Wenn ein Hund macht was er will und dafür noch belohnt wird, dann macht er im Grunde nichts "falsch". Ein kluger und denkt nicht von einem Käsewürfelrückruf bis zum nächsten, sondern kann durchaus größere zusammenhänge (wie zb. Tagesabläufe) erfassen und einordnen. Von daher würde ich die Belohnung komplett aus dem spiel lassen und einen Rückruf konsequent durchsetzen.
Beiträge von Boomerang
-
-
-
Erst neulich hatten wir hier einen Fall, da wurde eine junge Frau mit Hund im Wald von einem Fahrradfahrer angegriffen und relativ schwer verletzt. Der Hund stand "daneben" und hat nichts gemacht. Was eigentlich auch besser war, den sonst hätte die junge Frau nun vermutlich einen "gefährlichen Hund" und die üblichen Auflagen.
Wenn es richtig zur Sache geht, dann wären die Popligen auflagen das letzte an was ich denken würde.
-
Na klar man, wenn man nach Hintergründen fragt bzw. ein Buchtip, dann interessiert es einen nicht...
Ich hab mich schön öfters gefragt, warum sich menschen gerne als Adler, Lonley Wolf oder Batman sehen. Ist das etwa verkehrt?
-
Ich hätte gerne mal einen buchtip, um solche und die folgenden Gedankengänge zu verstehen.
-
Aber ich kenne das so auch, dass manche großen Hunde kleine überhaupt nicht respektieren. Da sieht ein blinder mit dem Krückstock, dass der Winzling droht und Zähne fletscht und trotzdem wird er penetrant bedrängt. Der gleiche Hund macht das dann aber bei einem großen Hund nicht. Und das meine ich eben mit sozialisieren auf kleine Hunde.
Sozialisieren auf kleine Mini-Hunde?
Dann mal Freiwillige vor
-
Was würden die in der Klinik tun, was man nicht auch selbst machen kann?
-
Wir hatten zwar öfters kleine da, aber nur übergangsweise.
Ich kann mit kleinen Hunden nicht viel anfangen. Querfeldein wird jedes Bächlein zur reißenden Störung, nach dem durchkreuzen von Wiesen muß ich Pflanzenteile aus Augen/Ohren pulen und auf staubigen Feldwegen gibt es auch Abzüge in der B-Note. Ja und im Winter dann...
Richtig Hund sein, sieht für mich anders aus.
-
Ja leider, und es gibt sicher auch verständnisvolle Gründe wie Krankheit, ( mehr fällt mir beim schreiben hier gerade gar nicht ein). Aber doch nicht "weil ich keine Lust mehr habe". Wir sprechen hier über Lebewesen.......( ich glaub ich bin altmodisch und habe Respekt Lebewesen gegenüber).
Ich habe auch meine Palette. Aber wenn jemand ein Tier kaufen oder abgeben möchte, dann spielen meine Gründe keine rolle. -
Hund, Pferd, Katze, Hamster, Goldfische..
Das ein Tier abgeben wird, kommt in den besten kreisen vor.