Alles anzeigenEinen Hund aufzunehmen, mit dem ein gemeinsames, zufriedenes Zusammenleben gelingt, so dass er lebenslang dort gut leben kann, ist Tierschutz.
Im Inland und Auslandstierschutz wird kein Hund gezielt und künstlich über den Anderen gezogen, um Bedürfnisse zu befriedigen.
Es kommt massiv auf die eigenen Lebensbedingungen, Umfeld und Fertigkeiten an, mit welchem Hund derartiges möglich ist.
Logisch
Jede Hundewahl, gleich ob aus TH, Orga oder Züchter, die Ersteres ermöglicht, ist gelebter Tierschutz.
Hinter der Hundewahl unterscheiden sich auf Anbieterseite die Interessen , Motivation, Werte u. Arbeitsabläufe .
Was daran ist so schwer zu verstehen ?
Im Inland und Auslandstierschutz wird kein Hund gezielt und künstlich über den Anderen gezogen, um Bedürfnisse zu befriedigen.Hinter der Hundewahl unterscheiden sich auf Anbieterseite die Interessen , Motivation, Werte u. Arbeitsabläufe .
Was daran ist so schwer zu verstehen ?
Ich mein , reicht es inzwischen aus sich nur ans Tierschutzgesetz zu halten um Zucht und Tierschutz gleichzustellen ?