Beiträge von souma

    Zitat


    Wie kann das denn sein das sie sich sooo unterschiedlich verhält???

    Dazu müsste man die Hündinnen eigentlich mal live sehen, aber im Allgemeinen hängt es damit zusammen, dass Du Deiner Hündin (irgendwann mal) eine klare Ansage gemacht, dass Du das regelst und sie da nix aufzumischen hat.

    BTW würde ich in die Luft schnappen und Zähne zeigen bei zwei erwachsenen Hündinnen, die sich erst zwei Monaten kennen, sich aber ständig offline über den Weg laufen, wesentlich ernster beurteilen. Denn bei Hündinnen bauen sich die Aggressionen gegeneinander meist langsam und schleichend auf (im Gegensatz zu Rüden), nach und nach wird bei passender Gelegenheit vermehrt rumgezickt ... und wenn es dann kracht, dann aber heftig und ohne Rücksicht auf Verluste, so dass man die Hündinnen selten wieder zusammen lassen kann (im Gegensatz zu Rüden).

    Sicherlich lernt ein Hund auch noch im hohen Alter, aber Respekt vor Katzen und Kindern im eigenen Haushalt, das ist schon "hohe Schule". ;)

    Habt Ihr schon Erfahrung mit einem eigenen Hund sammeln können?

    Auf jeden Fall kann Hundeschule nicht schaden, damit Ihr ein paar Anleitungen bekommt, wie denn nun ...

    Zitat

    hallo,

    ich finde, es steht ganz eindeutig, dass 600 euro im jahr steuern fällig sind.
    http://www.jena.de/sixcms/detail.…=11172&_lang=de
    http://www.hundeinfoportal.de/jena_hundesteuer.php


    So eindeutig ist das nicht, denn auf die Seite von Jena

    http://www.jena.de/sixcms/detail.…=11172&_lang=de

    führt der Link zur Hundesteuersatzung gerade zum ERROR, da nach den neuen Beschlüssen die Städte wohl aktuell ihre Satzungen überdenken müssen. :|

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum, :hallo:

    diese Fragen kann Dir wahrscheinlich am besten das zuständige Amt für die Hundesteuer beantworten.

    Denn erst vor wenigen Wochen hat Thüringen als eines der letzten Bundesländer eine "Rasseliste" nach langen Streitigkeiten eingeführt, die nun von den einzelnen Städten umgesetzt werden soll.

    Hier ein Thread aus dem Forum, wie alle mitgefiebert haben, dass genau das nicht passiert:

    https://www.dogforum.de/thuringen-gese…=Th%C3%BCringen

    Bei uns gibt es auch keinen Hundekontakt an der Leine! :forbidden:

    Soviel zur Theorie, nun zur Praxis. :lol:

    Leider hält sich nicht jeder HH daran und somit gibt immer mal wieder einen, der seinen ebenfalls angeleinten Hund einfach zu meiner Hündin rennen lässt, damit "sie sich beschnuppern können". Wozu das gut sein soll, diskutiere ich dann weder mit dem HH, noch mit meiner begeisterten Hündin, sondern lasse die Leine dann möglichst locker und friemel die Leinen geduldig bei der Begegnung so gut es geht ständig auseinander, selbst wenn es eine Flexi ist. :headbash:

    Dabei vollführen wir HH sicherlich oft lustige "Tänze" um unsere Hunde drum herum, unter der Leine durch, über die Leine gestiegen ... wäre sicherlich manchmal filmreif. :hust:

    Nur Spielen an der Leine gibt es bei uns auf gar keinen Fall, da meine Hündin dann sämtliche Grenzen überschreitet.

    Hallo Nicola,

    erst einmal muss ich ein großes Lob an die Vorredner aussprechen, habe mit Begeisterung alle ihre Erfahrungsberichte über das Für und Wider der HH mit Kindern mitverfolgt. :gut:

    Nun habe ich keine Kinder, daher kann ich wahrscheinlich nicht allzu viel zu Deiner Entscheidung beitragen.

    Aber vielleicht kann ich Dir doch ein wenig helfen, denn was irgendein Züchter oder irgendeine Orga zu Eurer Situation sagt, ist eigentlich völlig egal. Diese haben nämlich leider oft sehr überzogene Vorstellungen, wer IHREN Hund denn haben darf, so dass selbst jemand z.B. ohne Haus und Garten manchmal als nicht "würdig" gilt. ;)

    Ich würde Dir raten, eine lange Liste zu machen mit Pro und Contra Hund, dazu noch einen Plan A,B,C, ... für was wäre wenn. Dabei ergibt sich oft fast nebenbei eine Wunschliste, was der Hund eigentlich alles können und leisten muss, die man dann mit den Rasselisten, evtl. Second-Hand-Hunden und Erziehungstipps abgleichen kann.

    Drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Ihr Euren Hund findet. :smile:

    Upps, jetzt "missbrauchen" wir diesen Thread. :roll:

    Zitat


    was meinst du könnte ich noch das fährte dazu nehmen oder wäre das gerade kontraproduktiv? sie hat wirklich oft die nase auf dem boden ...

    Ob Euch das Euch Spaß macht, würde ich an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren.

    Allerdings zeigt mir meine Hündin, wenn ihre Nase oft am Boden klebt, dass sie mich gerade unglaublich langweilig findet. :lol:

    Da helfen bei uns schon ganz einfache, lustige oder auch mal "richtige" Kommandos/Spielchen, so dass ihre Augen wieder auf mich gerichtet sind. ;)