Beiträge von HerrBert

    So, kurzer Zwischenstand:


    Ich habe jetzt noch mal das Josera Kids besorgt und werde es ihr füttern. Das Select Gold verträgt sie bislang sehr gut. Von den Inhaltsangaben her muss ich sagen, dass man hier nicht wirklich feststellen kann, welches Futter gute Qualität ist. Beim Josera z.B. ist wieder Maismehl enthalten.


    Beim Josera ist mir positiv aufgefallen, dass keine Haare im Futter sind. Bei Happy Dog und Select Gold sind viele kleine Haare enthalten. Auch riecht das Josera nicht so aufdringlich. Bislang steht meine Kleine darauf, mal abwarten.

    Nun ja, da muss ich mich korrigieren. Getreidefrei ist es nicht, wenn Reis enthalten ist. Hier ging es wohl eher um den Mais, der fehlt und somit das glutenfreie Futter. Letztlich ist es ein Versuch, ob sie das besser verträgt. Beim Happy Dog war Mais enthalten.


    Rohproteingehalt ist 26%. Da sind noch Dinge wie Muschelfleisch usw. drin. Ich denke, das ist die richtige Menge für junge Hunde. Hat zumindest der Tierarzt so empfohlen. Siehst du das anders?

    So, vorhin war ich im Fressnapf. Ich wollte meiner Kleinen gleich heute ein Futter ohne Getreide servieren. Nach einer guten Beratung, habe ich mich für das Trofu Select Gold Junior entschieden.


    Inhaltsstoffe:
    Reismehl: 40%
    Lammfleischmehl: 11%
    Lachsmehl: 11%
    Kartoffelmehl: 10%
    Geflügelfett usw.


    Beim näheren Hinsehen fällt mir auf, dass sich in den Futterbällchen kleine Haare befinden. Das ist mir beim Happy Dog auch schon aufgefallen. Sieht mir ganz nach "Tierischen Nebenprodukten" aus. Steht aber nicht auf der Verpackung. Oder sind es die Lämmer, die hier mit Fell zu Mehl (Lammfleischmehl) verarbeitet werden?

    Hallo liebe Hundefreunde/innen,


    wir haben eine fünfeinhalb Monate alte Mischlingshündin. Mischung aus Terrier, Dackel, womöglich Beagle und keine Ahnung, was sonst noch. Wir haben sie seit Oktober 2012, ist geboren in 07/12.


    Seit wir sie haben füttern wir Happy Dog. Erst das Medium Baby und jetzt das Medium Junior. Und seit wir sie haben, hat sie Magen-Darm-Probleme. Eine Kotuntersuchung hat ergeben, dass keine Krankheiten vorliegen. Sie leidet häufig an Durchfall und Felljucken. Der TA ist der Ansicht, dass es am Futter liegt.


    Wir wollten ursprünglich von Anfang an Royal Canin füttern. Davon wurde uns aber von einem Hundezüchter abgeraten, da kein deutsches Produkt und zu viel Weizen. Der Tierarzt hat nun empfohlen, nach einem Hundefutter Ausschau zu halten, das noch weniger Weizen enthält.


    Habt Ihr einen Tipp für mich?


    Grüße