Beiträge von souma

    Zitat

    Bei uns wird überall Laminat verlegt, aber Teppiche sollen eben auch im Wohnzimmer und Schlafzimmer liegen.

    Jeder Teppich ist resistenter und leichter zu reinigen als dieses empfindliche Laminat. :roll:

    Zitat


    Hundeschlafplatz

    Ich würde Eurem Balou auch weiterhin einen gemütlichen Schlafplatz im Schlafzimmer anbieten, wenn er dort bei Euch schlafen darf.

    Zitat


    Abgesehen davon, dass ich grübele welchen Staubsauger wir anschaffen könnten sind das - erstmal - die wichtigsten Fragen :lol:

    Einen ohne Staubsaugerbeutel. :D

    Zitat

    Luna war bis Mitte/Ende Juni läufig und dann ging es direkt in die Scheinschwangerschaft über, was eine TÄ direkt diagnostizierte da ich auf Verdacht auf eine Gebärmutterentzündung dort hin bin.

    Eine Scheinschwangerschaft schließt sich nicht gleich nach einer Läufigkeit an, sondern zeigt sich erst nach der üblichen Tragezeit ca. 2 Monate später.

    An Deiner Stelle würde ich direkt einen anderen TA aufsuchen, da Deine Hündin scheinbar akute Probleme mit ihrem Hormonhaushalt hat.

    Zitat

    ...nur was ist mal mit abends raus gehen?

    Warum solltet Ihr darauf verzichten? :???:

    Natürlich muss man seine Hund auch darauf vorbereiten und in schrittweise dazu erziehen. Aber dann ist es doch meist überhaupt kein Problem mehr, dass er entweder alleine bleibt oder mit kommt.

    Ein Leben ohne jegliche Verantwort ist immer leichter. :lol: Aber man hat sich ja durchaus bewußt für diese "kleinen Viecher" entschieden, weil man die Verantwortung und gelegentlichen Einschränkunken inkl. der notwendigen Organisation gerne übernimmt, weil man im Alltag so viel Freude mit ihnen hat und ein mehrfaches zurückbekommt.

    Lass Dir da mal nicht so viel reinreden, sondern erkenne Deinen Erziehungsstil, der Euch im Alltag gut tut, und setze ihn selbstverständlich durch. :smile:

    Hallo Thomas und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Warum Dein Hund ständig stehen bleibt, solltest Du auf jeden Fall genau analysieren. Sind es nur die tollen Gerüche, liegt es an der fehlenden Erziehung oder steckt dahinter vielleicht irgendeine Krankheit?!

    Meine trödelt auch gerne mal rum, daher habe ich das Kommando "Weiter" mit eindeutigem Handzeichen eingeführt.

    Ich war ebenfalls eine Ungläubige bis meine Freundin ihren vermissten Kater dadurch wieder gefunden hat.

    Die wissenschaftliche Fundierung von Bachblüten steht ja auch noch aus, obwohl auch Tierhalter den positiven Effekt durchaus bestätigen können. :???:

    Zitat

    einen ausweis, führerschein o.ä. DAS kann ich durchaus nachvollziehen!

    Ein Ausweis, Führerschein o.a. ist ziemlich wertlos für den TA, denn die kann sich der Halter für wenig Geld sorfort wiederbeschaffen. Die Personalien hat der Tierarzt ja sowieso....

    Aber eine Klage, um den Betrag einzufordern, dauert nicht nur ewig lang, sondern kostet ihn auch mehr als die meisten ausstehenden Tierarztkosten, denn es wäre eine Zivilklage, da man dem Halter wohl schwer einen Betrugsversuch (und somit eine Straftat) unterstellen kann, wo er einfach nur sein Tier helfen wollte.

    Aber ich stimme Dir zu, es ist eine sehr schwieriger Balanceakt für Tierärzte und -kliniken.

    Zitat


    Ist es rechtens, wenn Tierärzte und insbesondere Tierkliniken die Herausgabe eines Tieres verweigern, solange die Rechunung nicht vollständig bezahlt ist??? :???:

    In der schon erwähnten TK Düppel, von der auch immer mal im TV berichtet wird, wird man durch ein Schild, welches einem als erstes ins Auge fällt, wenn man die Klinik betritt, darauf aufmerksam gemacht, dass ein Tier nur bei sofortiger Bar- oder EC-Zahlung behandelt wird.

    Das steht dann noch ausführlicher auf dem Formular, welches man unterschreiben darf, bevor man überhaupt in den Warteraum darf.

    Die TK sichert sich dahingehend also rechtlich durch einen Vertrag vorab ab.

    Dazu noch ein Erlebnis bei meinem Haustierarzt vor einigen Wochen: eine sehr alte Katze wurde über viele Stunden nochmals gerettet. Als die Katze dann wieder stabilisiert erst einmal nach Hause durfte (alle waren sichtlich erleichtert) und es an's Bezahlen ging, konnten es die Besitzer kaum fasssen: Fast 200 Euro sollten sie dafür zahlen??? Und dann auch noch die nächsten Tage regelmäßig für weitere Infusionen (mit zusätzlichen Kosten) wiederkommen???? Die arme Tierarzthelferin hatte echt Mühe, diesen Betrag dann schlussendlich doch noch zu bekommen und die Halter von der Richtigkeit der Forderungen und des Behandlungsplans zu überzeugen.

    Es sollte vielmehr öffentlich gemacht werden, dass die Kosten der Tierhaltung zum großen Teil gerade in den Tierarztkosten besteht, die innerhalb kürzester Zeit ziemlich viel Geld verschlingen können.

    Zitat

    muss ich mir sorgen machen , wenn er es nicht mehr macht?

    Nein, musst Du nicht. Viele Welpen und Junghunde machen das, lassen es dann aber, wenn sie älter werden, obwohl sie gesunde Hüften haben. ;)

    Aber gerade bei den besagten Rassen sieht man es auffallend oft, dass sie sich gerne auch im höheren Alter genauso hinlegen.