Beiträge von BiaBln

    Zitat

    Was willst du denn füttern dann?

    Naja, ich werde erstmal versuchen, ihn schrittweise auf Feuchtfutter einzustellen.
    Wenn er das dann verträgt und sein Verdauungsapparat zur Ruhe gekommen ist, werde ich mir Gedanken um alternative Fütterungsmethoden machen.

    Aber - kommt Zeit, kommt Rat - erstmal muss er sich erholen und ein bissl robuster werden. :smile:

    Liebe Grüße
    die Bia

    Hallo

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten! :gut:

    Ich habe Euren Rat beherzigt und bin heute mit dem Kleinen zum Tierarzt gedackelt.

    Zitat

    Meine Hündin hatte mit 3 Monaten einen schweren Giardienbefall und war ebenfalls von einem Hof (allerdings nicht aus Polen). Bei Reis und Huhn (was uns der Tierarzt verschrieben hat, anstatt uns irgendein teures Spezialfutter anzudrehen). Hat es sofort aufgehört. Sobald wir dann wieder auf normales Futter umgestellt haben, fing es wieder an. Nur soviel dazu .... Maja war auch entwurmt und geimpft und trotzdem waren die Giardien so übermächtig, dass sie durch den angegriffen Magen-Darm-Trakt jetzt mit 1 1/2 Jahren immernoch eine chronische Magenschleimhautentzündung hat.
    Glaub mir, das willst du deinem Kleinen nicht antun.

    Es hat sich herausgestellt, dass der Zwerg tatsächlich Giardien hat und dazu noch einen Magen-Darm-Infekt. :ill:

    Der TA hat ihm jetzt eine Paste gegeben, die gegen die Giardien sind und zwei Spritzen gegen den Infekt.
    Füttern soll ich heute und morgen erstmal noch Reis und Huhn, wie gehabt und ihm noch 2x täglich eine Tablette (Ergänzungsfuttermittel) geben. In drei Tagen sollte der Durchfall, der von dem Infekt und den Giardien ausgelöst wird, weg sein. Ich soll dann wieder anfangen, Feuchtfutter zuzufüttern um festzustellen, ob vll. zusätzlich eine Futterunverträglichkeit vorliegt.
    In 14 Tagen bekommt er dann nochmal die Paste und seine 2te Impfung und dann sollte alles wieder im Lot sein. :gott:

    Nun - schauen wir mal und hoffen, dass es ihm bald wieder so richtig gut geht!

    Liebe Grüße
    die Bia

    Zitat

    Dein Welpe hat seit Tagen Durchfall, das solltest du wirklich ernster nehmen. Und nein, TA sind keine bösen Menschen, die den Tieren nur schlechtes wollen... :fear:

    Nunja... Ich sehe das nicht so extrem schlimm. Er hat ja nicht jeden Tag, seit ich ihn habe, Durchfall. Der Hund bekommt ja "nur" Durchfall bzw. weichen Stuhl, wenn ich ihm Futter aus dem Einzelhandel gebe. Ansonsten zeigt er keinerlei Auffälligkeiten. Er ist mobil und nimmt auch an Gewicht und Grösse zu.
    Darum denke ich ja auch, dass es lediglich an der Ernährungsumstellung liegt.

    Was anderes: Kann ich ihm, statt Wasser auch Mineralwasser (ohne Kohlensäure) zu trinken geben? Da sind doch auch Mineralien und so drin. :/

    LG
    die Bia

    Hallo.

    Beim TA war ich noch nicht, weil der Durchfall ja bei Reis und Huhn immer wieder weg ist.

    Entwurmt ist er und seine erste Impfung hat er auch schon. Nächste Woche gehe ich zum TA wg. der
    Folgeimpfung. Da kann ich das ja ansprechen. Tierärzte wollen einem bloß immer überteuertes
    Spezialzeugs aufs Auge drücken. Es muss doch auch preiswertere Alternativen geben... :???:

    LG
    die Bia

    Hallo

    Als ich meinen, heute 12 Wochen alten, Welpen mit 9 Wochen bekam, hab ich den Fehler gemacht und ihm gleich JuniorFutter aus der Dose gegeben. Das ging allerdings sprichwörtlich in die Hose - klein Kuno hatte `nen flotten Otto! :/

    Also schnell im Internet recherchiert und nach Tipp für ihn Reis und Möhrchen und Huhn gekocht - perfekt - der Stuhlgang normalisierte sich wieder. Das hab ich drei Tage lang gegeben.

    Dann hab ich versucht, häppchenweise JuniorFutter unterzumogeln. Bis zu einem Teelöffel geht auch alles gut, aber sobald es mehr wird, bekommt das Hundchen wieder ganz schlimmen Durchfall! Ich hab die verschiedensten Futtersorten ausprobiert - von sensisiv bis normales - mit wenig Fett - mit Ballaststoffen, ect. - NICHTS funktioniert!

    Nun - ich habe im Prinzip nix dagegen, dem Hundchen Tag für Tag Reis und Huhn und Kartoffeln und Möhren zu kochen, aaaber - das Zeugs wird doch so lange gekocht, dass da sämtliche Vitamine und Mineralstoffe futsch sind.

    Wo bekommt das Hundchen denn jetzt seine notwendigen Vitamine & Co. her? :sad2:
    Und - gibt es Hoffnung, dass er irgendwann mal Dosenfutter verträgt?

    Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. ein paar Tipps geben?

    Liebe Grüße
    die Bia

    P.S. Was er vorher, beim Vorbesitzer bekommen hat, weiss ich leider nicht - auf einem polnischen Bauernhof füttern sie ihre Hunde mit dem, was halt gerade so an- bzw. abfällt (u.A. mit trocken Brot und so)