Beiträge von souma

    Zitat

    ...aber dann sollte sie auch den anderen gegenüber ihre Klappe halten und nicht hinter meinem (unseren :D ) Rücken drüber herziehen...

    Stimmt schon, richtig offen und nett wäre was anderes. Aber seien wir doch mal ganz ehrlich, welcher Nichthundehalter kann seine Vorbehalte so genau auf den Punkt bringen, wenn Hund und Halter ihn anschauen. :D

    Ich würde es an Deiner Stelle eher positiv sehen, denn Du hast immerhin davon erfahren, so dass Du Deine Erziehung dahingehend ein wenig verfeinern kannst. :smile:

    Man selber ist manchmal so überzeugt von seinem Hund, hat doch auch alle gefragt, alles versucht richtig zu machen, so dass es anderen durchaus schwer fällt, demgegenüber richtig Stellung zu beziehen, um einem ins Gesicht zu sagen: Nee, Dein Hund ist gerade wirklich super nervig! :D

    Da wäre ich jetzt nicht wirklich sauer oder würde gar die Freundschaft kündigen, sondern eher versuchen vorsichtig herauszufinden, was ihnen denn genau nicht an meinem Hund gefällt. :roll:

    Zitat


    Es war vor zwei Tagen kleiner, daher dachte ich das sei nicht weiter schlimm und ginge von alleine weg.

    Sieht wirklich nach einer Schnittwunde aus. So eine Verletzung heilt leider nicht so gut ab an der Nase, da sich der Hund dort ja ständig leckt (nervt ja auch) und die Stelle ständig feucht und mit 'zig "Verschmutzungen" in Kontakt kommt. Daher kann es schon sein, dass die Stelle nach ein paar Tagen schlimmer aussieht als zuvor.

    Solange sie sich nicht entzündet, anschwillt oder sonstwie sich die Stelle abnorm verändert, musst Du damit auch nicht unbedingt zu einem TA. Irgendwie "verarzten" würde ich die Stelle auch nicht, denn damit leckt sich Dein Hund nur eher noch mehr daran.

    Für den tollsten Test, den ich mal in einer Stern-TV-Sendung gesehen habe, habe ich jetzt leider kein Video gefunden, daher hier meine textuelle Beschreibung:

    Man stelle mittels zwei großer Bretter (oder ähnlich undurchdringlichem/unüberwindbarem Dingen), die mind. doppelt so lang wie der Hund sind, einen Trichter auf, der vorne nur ein kleines Guckloch hat.

    Den Hund lockt man nun in diesen Trichter und zeigt ihm durch das Guckloch ein Leckerlie, an das er aber so nicht heran kommt.

    Wenn der Hund irgendwann durchschaut hat, dass er einfach aus dem Trichter raus drum herumrennen muss, um das Leckerlie zu bekommen, ist er schon richtig pfiffig. :D

    Für die Wiedereinreise nach D bzw. der EU gelten die üblichen Bestimmungen, die Ihr sicherlich sowieso erfüllt.

    Denn Norwegen ist eines der strengsten Länder bzgl. Einreise, da der Titertest erst 120 Tage nach dem Impfen durchgeführt werden darf. Daher ist es eine sehr gute Idee, den Titer jetzt schon einmal bestimmen zu lassen, denn nicht jeder Hund besteht den Test auf Anhieb. Dann muss die Tollwutimpfung nochmals duchgeführt werden, es müssen wiederum 120 Tage gewartet werden, ... und damit wäre das Ganze wohl schon recht knapp für Euren Sommerurlaub.

    Falls gerade eine Tollwutimpfung ansteht, dann sprecht mit Eurem TA, dass ein Titertest ansteht, so dass er u.U. durch eine Impfstofferhöhung darauf einwirken kann.

    Der Titertest hat mich, glaube :???:, gut 40 Euro gekostet. Und meine hat ihn nicht bestanden. :/

    Hallo kleinerteufel18,

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Um es mal ein wenig deutlicher auf den Punkt zu bringen ;) , einen Zweithund sollte man sich erst dazu holen, wenn der erste Hund schon gut erzogen ist.

    Ich nehme anhand Deines Beitrags mal an, dass Du noch nicht allzuviel Hundeerfahrung hast. Daher ist es noch wichtiger, dass man seine Erfahrung erst einmal mit einem Hund sammelt, bevor man sich (und auch seinem Hund) zutraut, einen weiteren einziehen zu lassen. Denn zwei Hunde sind nicht ein Hund und noch ein Hund, sondern bedarf einiges mehr an Aufwand und Erziehungsarbeit.

    Und liefern lassen kann man sich vielleicht einen Couchtisch aber keinen Hund, oder? :lol:

    Ach menno, diese Diagnose tut mir wirklich sehr leid für Dich und Deinen Hund.

    Aus der Ferne kann Dir sicherlich niemand sagen, ob es sich wirklich um Krebs handelt oder nicht. Aber Dein Hund leidet, somit musst Du Dich wohl bald entscheiden, wie es weiter gehen soll.

    Ich erinnere mich hier im DF an einen Thread vor langer Zeit, wo ein Hund nach einer OP aufgrund eines Milztumors noch viele Jahre weiter leben durfte. Und ich erinnere mich an die Aussage meiner TÄ, die selbst bei einem tennisballgroßem Milztumor eine OP nur sehr ungern durchführt, da die Lebenserwartung dadurch nur wenige Monate verlängert wird, der Hund aber durch die OP und dessen Genesung ziemlich gestresst wird.

    Ich würde an Deiner Stelle ganz offen mit den Tierärzten Deines Vertrauens über die Kosten und Lebensqualität reden. Aber im Endeffekt entscheiden musst leider Du es, so schwer es fällt.