Huhu! Ich hab hier auch eine Opi (12 Jahre) und würde mich freuen, wenn so eine Runde vielleicht mal zustande kommt. Ich "müsste" dann aber auch Emma (4,5 Jahre) mitbringen. Da sie aber nur mit ausgewählten Hunden spielt, wird sie die Senioren wohl eher in Ruhe lassen. Wenn sich also mal ein Termin findet, der passt, wäre ich dann gerne mal dabei.
Hallo Yvonne, wäre doch schön wenn man sich mal treffen könnte. Von wo kommst Du denn her? Habe gerade gesehen, dass Du auch in dem Hunde-Runde in Oberhausen Threat geantwortet hast. Wir haben uns in Oberhausen an der Ruhr getroffen.
Alles mixen und Pfannkuchen backen (ca. 5mm dick). Nach dem Abkühlen mit einem Pizzarad erbsengroße Stücke schneiden. Im Kühlschrank einige Tage haltbar, aber auch gut einfrierbar. Weich, klein & lecker - perfekt fürs Clickertraining :-) Quelle http://www.ellien-pics.de/lilyen/ern_kekse.htm
Als Geschmack hatte ich 100g Parmesan genommen, weil ich nix anders im Haus hatte
Gerade ausprobiert und Sparky schon mal eine Geschmacksprobe machen lassen. Wurde von ihm für gut befunden.
Meine Einstellung dazu ist: Einen Schutz/Mantel benötigt ein Hund nur, wenn er - alt ist und schnell friert. - krank ist und schnell friert. - zu dünnes Fell hat und friert. Oder alles gleichzeitig.
Meist liegt es an einer unterschwelligen Entzündung im Analbereich, die man dem Hund sonst nicht anmerkt. Entzündungen riechen offenbar tatsächlich sehr anziehend für Rüden. Es kann sich also lohnen, die Analdrüsen mal sehr gut anzuschauen, bei frisch kastrierten Rüden auch den Hodensack.
Meist liegt es an einer unterschwelligen Entzündung im Analbereich, die man dem Hund sonst nicht anmerkt. Entzündungen riechen offenbar tatsächlich sehr anziehend für Rüden. Es kann sich also lohnen, die Analdrüsen mal sehr gut anzuschauen, bei frisch kastrierten Rüden auch den Hodensack.
Ah, da sagst Du was. Sparky hat da öfter Probleme, so dass ich ihm die Drüsen schon mal entleeren muss. Ist nämlich mal wieder soweit. (Eine äußerst undankbare Aufgabe)
Das mag stimmen Es ist aber keine Entschuldigung für aufdringliches, penetrantes, bedrohliches Verhalten des anderen Rüden. Eine Hündin sagt auf mehrere Arten, dass sie es okay oder nicht okay findet beschnüffelt zu werden - das ignorieren oder verstehen viele Rüden heutzutage kaum noch (so kommt's mir jedenfalls vor) und belästigen einfach dreist. Ich hab auch so ein "Opfer" im Freundeskreis. Wir haben uns vorgenommen, wenn ein Rüde unsere "Rüdin" wieder arg mobbt und die Halter nichts tun, dass wir uns zu denen stellen und laut anfangen uns zu wundern und zu diskutieren, ob der andere Rüde vielleicht schwul oder unheilbar krank ist
Das ist doch mal eine gelungene Aktion.
Mein eigener Hund erkennt diese unkoscheren Absichten weit im Voraus und droht eindeutig und sicher auf Distanz.
Sparky schnuppert und läßt schnuppern. Wenn's ihm zu viel wird, droht er.
Mit ihm habe ich diesbezüglich überhaupt keine Probleme, kastriert wurde er mit etwa 2,5 und nun ist er mittlerweile fast 8,5 Jahre alt. Mitunter lasse ich auch zu, dass er seinem "Opferkumpel" zu Hilfe kommt und den aufdringlichen Rüden wegrempelt. Das hat mehr Wirkung als ständiges Runterziehen unsererseits.
Manche kastrierten Rüden haben leider wirklich das Pech nach läufiger Hündin zu riechen.
Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht. Hat aber auch den Vorteil, dass Sparky bisher fast nie von anderen Rüden angefeindet wurde. Nichtsdestotrotz muss es doch eine Erklärung geben. Produziert er weibliche Hormone?
Wir haben ihn bereits kastriert übernommen. Was also vorher war, weiß ich nicht.