Also, ich habe so ein bezauberndes Wesen!!
Collies haaren sicherlich genauso viel wie andere Langhaarhunde mit viel Unterwolle, also in den Zeiten des Fellwechseln kommt schon mal genug Wolle für einen Pulli zusammen :wink:. Dafür ist ihr Fell ziemlich pflegeleicht, d.h. man muss sie nur deshalb täglich bürsten, damit nicht das ganze Treppenhaus voller Haare ist, aber nicht, weil es zu Verfilzungen neigt. Und es ist sehr selbstreinigend, d.h. selbst bei stärkeren Verschmutzungen braucht's kein Baden. Ich war mit meiner weißen! Colliehündin letzte Woche beim Tierarzt zur Blutabnahme und dabei hat sie derartig gezappelt, dass fast das ganze Fell (und der TA plus Helferin und Praxis :wink:) voller Blut war. Sie sah aus, als hätten wir versucht, sie zu schlachten; aber, oh Wunder, nach einem halben Tag war von den Blutflecken auf ihrem Fell nichts mehr zu sehen ohne (während sich alle und alles in der TA-Praxis gründlich reinigen musste).
Collies sind sehr "kommunikative" Hunde, d.h. sie unterhalten sich gerne mit einer Vielzahl von Lauten. Daher sollte man von klein auf aufpassen, dass man sich keinen Kläffer heranzieht. Hat man gar ein eigenes Haus mit Grundstück, das er/sie bewachen darf, sollte man sich mit einer gewissen Lautstärke anfreunden.
Und sie sind suuuper gelehrige Hunde! Kaum habe ich mir Kunststücke ausgedacht, die meine Zazie lernen soll, versteht sie in Null Komma Nichts, wie man die Leckerlies bekommt, und wir haben einen riesen Spass dabei. Dabei sind sie aber nicht so arbeitsintensiv wie z.B. der Border Collie, d.h. sie sind auch mal mit einem ruhigen, kuscheligen Tag zufrieden. Nichts desto Trotz sollte man auf eine gute Auslastung achten, denn sonst verselbstständigen sie sich schnell und das meist nicht zu Gunsten des Besitzers oder Besitzes.
Zu guter Letzt sollte man auf jeden Fall einen Collie-Welpen nur bei einem "guten" Züchter holen und auf ein ausgeglichenes Wesen achten, denn Collies neigen zur Ängstlichkeit. Darüberhinaus gibt es noch einige rassetypischen Erkrankungen wie MDR1.
Falls Dir noch weitere Fragen einfallen, freue ich mich, sie Dir nach besten Wissen zu beantworten (da Zazie auch mein erster Collie und erst 7 Monate alt ist).
Liebe Grüße
Kathrin