Hallo Das gleiche haben wir derzeit auch mit unserem Bero.
Er kann mal garnicht ohne mich.
Wenn ich zb. kurz zur nachbarin gehe , jault er schon total , obwohl mein freund und meine tochter beide bei ihm sind.
Auch bleibt er nicht im Wohnzimmer , wenn ich ins Bad , Kinderzimmer oder in die Küche gehe. Er folgt mir schritt für schritt. Auch Nachts wenn meine Tochter wach wird und ich in ihr Zimmer gehe , läuft er mir nach.
Würde ich auch tippen und ich muss einfach sagen: Ich finde ihn einfach wunderhübsch! *verliebt bin*
Edit: Neustädter36: Hm.. kannst du eventuell bei der Organisation nachfragen? Die werden ja wohl eigentlich einen Grund dafür haben, warum sie von der Größe ausgehen. Vielleicht wissen sie doch noch ein bisschen mehr über den kleinen Kerl, als sie schon ausgeschrieben haben.
Wenn die Mutter auch ein Mischling war und der Vater eventuell unbekannt kann es halt sehr schwer werden das zu sagen.
Wir haben am Sonntag einen Hund bekommen , die Pflegestelle sagte es wäre ein Schnauzer-Terrier Mix , nur finde ich ,egal wo ich es eingebe , nicht eine einzige ähnlichkeit zu meinem Bero.
Schnauzer ist schon etwas drin schätze ich , dann schätze ich Schäferhund vielleicht? Ich glaub auf den Bildern erkennt man den Schnauzer nicht so
Habt ihr lust mit mir zu raten?
Man weiß ja doch gern was so in seinem Hund steckt , auch wenn mir das wohl nie jemand zu 100% sagen kann , da Bero bis vor 5 Monten in Kroatien auf der Strasse lebte , bis er angefahren und liegen gelassen worden ist.
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dem K9 Geschirr gemacht. Es sitzt einfach schlecht und ich frage mich bis heute warum ein Hund einen Sattel braucht ?!
Mir tun die Hunde, die ich beim Gassi treffe, oft richtig leid, weil das K9( wie auch die allermeisten Norweger!) sie total behindert. Vor allem in den Achseln.
Ich würde ein verstellbares Nylon-Führgeschirr kaufen. Ich habe beispielsweise eines von Red Dingo und bin sehr zufrieden damit.
Oder eben ein maßgeschneidertes.
Liebe Grüße
Alles anzeigen
Habe grad mal geschaut , sehen ja schick aus. Obwohl das ehr unwichtig ist. Sind die denn relativ ausbruchssicher? Wie o.g , hat Bero vor einigen Situationen * Hunde die im Schweinsgalopp auf ihn zurennen * Angst und zieht nach hinten weg.
Also ich hab ebend mal nach Führgeschirre geschaut und da waren Norweger , dort steht aber direkt beschrieben das die Hunde , beim rückwärts gehen sehr leicht raus kommen , also das ist schonmal nicht das richtige für uns.
hm.. hätte nicht gedacht das es so schwer ist , ein passendes geschirr o.ä zu finden.
Seit Sonntag haben wir unseren ersten eigenen Hund. Nun ist das problem , das ich Halsbänder nun garnicht toll finde. Bero ist noch etwas am ziehen , und das gezuppel am Hals , durch das Halsband nervt mich arg. Ich persönlich finde es total schrecklich.
Nun mache ich mich seit 2 Tagen schlau , wegen nem Geschirr. Bero ist ansich ein sehr ruhiger und umgänglicher Hund , aber draussen hat er gelegentlich Angst und zieht auch mal nach hinten weg. Nun suchen wir ein Geschirr wo der druck beim ziehen nicht so belastet , und wo er nicht rausschlüpfen kann.
Das Julius K9 gefällt mir vom Lesen her bisher sehr gut , aber da wir derzeit noch nicht vor haben mit ihm zu "Arbeiten" * Bis auf die Grundkomandos natürlich* frage ich mich , ist das Julius K9 für den alltäglichen gebrauch - zum "normalen" spazieren gehen gedacht?
Ich mag kein Geschirr was schmale riemen hat , da ich nicht möchte das irgendwas einschneidet o.ä
Könnt ihr mir vielleicht ein Geschirr empfehlen ?
Lg Monique und Bero Bero hat ca eine SchulterH von 48cm