Beiträge von souma

    Ich würde auch eher sagen, dass es ein sehr süßer Mini-Bully ist mit Fellfehler (und zu groß geraten), da in der Reihe nicht ordentlich selektiert wurde. Das kennt man auch von anderen Rassen (siehe Schäferhund) und ist doch niedlich anzusehen. :smile:

    Zitat

    Bei solchen Personen Handy rausholen ...


    ... und ankündigen, dass man den weiteren Verlauf ab jetzt filmt, damit man einen Beweis für die Polizei hat. ;)


    Darf man faktisch zwar nur, wenn die Person ihr Einverständnis gegeben hat (bzw. veröffentlichen darf man das Video dann nur), aber wer weiß das schon ...


    Und immer ruhig bleiben, am besten gar nichts sagen, könnte ja dokumentiert werden. :D

    Zitat

    ich frag mich, wie sich die Menschheit entwickeln und überleben konnte ... zu einer Zeit als noch Mensch und Tier in den Straßengraben gekackt haben, als die Kinder noch in Ställen tobten und die Tiere versorgten, hach ja^^


    :ironie2: ... und das Durchschnittsalter bei unter 30 Jahren lag. :lol:

    Zitat


    Meine Eltern würden den Hund auch wieder zurücknehmen, aber ob das gut für sie ist, wage ich zu bezweifeln..


    Wer ist "für sie"? Deine Eltern oder Nike?


    Ich hätte eher Bedenken, ob es gut für DICH ist. :lol: Denn die mangelnde Erziehung in neuer Lebensumgebung auszugleichen, ist echt anstrengend, zeitaufwendig und nervenaufreibend, zumal, wenn man von allen Seiten ständig gespiegelt bekommt, was man selber in unerfahrenen Jahren alles falsch gemacht hat. Ob Du dazu wirklich Lust hast und ob Du Dich da evtl. nicht übernimmst, musst Du natürlich selber entscheiden.


    Ob Nike das gut findet, wirst Du a) sehr schnell bemerken und würde ich mir b) weniger Gedanken drum machen, denn Hunde sind Opportunisten und "vermissen" in den seltensten Fällen ihre frühere Umgebung.

    Meinen ersten Hund habe ich mit 12 bekommen, einen Cockerspaniel, der bis an sein Lebensende so was von unerzogen war. :D


    Wegen Studium bin ich dann später umgezogen und er ist bei meiner Mutter geblieben -- ausgerechnet bei derjenigen aus der Familie, die ihn nie haben wollte, so gar kein Hundemensch ist und sich ständig über ihn (zu Recht) aufgeregt hat. Aber da er nun mal da war, hat sie sich vorbildlich um ihn gekümmert (soweit sie das als nicht Hundemensch konnte).


    Als ich noch ein paar Jahre später in der neuen Stadt und im Studium angekommen war, habe ich meinen Cocker zu mir geholt --- und war erstaunt, dass meine Mama nicht Luftsprünge machte, mittlerweile war er ihr ans Herz gewachsen.


    Und es war auch riskant: unerzogenes Cockervieh aus der Kleinstadt, feudal lebend im Haus mit einer ihn umsorgenden Bezugsperson, zu mir in die Großstadt und WG. Hat geklappt, denn erstaunlicherweise fanden die meisten ihn sehr amüsant, da er freudestrahlend und ständig wedelnd einfach machte was er wollte. :lol:


    Hätte es nicht geklappt oder wäre ich beruflich irgendwann zu eingespannt gewesen, hätte meine Mama ihn jederzeit wieder zu sich genommen. So etwas machen Eltern, genauso wie sie meine jetzige Hündin jederzeit nehmen würde, da sie weiß, dass mir sehr viel an ihr liegt. :fondof:

    Zitat

    Es ist ausdrücklich erlaubt, sich dort mit dem Hund aufzuhalten, solange man die Hinterlassenschaften beseitigt ...


    Und das steht so in Eurer Hausordnung? :???: Bei uns sind auch Hunde durchaus erlaubt, aber von Hinterlassenschaften beseitigen steht da nix, denn da haben keine Hinterlassenschaften was zu suchen. Wie oben schon angemerkt wurde, auf einem Hundeplatz würde das auch nicht geduldet und man kann seinen Hund erziehen, dass er dort nicht hin macht.

    Zitat

    Die Frau ist allerdings neu eingezogen und kennt das alles vielleicht noch gar nicht


    Ahh, dann ist doch klar, dass sie sich aufregt. Wir haben auch eine große Gemeinschaftsfläche wo Blumen gehegt werden, Kinder spielen, gegrillt wird ... ich als Hundebesitzerin würde andere HH auch ansprechen, wenn sie plötzlich meinen, ihre Hunde da hinka* zu lassen (und sei es nur aus Versehen). :D


    Da es bei Euch bisher üblich war, mit Euren Hunden dort zu trainieren, würde ich ein persönliches und freundliches Gespräch mit der neuen Hausgenossin suchen und ihr die bisherige Nutzung erklären -- und sie fragen, was sie sich wünscht.