Beiträge von Chatta

    Hallo,
    ich habe die ganzen vorigen Beiträge nicht gelesen, da es einfach zu viele sind aber vielleicht mag man mir das nachsehen, wenn ich mich mit einem Problem an Euch wende, was evtl. schon "bearbeitet" wurde.

    Bei unserem 7jährigen Schäferhund-Rüden "Jerry" ist eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden. Er wird seit dem 13. Juli d.J. mit L-Thyroxin 200, 2 x 3 Tabletten täglich!! behandelt. Nach allem, was ich bis jetzt im Netz gelesen habe, sind die Symptome bei der Unterfunktion Antriebslosigkeit, Übergewicht, Wassereinlagerung etc. All das zeigt mein Hund nicht. Er ist hypernervös, absolut untergewichtig (Fütterung 2 x täglich), leidet unter starkem Juckreiz und haart unglaublich viel. Zwei Mal wöchentlich hole ich bürstenweise das Fell runter und in unserem Haus komme ich kaum gegen die Fellgewölle an. Trotz der Medikation hat sich nichts aber auch absolut gar nichts in den vergangenen 6 Wochen getan. Finde ich nicht normal.

    Jerry ist jetzt seit 1 Jahr bei uns und wir wissen nichts von seiner Vorgeschichte. Er wurde ausgesetzt und wir haben ihn aus dem Tierheim geholt. Er saß dort aber nur 1 Woche. Schon damals war er auffallend dünn aber wir dachten natürlich, dass es am Streß dort lag. Eine tierärztliche Untersuchung im Heim hat keinen Befund einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung ergeben.

    Weiß jemand Rat.
    Lieben Gruß Nico