Beiträge von souma

    Zitat


    Meine Bedenken gehen eben auch in die Richtung, dass es bei einem Hund aus dem Tierschutz mit möglicher Vorgeschichte evtl. problematisch wird, eine gute Bindung aufzubauen, wenn er einen Teil des Tages alleine und/oder fremdbetreut ist...

    Wie ich schon geschrieben habe, wird es sicherlich nicht leicht, den richtigen Hund zu finden, aber wenn die Chemie stimmt, dann wird sicherlich Dein Hund Dir zu Füßen liegen, egal wie lange er wochentags sonstwo betreut wird. :D

    Zitat


    Da sprichst du auch noch einen Punkt an, der mich bewegt. Ich bin mir zumindest theoretisch darüber im Klaren, aber wie das dann Praktisch aussieht? Oft genug kommt man ja Abends vollkommen fertig nach Hause, und will nichts mehr von der Welt wissen. Andererseits kann ein Hund und das Müssen ja da durchaus ein guter Motivator sein...

    Der Alltag sieht völlig anders aus als die Theorie und die rosa-roten Wölkchen des Zusammenlebens mit seinem Traumhund. :lol:

    So ein Hund wirbelt den Alltag schon ordentlich durcheinander, ständig muss man "um den Hund rumplanen", dabei müssen auch noch alle Sitter und die eigene Gesundheit sowie die des Hundes mitspielen. Und er will natürlich entsprechend ausgelastet und erzogen werden, was diverse weitere Termine mit sich bringt, dann zickt plötzlich der Hund rum oder der Beruf ruft, so dass alle geplanten Termine plötzlich über Haufen geworfen werden ... :roll:

    Aber aus langjähriger Erfahrung kann ich Dir sagen, das kriegt man tatsächlich alles hin, da ein Hund im Haus eine echte Bereicherung ist.

    Allerdings würde ich Dir raten, vorab eine ganze Reihe von Tiersittern und Trainern zu finden, damit das Zusammenleben mit Deinem Hund auf jeden Fall wenig unproblematisch ist.

    Zitat

    Ich habe lediglich geschrieben, dass es schwierig sein kann einen Tierschutzhund zu bekommen, wenn man so viele Stunden ausser Haus ist. Ich muss hier nichts rosa anmalen, sondern es ist leider Realität und ich denke man darf auch darauf hinweisen, ohne dass man die TS "verunsichern" will, oder? :roll:

    OT: Natürlich ist es prima, dass Du die TS darauf hinweist, denn damit wird sie auch gleich auf die Kommunikation mit den Tierschutzorganisationen vorbereitet und dass sie einen Hundesitter parat haben muss.

    Zitat


    Zumindenst bei uns aus dem Tierschutz würde sie keinen Hund bekommen, da der Hund die meiste Zeit des Tages ohne seinen Besitzer sein muss. Da ist es egal, ob etwas organisiert wurde oder nicht. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass es eventuell nicht ganz so einfach wird mit dem Tierschutzhund. :/

    Was soll uns das sagen?! Selbst wenn man die finanziellen Mitteln hat, einen Hund ausreichend zu versorgen, sehen manche Tierschützer IHRE Hunde lieber in Tierheimen und Pflegestellen, als bei einer ambitionierten Endstelle.

    Ann, lass Dich von diesem Beitrag nicht verunsichern, sondern wie ich schon geschrieben habe, wird die Suche ja sowieso langwierig sein, mach Dich überall kundig und bleibe hartnäckig, bis Du alle und alles gefunden hast. :D

    Hallo Ann,

    erst einmal ein herzliches Willkommen! :hallo:

    Super, dass Du Dich vorab intensiv informierst, ob ein Hund zu Dir passen könnte!

    Natürlich sind Deine Bedingungen nicht optimal aufgrund Deiner Vollzeitbeschäftigung. Dass Du Single bist und in einer Großstadt lebst, ist aber eher zu vernachlässigen für die Hundehaltung. ;)

    Wie Du ja schon selber geschrieben hast, benötigst Du zumindest einen zuverlässigen Hundesitter. Der kann Deinen Hund nur 1-2h am Tag bespaßen oder Dein Hund ist ganztags in einem Hunderudel, das hängt stark von dem Charakter des Hundes ab, womit er besser klar kommt (denn auch ein Tag im Hunderudel ist durchaus stressig für einen Hund).

    Da Du durchaus gerne einen älteren Anfängerhund aus dem Tierschutz nehmen würdest, sehe ich da eigentlich keine großen Probleme, sondern würde mich an Deiner Stelle auf die langwierige Suche nach passenden Hundesittern und Hunden machen. :D

    Wie die anderen schon sagten, lass Dich von diesem grölendem Typen nicht verunsichern, denn wer laut wird, hat nie Recht. ;)

    Ich kann Dich schon verstehen, dass Du bisher sämtliche rechtliche Schritte wie Arztbesuch, Anzeige und Ordnungsamt nicht unbedingt gehen wolltest, denn wer hat dazu schon Lust ... und um wieviel einfacher wäre es, wenn man sich doch einfach gütlich treffen könnte.

    Aber ich denke mal, da hilft nix, der Typ ist echt aggro, so dass Du Dich aufrappeln musst, eine klare Stellung mittels der Behörden zu beziehen. Und ich bin mir sicher, wenn Du die ersten Schritte in diese Richtung gegangen bist, fühlst Du Dich sicherlich auch gleich wohler und kannst ihm sehr stark gegenüber treten und vielleicht sogar teilweise aus dem Weg gehen, da Du weißt, dass sehr viele hinter Dir stehen und es bald ein Ende haben wird. :gut:

    Zitat

    Aber ich könnte zu nem doc gehen, habe inzwischen einen blauen Fleck am Schenkel und mir tut mein Knöchel weh ... vermutlich bin ich wohl umgknickt ... :(

    Ich würde Dir raten, auf jeden Fall umgehend zu einem Arzt zu gehen, denn Du weißt aktuell nicht, ob es "nur ein blauer Fleck" ist oder doch etwas ernsteres, was intensive Behandlung benötigt.

    Ich hoffe es für Dich natürlich nicht, aber sollte es so sein, dann wird Dich Dein Arzt bzw. Krankenkasse intensiv befragen, wer, wo, wie das verursacht hat, um mittels Regress die Kosten beim Verursacher einzufordern. Und um so mehr Tage zwischen Übergriff und Arztbesuch verstreichen, um so mehr Stress könntest Du mit den Versicherungen haben.

    Zitat

    mir mit dem Fuß in Oberschenkel trat und mich auf die Straße schuckte

    Wenn jemand mir gegenüber übergriffig wird, dann würde ich sofort eine Anzeige erstatten und umgehend zum Arzt gehen, damit er die Blessuren aktenkundig feststellt. Zwischendurch würde ich mir noch genaue Notizen von dem Vorgang machen, in denen ich alles genau festhalte, was vorgefallen ist.

    Man, das ist wirklich ein Schreck, den man echt nicht braucht ... Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Erholung und dass Dir dieser Typ endlich fern bleibt!

    Da verschlägt es einem ja wirklich die Sprache, wie übelst hier das Mitleid der User ausgenutzt wurde. :curse:

    Immerhin ist Moe nicht auf einer Autobahn-Raststätte auf dem Weg zum Flughafen angebunden worden. :/

    Zitat


    Hat jemand den Hund auf irgendeiner Tierheim HP gefunden?

    Auf der HP vom Tierheim Köln-Delbrück ist er noch nicht gelistet, da es bis zur Freigabe zur Vermittlung wohl noch einige Wochen braucht, da er von der Pflegestelle abgegeben wurde.

    Hallo Saskia,

    ich habe schon eine schöne Wohnung und suche nicht, kann aber durchaus nachvollziehen, warum sich bei Dir nicht gleich gaaannnz viele gemeldet haben. Und da Du nach Verbesserungswünschen gefragt hast ... :D

    Zitat

    deswegen würde ich gern erst im Herbst/Winter umziehen.

    WGs sind eher spontaner, daher ist eine Suche 6-9 Monate im Voraus zwar schon mal ein guter Anfang, aber wie Du siehst, meldet sich kaum jemand darauf. Weiterhin sind WGs auch durchaus kurzlebig, d.h. selbst wenn Du jemanden gefunden hast, heißt das noch lange nicht, dass derjenige auch über Jahre dort leben möchte. Daher stellen sich viele Fragen: Wer unterschreibt den Vertrag? Wer übernimmt die Kaution? Wer übernimmt die Verantwortung für das Haus? ...


    Zitat

    Ich bin jetzt 19 Jahre und wohne zur Zeit noch bei meinem Eltern im Haus mit Garten.

    Du bist jung, hast eine tolle Idee, aber wie oben schon angedeutet, ist die Anmietung einer eigenen WG mit sehr viel Kosten und Verantwortung verbunden. Du hast bisher weder alleine gewohnt noch WG-Erfahrung, was durchaus manche abschreckt, denn wie können sie sicher sein, dass Du beim ersten "typischen WG-Streit" :headbash: nicht gleich wieder zu Deinen Eltern flüchtest? ;)

    Zitat


    Sancho (Cane Corso / Dogo Canario) Da Sanny ein unkastrierter Rüde ist, würden aber leider nur kastrierte Hündinnen in Frage kommen. Und da er bei kastrierten Rüden dermaßen in Rasche kommt, leider auch nur unkastrierte Rüden.

    Dieser Punkt macht es richtig schwierig, geeignete WG-Partner zu finden. Denn dieser Mix, der dazu noch nicht mit allen Hunden klar kommt, ist wirklich ein beeindruckender Mitbewohner, mit dem auch nicht jeder HH und Hund klar kommt.

    Hinzu kommt, dass auch nicht jeder Vermieter die Erlaubnis geben wird, dass dieser Mix in seinem Haus wohnen darf, auch wenn diese Rassen nicht auf der Liste stehen. Ich denke mal, es wird nicht leicht werden, einen Vertrag als junge WG zu bekommen, wo sowohl Dein Hund als auch noch ein zweiter Hund genehmigt werden.

    Zitat

    Oder sie wollen in die Stadt reinziehen. Ich dagegen würde gern in der östlichen Ecke Berlin + Umland bleiben - Mahlsdorf, Kaulsdorf, Hönow, Falkenberg, Fredersdorf, Altlandsberg, Hoppegarten, Neuenhagen usw...

    Jupp, alle wollen in die Stadt rein ziehen und um Menschen für außerhalb zu begeistern, sollte man ein konretes Angebot präsentieren können.

    Zitat


    Aber ich habe schon das ein oder andere gefunden, was dann bei 600-800€warm liegen würde. Das wären dann von jedem von uns 300-400€.

    Ein akzeptables Haus mit Garten für 600€ warm innerhalb vom Speckgürtel von Berlin, wo hast Du das gesehen???

    Ich würde Dir raten, Dir erst einmal diverse Angebote alleine anzuschauen, sämtliche Details mit den Vermietern abzuklären und wenn Du etwas wirklich tolles gefunden hast, es hier und auf diversen anderen Plattformen zu posten. So könntest Du wahrscheinlich wesentlich zielgerichteter zu Deinen neuen WG-Partner kommen.

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe auf Bilder von Eurem neuen Heim mit Garten! :gut:

    Zitat


    was an der straße darf ich ihn ohne leine laufen lassen, wo die massenkarambolage schon fast vorprogrammiert ist, weil er z.b. zum hund auf der anderen straßenseite will, aber auf nem leeren stück abgetrampelter wiese voller sch...haufen und löchern muss ich zahlen... hach... ich liebe berlin immer mehr.... :headbash:

    :lol: Dass sowohl die Grünanlagen als auch die Straßen derartig von Hundekot beschmutzt sind, hat eigentlich weniger mit dem Leinenzwang zu tun, sondern vielmehr damit, dass Berlin Hundehauptstadt ist und die HH im Gegensatz zu anderen Großstädten im Ausland immer noch nicht selbstverständlich ihre Beutelchen mittragen.

    Die Leinenfreiheit in B auf öffentlichen Wegen würde ich eher positiv sehen, denn immerhin dürfen hier Hunde offline laufen, was in D nicht selbstverständlich ist, und wovon meiner Schätzung nach mind. 30% aller HH auch Gebrauch von machen. Natürlich muss dafür ein Hund perfekt erzogen sein muss, aber wenn ich mich hier so umschaue, sind es diejenigen welche auch tatsächlich und bleiben artig der Straße trotz größter Ablenkung fern.