Beiträge von dina

    @physioclaudi Wo auf der Ostalb? Da wohnt der Pudel nämlich auch und freut sich über Sparringpartner in Kleinpudelgröße :D

    Das Pudeltier hat auch ein paar zu viele Locken im Kopf diese Woche ist ihr eingefallen, dass man ja eigentlich schon das ganze Haus zusammenbrüllen kann, wenn man unten jemanden im Büroflur hört. Und bellen kann, wenn Frau Pudel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Oder Essen. Oder gar nix, aber sie ihr hübsches Stimmchen hören will...

    Richtig doof ist allerding ihr neustes Mödelchen, dass sie sich draußen zwar gut abrufen lässt - aber nicht, wenn ein Auto kommt.
    Ich kann nachvollziehen, warum: das Problem kam bisher nur bei meiner Mama, und die war dabei, als mein Finn in genau dem Alter angefahren wurde. Lotta wird wohl merken, dass meine Mama angespannt ist, wenn ein Auto auf dem Weg entgegen kommt, aber dann gar nicht kommen, geht halt auch nicht.

    Eben ging eine Großbestellung für Gurtband und Schnur raus, das nächste Wochenende mti Pudel werde ich also nähenderweise verbringen

    Das Blöde ist: Die Argumente haben wir alle schon durchgekaut, tendenziell wäre nicht Tollwut impfen eher unser Ding. Würde Lotta die süddeutsche Diaspora nicht verlassen, wäre unsere Entscheidung klar. Würden wir nur nach Frankreich in Urlaub fahren, würden wir es drauf ankommen lassen.
    ABER: Das Pudelmädchen wird viel mitreisen dürfen, wir haben Verwandtschaft in der Slowakei, ich will gar nicht wissen, was sich alles in der Hohen Tatra rumtreibt (und wenn sie da je mit einem Wildtier aneinander gerät, würde man sich halt doch Gedanken machen)...also doch impfen?
    Noch gibts keine Notwendigkeit, die nächste Reise mit Hund steht frühestens nächsten Mai an.
    Wenn unsrere Probleme mit Lottas Vorgänger Finn nicht nach der TW Impfung alle signifikant schlimmer geworden wäre (sowohl die kaputten Knochen als auch sein Verhalten), wären wir da wohl eher "wird schon schief gehen..." Sorry fürs OT

    edit: dein TA ist ja schräg drauf |)

    HollyAussie: Oh je! Aber immerhin erklärt das ihr Verhalten...arme Maus.

    Was ihr für TA-Geschichten habt! Lotta war bisher zweimal zum Impfen da und einmal wegen Flöhen (die nächsten drei Runden Flöhe - woher sie die auch immer nimmt! - haben wir nur das Spoton abgeholt). Unser TA und sein Praxisteam sind großartig. Alle freundlich und entspannt, entsprechend gut gelaunt sind die Patienten, Lotta geht da richtig gerne hin.

    Habt ihr eure Junghunde schon gegen Tollwut impfen lassen? Lotta ist noch nicht geimpft, der TA will warten, bis sie läufig war und weitestgehend ausgewachsen ist. Am liebsten würde er das ganz weglassen...wir sind uns noch nicht sicher, was wir wollen.

    Der Pudel hat meine Brille gefressen! :verzweifelt: Wir sind im Junghundewahnsinn angekommen...
    Die dumme Nuss, knapp 40 cm hoch, hat sich auf den Kühlschrank hochgezogen und da meine Brille runtergeholt, in ihr Körbchen abgeschleppt und zerlutschkaut. Und ich guck noch so drauf und denk mir, cool, die Lotta hat ein Spieli, das ist genau so schön blau wie meine Brille...baaah!
    Sechs Monate hat sie nix kaputt gemacht, aber seit letzter Woche hat sie nur noch Blödsinn im Hirn. Ihre neue liebste Übersprunghandlung ist es, denjenigen in die Waden zu beißen, der was von ihr will...


    Aber wir lieben sie trotzdem und harren der ersten Läufigkeit, die da kommen sollte...

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    edit: die Brill war zum Glück komplett aus Kunststoff und ist nicht gesplittert, dem Pudel gehts gut, nur die Brille ist zu nix mehr zu gebrauchen und die Gläser haben Zahnabdrücke..

    Naja was heißt weniger konsequent? Was uns wichtig war, wurde auch durchgesetzt (soweit eben konsequent), allerdings hat sich das wirklich Wichtige auf eine Handvoll Dinge reduziert.

    Die kleine Lotta profitiert jetzt davon, sie lernt (erstmal) nur das, was Finn am Ende noch musste: Rückruf, warten (im Stehen oder Sitzen oder Kopfstand, völlig egal), anständig Leine laufen.

    Wer von beiden? :D

    Aber ja, das ist ein (wie heißt die Rasse nochmal?)...auf jeden Fall ein sehr glückliches Schweinekind in einem Bauernhofmuseum. Der Größenvergleich zeigt, dass Lotta die 40 cm (noch?) nicht geknackt hat. Ein oder zwei cm kommen vielleicht nocht, aber die Hoffnung, dass sie nach dem Papa schlägt, ist wohl umsonst. Egal, ich mag auch meinen Klein-Paten-Pudel.

    Es wird höchste Zeit, dass wir uns hier verabschieden. Aus dem kleinen Lockenknäuel ist sowas wie eine junge Dame geworden - na gut, vielleicht auch eine junge Räuberbraut :ugly:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mit 11 Wochen beim ersten Reenacterevent, da wusste sie noch nichts davon, dass ihr Leben von jetzt an immer so bewegt sein wird.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dem XS-Geschirr entwachsen und bereit für erste Räubereien

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und jetzt mit 21 Wochen müssen noch die letzten paar Zähnchen ausfallen, aber dann ist der Pudel groß :fear:

    Lotta ist der Wunderhund geworden, der sie als Welpe schon versprochen hat sein zu können. Sie ist freundlich zu jedermann und -hund, dabei selbstbewusst und zielstrebig, hat einen gewaltigen Dickkopf, dabei aber ein super Gespür, wanns drauf ankommt. Meiner Mutter mit Lotta zuzuschaun ist die reine Freude, die zwei sind zusammen unterwegs, ständig in Kontakt und wie füreinander geschaffen.
    Auch wenn Lotta mich nur wochenends sieht, tut das unserer Zuneigung zueinander keinen Abbruch. Sie gibt sich Mühe mit mir und verzeiht auch mal den ein oder anderen Fehler. Dafür bin ich ihre Lieblingsfrisöse :D
    Der Wichtel bleibt problemlos alleine und gestern war ich als Eingliederungspatin mit meiner Mutter bei der Arbeit dabei, damit Lotta da ab nächster Woche auch mitkommen kann (passenderweise in einer Hundepension). Das wird bestimmt kein Problem, Lotta tut, als wäre sie nie was anderes als Pensionsbegleithund gewesen.

    Und ja, ich überteibe besimmt maßlos, aber Lotta ist ein wahr gewordener Traum!

    @Monstertier :lachtot: Joa, so einfach kanns sein.
    Als Lotta ganz frisch da war, hat meine Mama mir erzählt, dass Lotta leider so gar nicht Auto fahren kann und immer kotzt. Merkwürdig, bei mir hat sie das dann nie gemacht, bei meiner Mum angeblich immer...bis wir dann mal zusammen gefahren sind und sogar mir etwas flau wurde :ugly:

    Huch? Jetzt wollte ich noch ein paar Bilder reineditieren, geht nicht mehr, entschuldigt den Doppelpost

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mein langbeiniges (nicht-)Lockentier :herzen1:

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Man beachte Balous Einstellung zum fotographiert werden und ignoriere meinen Kiffer-Blick