Beiträge von eileenchen

    Das ist echt eine lustige Vorstellung! Oh man schön zu hören, dass das bei anderen nicht anders ist... Luna ist bei uns auf beiden Seiten des Bestes schön mal runter geplumpst... Wobei das auf der einen Seite.so dicht an der Wand steht, dass sie alleine nicht mehr hoch kam.... Naja das ganze ist mehrmals passiert bis sie verstanden hat,dass das bett auch ein ende hat und man sich nicht endlos rumrollen kann:D

    Haha das mit dem irgendwo gegen rennen kenne ich auch. ich glaube auch, dass Luna manchmal ihre eigene Größe nicht einschätzen kann;)
    Ja Luna leidet auch ziemlich unter der Hitze. Sie liegt eig den ganzen Tag nur rum und sobald sie sich bewegt, fängt sie an zu hecheln.
    Aber ich habe gestern das erste mal probiert ihr ein feuchtes Handtuch auf den Boden zu legen und obwohl sie sonst jede Pfütze usw meidet, findet sie das toll und hat ein Großteil des Tag und der Nacht drauf verbracht :)

    Hey also wir machen auch noch nicht sooo viel. Aber wie schon mal erwähnt, ist Luna ja immer noch ein Viel-Schläfer.
    Heute morgen war sie zum Beispiel um 7:30 ne kurze Pipi-Runde und um 13:30 Uhr bin ich dann einfach mal mit ihr raus, weil ich raus wollte :D
    In der Regel gehen wir 2x 30-40 Minuten raus. Das dann halt je nach Lust und Laune mal ein bisschen Training, Spielen oder Kopfarbeit. Manchmal aber auch gar nichts. Morgens und Abends gibts dann nur kurze Runden und zu Hause auch nach lust und Laune mal ein bisschen Clickern oder auch Suchspiele.
    Alle paar Tage fahren wir mit ihr irgendwo hin, also in den Wald, zum See, ins Hundeauslaufgebiet.
    Luna ist halt stark in unseren Alltag integriert und erlebt da sehr viel, da wir viel unterwegs sind. Deshalb versuchen wir die Tage, in denen sie "nur" zu Hause ist eben relativ ruhig zu gestalten. Und so läufts bisher eig super!
    Achja, wenn sich dann bald mal die richtige Hundeschule findet, kommt die noch einmal die Woche dazu.

    Schön, dass Einstein jetzt auch hier ist! :)

    Na dann musst du dir ja definitiv keine Sorgen bzgl. des Deckens machen ;)
    Wie hast du die Situation denn dann gelöst?

    Hier mal ein Bild von meiner wasserscheuen Kleine, die sich dann aber mit nem Sprung doch noch reingetraut hat :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Snirele: Wir hatten es auch recht weit bis zur nächsten grünen Stelle. Anfangs haben wir Luna bis dort immer getragen und dann halt immer weniger weit, bis sie von selbst bis dort gelaufen ist. Das war eig kein Problem und ich glaube nicht, dass du dir da große Sorgen machen musst :)

    Wir waren ja am Freitag das erste Mal im Junghundekurs und ich muss sagen, ich weiß noch nicht so, was ich denken soll...
    So der ganze Aufbau war ganz in Ordnung. Am sollten alle mit ihren Hunden möglichst an lockerer Leine über den Platz gehen. Dann durften die Hunde spielen und es wurde der Rückruf geübt. Auf verschiedene Weisen. Mit Sichtzeichen, Hörzeichen und Spielzeug. Später haben wir dann das Bleib geübt, nochmal Hundespielen und Rückruf. So ungefair.
    Ich weiß auch noch nicht, was ich von den Tipps der Trainer halten soll. Dort wird die Philosophie vertreten, dass man den Hund im ersten Jahr überhaupt nicht von der Leine lassen soll. Dann war dort eine Frau, die erzählt hat, dass sie mit ihrem Hund jeden Tag eine Stunde Ball spielt, damit er ausgelastet wird. Die Aussage dazu war, dass sie das nicht machen sollte, da der Hund sonst immer mehr Kondition aufbaut und sie dann immer länger spielen muss. Andere Gefahren wurden nicht erwähnt... Sie meinte außerdem, dass der Hund erst so in 2-3 jahren wirklich ne Bindung zu einem aufgebaut hat und wenn man sich vorher von ihm entfernt, ist da höchstens die Angst, dass die Futterquelle weggeht.
    Luna war auch etwas die Streber da, was aber glaube ich eher an den anderen Hundebesitzern lag, die sich scheinbar großteils noch nicht so viel mit dem Thema Hund beschäftigt hatten. Aber vllt bin ich da auch nur etwas überempfindlich...

    Ich weiß nicht, ob sich das jetzt alles so komisch anhört, wie ich es dort fand. Vllt lags auch einfach daran, dass mir die Trainer nicht allzu sympathisch waren...
    Werd mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich auch nochmal anderweitig umgucken. Finds irgendwie doch echt schwer so das Richtige für einen zu finden. Unsere Welpengruppe war auch nicht so der Knaller, so dass wir nach ein paar Malen nicht mehr hin sind. Von einer Freundin weiß ich, dass der Junghundekurs dort auch nicht so toll war und sie ebenfalls was anderes sucht.
    Hier gab es doch ein paar andere Berliner oder? Wo geht ihr denn mit euren Hunden hin, falls ihr was macht?

    Liebe Grüße,
    Eileen