Rest schaffen wir. Zur Not wirklich mit viel Hilfe.

    Es sieht auch ganz gut aus, dass ich auch ab Oktober zumindest nur halbtags weg bin, also noch nicht richtig anfange zu arbeiten. Dann haben wir noch länger Zeit für die Erziehung, mind. bis Amber ein Jahr alt ist.

    So ein Quatsch. Wir suchen in erster Linie keinen LAUFHUND, es wäre nur schön, wenn der Hund irgendwann mal mitlaufen kann. Ich kenne viele Labbis, die gern mitlaufen. Wir wollen mit ihr Dummyarbeit machen, einfach einen treuen Begleiter. Wenn sie mitläuft, umso schöner, wenn nicht, dann geht es halt nicht. Ein Ausnahmehund kann also laufen? Von meiner Erfahrung her ist es andersrum. Die Ausnahme ist, dass der Hund es nicht kann.

    Ich kenne auch kaum Hunde, mit denen man nichtmals 30-60min laufen gehen kann. Ich muss ja keinen Marathon mit ihr laufen.
    Ich glaub manche von euch finden es total verwerflich, dass wir einen Hund vom Züchter nehmen und keinen Tierheimhund. Ja, ich fühl mich auch manchmal schlecht deswegen. Aber ich möchte nunmal das Risiko minimieren und wir freuen uns einfach auf die Welpenzeit. Ich verstehe das Problem nicht. Wir sind nicht die einzigen, die sich für einen Hund vom Züchter entscheiden.
    Ja, wir finden Labbis schön, sind die perfekten Hunde in unseren Augen, na und? Das hat aber auch viel mit dem Charakter zu tun. "Will to please", folgsam, lernbereit, kaum Jagdtrieb. Was wollen wir mehr?

    Wir haben uns fest entschieden, die kleine wird einziehen. Im schlimmsten Fall werde ich nach einer Verlaengerung meiner Masterarbeit fragen und ansonsten haben wir immer noch Familie und Freunde, die voll hinter uns stehen.
    Viel Training kann ich auch indoor machen, da hab ich die kleine immer im Blick und kann sofort reagieren.
    Einen Tag in der Woche bleibt mein Freund hier zu Hause, da sind wir dann also zu zweit, am Wochenende genauso. Und ab mitte Juli ist das sowieso kein Thema mehr, da ist das alles viel einfacher.
    Wir freuen uns schon total und hoffen, dass wir hier nicht allzu oft jammern muessen wie schwer alles ist und dann kommt: "Wir haben es euch ja gesagt" ;)
    Wir sind auf alles vorbereitet und vielleicht ist sie ja auch ganz unkompliziert :)
    Wie findet ihr den Namen Amber? Wir denken schon seit Tagen nach...

    Wir freuen uns durchaus auch auf diese Zeit, sonst hätten wir das ja nicht so überlegt...ab Juli ist das mit dem Training ja auch ganz anders. Wir haben auch schon 2 Katzen, also tierunerfahren sind wir nicht und wir waren auch schon Stammgäste beim Tierarzt und haben da so einiges mitgemacht. Also ganz so ahnungslos sind wir nicht ;) Und mit erbrochenem und Löchern in den Möbeln und Kratzern an den Händen kennen wir uns auch aus :D
    Welcher Hund hat denn keine Lust zu laufen? Wenn es gesundheitlich nicht geht, wäre das SEHR schade, dann aber nicht mehr zu ändern.
    Gestern war ich mal einkaufen so schnell es geht. Ein ganzer Wocheneinkauf in 30min. INkl An und Abfahrt. Also das wird schon gehen. Und ja, ab 17 Uhr ist mein Freund meist auch da. Da bleiben immer noch einige Stunden....auch fürs Training.
    Und für die lange Einheit am Wochenende haben wir auch schon einen guten Plan. Zu den Eltern fahren, die passen dann ein paar Stunden auf den kleinen auf (freuen sich ja auch schon auf den "Enkelhund" :D) und dann können wir somit zumindest einmal die Woche noch zusammen unseren Sport machen.