Beiträge von AndiSil

    Das habe ICH gerade nicht wirklich gemacht...

    Bei uns im Bad steht ein Körbchen mit Sockenklammern.

    Jeder in der Familie hat seine Farbe und macht damit seine Socken paarweise zusammen.

    Ich habe meine Socken ausgezogen, nehme 2 (!) Klämmerchen heraus und mache eins an jeden Socken.

    Erst als sie im Wäschekorb lagen, kamen mir

    Zweifel an dem, was ich gerade getan hatte 😅

    Grüßle Silke mit Charlie

    Danke an alle, die mir geantwortet haben.

    Ist halt nervig, wenn man erst schauen muss, ob die gerade irgendwo sind, weil sie jeden mit Hund regelrecht verfolgen.

    Aber dann werde ich weiterhin sehr großzügig ausweichen.

    Zum Glück ist es ein kleiner Hund und durch sein Gekläffe weiß ich meist, wo die gerade sind.

    Bei einer großen Rasse wäre mir da sehr unwohl.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Angenommen ihr kennt jemand, der Ersthundbesitzer ist und einfach die typischen Fehler beim Junghund macht.

    Also so was wie, der möchte unbedingt 3 Stunden jeden Tag mit anderen draußen spielen (6 Monate alt), der muss sich unbedingt auspowern, andere Hundebesitzer verfolgen, weil der Kleine unbedingt hin möchte, ableinen und dann in Dauerschleife den Namen rufen, ohne dass es Hundi irgendwie interessiert.

    Charlie und ich wurden auch schon verfolgt. Hab dann erklärt, dass mein Senior mit Arthrose es nicht witzig findet, wenn der Kleine auf ihn darauf hüpft.

    Das wurde nun bei der 5. Erklärung einigermaßen akzeptiert.

    Mein Angebot, eine kleine Leinenrunde zu gehen wurde abgelehnt, weil er will ja rennen.

    Wir wohnen nicht weit auseinander, werden also immer wieder aufeinander treffen.

    Einmal hab ich zu Hundeschule geraten, fanden die Besitzer unnötig, weil sie haben ja alles im Griff.

    Was würdet ihr machen?

    Tipps geben?

    Ausweichen?

    Einfach ertragen?

    Ich finde es so schade, dass ein eigentlich freundlicher Hund so wenig Konsequenz in der Erziehung erfährt und dadurch zum Rüpel wird.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ihr erinnert mich an meiner erste Fahrt mit Wohnwagen.

    Davor waren wir mit einem großen Wohnmobil unterwegs.

    Das verkauft und einen großen, breiten Wohnwagen zugelegt.

    Davor ein VW Touareg.

    Also das Gespann war nicht gerade klein :hust:

    Wir dann zur ersten Fahrt Zuhause los Richtung Süden, Italien.

    Mein Mann ist gefahren.

    Und irgendwann er so, boah, bin ich müde. Fahr du.

    Okay.

    Bis dahin hatte ich zwar ab und zu schonmal einen Hänger am Auto aber halt noch nie einen solchen Wohnwagen.

    Ich wollte aber auch nicht zugeben, dass ich etwas Schiss hatte.

    Also cool rein gesessen und los.

    So war meine erste Strecke mit Gespann der Fernpass.

    Problem war eigentlich nur, dass ich nie wusste, wie viel Platz nach rechts noch war.

    Problemlösung: Sohn auf dem Beifahrersitz mit der Anweisung zu sagen, wenn es knapp wird |)

    Das ganze war dann noch bei Nacht und Regen.

    Ich habe es geschafft und ab da hatte ich auch keine Probleme mehr damit.

    Mit dem alten 3er Führerschein darf ich solche Sachen ja fahren, ohne Ahnung davon zu haben :ugly:

    Also traut euch!

    Das wird schon. Ihr müsst ja kein Rennen gewinnen.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass meine meist ins Bad auf die Teppiche reihern.

    Blödeste Stelle war mal Schreibtisch auf die Buchhaltungsunterlagen.

    Hab ich nach der Reinigung brav für den Steuerprüfer eingepackt.

    Gesagt hat er zumindest nix :ugly:

    Grüßle Silke mit Charlie