Hallo
Ich habe eine knapp 1 jährige Yorkshire Terrier Hündin. Sie kam aus sehr schlechten Verhältnissen wo nicht viel bekannt ist. Ich vermute das sie als Welpe nie wirklich Kontakt mit Menschen hatte... Als ich sie bekam, kam sie zum ersten mal ins Freie. Es war viel Arbeit sie an alle Geräusche zu gewöhnen und vor allem sie an mich zu gewöhnen... Es dauerte knapp 6 Monate bevor sie sich beim schlafen neben einen legte... Aber wir machen viel mit anderen Hunden und viel mit Menschen und ihr Verhalten wird immer besser... Also fast keine Ängste mehr.
Nun zu meinem Problem: so gut sie sich auch macht... Sobald die Leine ab ist hört sie weder auf Namen noch fressen (im freien nimmt sie auch mit Leine keine Leckerlis an) sie läuft zwar einen nach, aber lässt sich nicht angreifen. Wenn man es versucht rennt sie weg. Nun hat sie einen extremen Jadginstinkt und rannte das letzte mal einem Reh nach. Sie hört nicht auf rufe noch auf Bestechungen. Ich habe wirklich schon viel probiert... Ich finde ein Hund braucht seinen Auslauf ohne Leine und ich will ihr das bieten können, ohne angst zu haben, dass vl mal eine Gefahr droht und ich sie nicht hochheben kann oder so.
Vl hat jemand einen Rat für mich oder einen Tip was ich tun könnte, vl habe ich auch in der vergangeheit einen fehler gemacht. Ich wünsche mir, dass ich mit ihr ohne Leine im Sommer am Stausee sitzen kann ohne Angst zu haben, dass sie alleine spazieren geht.
Lg