Ui,
hab ich doch glatt übersehen, dass hier was geschrieben wurde.
Ach ja, wär doch alles so leicht im Leben, wie Schuhe kaufen. ;-)
Nein, blöder Vergleich.
Leider sind WIR (ich schon) noch nicht weitergekommen. Problem: Frau (ich) wollte das demokratisch abstimmen mit dem Hund. Dachte mir, kann dem Mann ja nicht einfach einen Hund vor die Füße setzen: so das ist er jetzt. Nur, hat Mann sich dann überlegt, dass er vielleicht doch mehr will als nur "guter Hund". Jetzt soll er dieses haben, und jenes, ach und Wachhund, aber natürlich lieb,... ich muss den Mann erst mal auf den Boden der Tatsachen bringen, dass es sowas nicht gibt. Oder er muss ihn suchen, wie den nächsten Dalai Lama (kann dauern).
Jetzt muss ich ihn mit weiblichem Geschick in die Richtigen Bahnen lenken. Wiederspricht leider einer Demokratischen Abstimmung. Aber sonst wird das nix.
Nachdem wir das dann geklärt hätten, bleibt aber weiterhin die Frage der Rasse. Seit Beginn dieses Threads hab ich bis in die hinterste Ecke von Google gesucht. Bin bei Exoten wie Aidis, Laikas, Islandhund, Finnlandhund,... gelandet und im Endeffekt doch wieder auf den Collie zurück gekommen. Leider auch auf meinen Traum, Hovawart, aber da wurde mir ja schon deutlich abgeraten, seh ich auch ein.
Es ist halt nunmal so, ein Rassehund hat einen bestimmten Zweck. Ich denke mal, die wenigsten können dem Ursprung einer Rasse 100% gerecht werden. Wer hat hier Schafe? Aber zumindest kann man bestimmte Rassen auch anderweitig beschäftigen (div. Hundesport). Und da erscheinen mir die Hütehunde am besten geeignet.
Ich wollte keinen Jagdhund und der klassische Schäferhund wurde vom zukünftigen Hundesitter abgelehnt. Muss ja auch bedacht werden, wenn wir mal nicht können, wer passt auf den Hund auf.
Also, nun endlich zum Schluss kommend, ich denke, ich werde demnächst das Forum mit Collie-Fragen bombadieren.
LG,
Claudi