Beiträge von souma

    Die grauen Zecken sind der gemeine Holzbock, die hellbraunen bis rötlichen die Auwaldzecke bzw. die braune Hundezecke.

    Selbst wenn Du diese eine Zecke untersuchen lassen würdest, wäre damit noch nicht geklärt, ob sich Dein Hund wirklich angesteckt hat, denn selbst bei einem Zeckenbiss kommt es nicht immer zur Übertragung. Da hilft nur, auf Symptome beim Hund zu achten und ihn dann auf Borrelien testen zu lassen.

    Aber viel intensiver solltet Ihr Euch aktuell auf Zecken rund um nochmals untersuchen, denn wenn sogar schon eine auf dem Sofa rumgelaufen ist ... diese kleinen Viecher können sich auch am menschlichen Körper sehr schnell festsetzen und man bemerkt sie nicht einmal, wenn sie noch ganz winzig und nicht vollgesogen sind!

    Totales Ignorieren bis der Hund ruhig ist, ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang. Und dann sollte man ihn bei erfolgreicher Ruhe auch nur bedingt beachten bzw. belohnen, je nachdem wie schnell der eigene Hund gleich wieder aufdreht.

    Weiterhin muss man sich fragen, ob der Hund nur rassetypisch sehr gesprächig ist oder ob ihm tatsächlich etwas fehlt oder die Gesamtsituation nicht stimmt in Richtung Gesundheit, Auslastung, läufige Weibchen in der Umgebung, gestresstes Frauchen, unklare Lebenssituation ... :???:

    Wie auch immer würde ich das lästige Verhalten des Hundes aber auch positiv umlenken, in dem man ihm Laut geben! und Ruhe/Psst! auf Kommando beibringt.

    Zitat

    "Totstellen"

    finde ich auch ein blödes Kommandowort. Ich trainiere es ebenfalls gerade mit meiner und bei uns heißt es "Jetzt geht der Hund SCHLAFEN!" mit entsprechendem Handzeichen. 100%ig kann sie es noch nicht, da sie sofort hochguckt, wenn ich mich von ihr weg bewege, dafür kneift sie sogar schon die Augen dabei zu. :lol:

    Zitat

    Mein Freund meint, ich mache mich zu sehr verrückt und wir werden schon eine Lösung finden.

    Dein Post liest sich wirklich so. :D

    Insgesamt machst Du Dir schon die richtigen Gedanken, allerdings bist Du deshalb wohl ein wenig durcheinander, da es bisher nichts konkretes bzgl. Job, Wohnung und Hundebetreuung gibt, so dass alles in ein "wollte, würde, könnte, sollte" endet.

    An Deiner Stelle würde ich mich erst einmal um eine neue Anstellung bemühen. Und wenn da etwas absehbares gefunden ist, dann kann man immer noch überlegen, wie man es am besten mit Hund und Wohnung gestaltet oder ob es doch nicht passt.

    Zitat


    ausgewachsene Dogge, nicht angeleint rast aus 10 Meter Entfernung auf uns zu und schmeißt sich ungebremst auf meinen 9 Monate alten, angeleinten Dackel. ... Wie hätte ich reagieren müssen?

    Wie jeder souveräne HH reagieren sollte, erst einmal gelassen bleiben, denn meistens sind große Hunde einfach ungestüm, aber eigentlich ganz lieb. :D Und auch bei Euch ist ja nicht wirklich was passiert ...

    BTW meine ganz liebe Colliehündin wird hier öfter von mehreren Dackeln mit ernsthaften Verletzungsabsichten angegangen. ;)

    Zitat


    So dünn ist sie ungefähr,wenn nicht dünner,weil Rot ja mehr Fell hat als der Mali,und mit ihren Fell sieht sie so aus

    Mit einer Päppelfütterung wäre ich sehr vorsichtig, da je nachdem, woran die Hunde leiden, man damit auch Schaden anrichten kann.

    Wenn ein Hund so aussieht, dann gehört er in TA-Hände, die die weiteren Maßnahmen genau abwägen.

    Zitat


    Welche Ursachen könnte es noch haben?

    Ohh, das sieht ja wirklich gruselig aus.

    Das kann viele Ursachen haben wie innere Parasiten, Schilddrüsenprobleme, sonstwas mit den inneren Organen oder es ist sogar genetisch bedingt, ...

    Da hilft nur ein Rund-um-Check beim TA und wenn der nicht weiter weiß, die nächste TA-Meinung.

    Drücke Euch die Daumen. :gut:

    Zitat


    Also was macht ihr oder was habt ihr vor mit euren langen Fellnasen? ;)

    Meine kann ganz viel Quatsch wie z.B. bring ein bestimmtes Spielzeug, aber so, dass es dabei quietscht. :headbash: Aber auch nützliche Dinge als kleine Haushaltshelferin im Alltag.

    Longieren fand sie ziemlich langweilig, dafür hat sie ZOS nach nur wenigen Übungsstunden so verinnerlicht, dass sie mir immer noch alles ordentlich anzeigt, was bei mir ausversehen auf dem Boden landet.

    Die größte Herausforderung war bei uns, ihr Ruhe in allen Lebenslagen beizubringen.

    Und wir möchten gerne noch Senioren gemeinsam besuchen dürfen.

    Mal 'ne andere Frage, haben Eure Collies auch einen Überbiss?

    Meine hat nämlich einen und dadurch entwickelt sich übermäßiger Zahnstein. Mein TA hat mir empfohlen, den Zahnstein bei Gelegenheit entfernen zu lassen, da dieser die Zähne auf Dauer schädigt. Aber ich scheue mich, sie dafür in Narkose legen zu lassen. Hat jemand schon mal seinem Collie Zahnstein entfernen lassen?