Ps.
Ich habe gerade gemerkt,dass ich den Text nicht mehr bearbeiten kann,
ich wollte eigentlich ein paar Rechtschreibfehler korrigieren.
Dann entschuldige ich mich für diese ,um diese Uhrzeit ist das Vertippen ja keine
Straftat
Beiträge von Shilu
-
-
Hi,
seit meiner Kindheit ,habe ich mir schon immer gewüscht einen Hund halten zu können,
jedoch war dies aus gegebenen Umständen nicht möglich.
Nun rückt dieser Traum in greifbare Nähe..
Dieses Jahr werde ich volljährigen und befinde mich nun in den letzten Jahren meiner Schulzeit.
Die Überlegungen "was mache ich nach der Schule?" stehen momentan
im Mittelpunkt.
Wahrscheinlich wird es auf ein Praktikum oder eine Lehre hinauslaufen ,damit mein,dann
hoffentlich erreichtes Fachabitur anerkannt wird.
Praktikum oder Ausbildung ... soetwas muss doch nicht in der Heimatstadt vollzogen werden!
Also wird es dann wahrscheinlich zu einem Umzug kommen...
Und hier kommt der Übergang zum Hund
Eine eigene Wohnung heißt ,dass es ausschließlich mein Wohnraum ist, also habe ich alle
Freiheiten ,was ein Haustier angeht .(Bei Vermietern,die etwas gegen Tiere haben ,würde ich erst gar keine
Anfrage stellen )
Nun sehe ich die Chance mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen,
die Pflege eines Hundes!
Jedoch ist mir auch klar,dass dies auch Schwierigkeiten mit sich bringt.
Der benötigte Platz,die Kosten (Pflege/Tierarzt/Anschaffung) und die benötigte Zeit sind die Hauptfaktoren.
Aber damit ihr mir dabei helfen könnt ,müsstet ihr ja ein paar Anhaltspunkte haben ,die nun folgen :)
Als Hunderassen würden für mich 2 Rassen in Frage kommen:
Der Bully (die französische Bulldogge)
oder der Mops .(Mischlinge würden auch in Frage kommen)
Der Bully wäre jedoch mein absoluter Favorit!
Welche kosten müsste man da beim Kauf einplanen?
Wenn möglich,würde ich einen Hund vom Züchter kaufen .
Ich habe nichts gegen Hunde aus Tierheimen ,jedoch ist einer der Hunde meiner Tanten
sehr Schreckhaft (sehr ist eigentlich noch eine Untertreibung...) und man weiß nie,
was die Tiere bereits miterlebt haben ,daher würde ich meinen Hund lieber selber 'versauen'
Wie sieht es mit der Hundesteuer und den Pflegekosten aus?
Wie hoch wäre der Zeitaufwand für einen Welpen?
Wie viel Platz benötigt ein Bully in einer Wohnung?
Vertragen sich Bulldoggen mit Maine Coon? (hier wären Erfahrungen sehr hilfreich)
Ahnung und Vorwissen von der Hundepflege besitze ich bereits durch meine Verwandtschaft und
Pflege von Hunden im Tierheim.
Natürlich setzt die Pflege eines Hundes eine gewisse Reife vorraus ,
ich hoffe diese ,durch das Halten von Fischen (seit 8 Jahren) und durch das zeitweilige Pflegen
von Hunden erreicht zu haben .
Ich weiß nicht,ob es relevant ist ,jedoch schreibe ich ein paar Worte über mich, vielleicht
hilft dies bei der Einschätzung ,ob ich als Hundehalter geeignet wäre:
Ich bin ein sehr ruhiger Mensch ,verabscheue Gewalt (jedoć wäre es ein wenig übertrieben ,wenn ich mich als
einen Parzifisten bezeichnen würde).
Sehe sämtliche Tiere dieser Welt nicht als unterordnet an , denn man muss sich immer
eins klar machen: wir selber sind ebenfalls Tiere!
Bin strenger Vegetarier .
Würde einen Hund nicht als 'Haustier' ansehen,sondern als einen Freund und Begleiter.Dann bedanke ich mich erstmal,dass ihr euch die Mühe genacht habt diesen Text zu lesen.
Leider ist es ja schon fast ein Roman geworden :)
Ich hoffe ,dass ich hier hilfreiche Antworten ,Tipps und Empfehlungen erhalte .
MfG ,
Kianusch S.